-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, Dank @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Draussen ist es trocken, der Himmel bewölkt (noch)
Einen schönen Tag allerseits
TGIF
-
*Licht aus*
-
vor 2 Stunden schrieb MS Master:
Hier geht es ja aber eigentlich nicht um diese Form der Schule. Das Konzept hat sich bewährt, und es gibt mehr Bewerber als tatsächlich freie Plätze vorhanden sind.
Aus Interesse: Kannst, darfst Du uns/mir die Schule und Standort nennen?
-
Moin am Board
Ich bin später dran heut, hatte in der Früh kein Internet. Ichbin dann Neu-Eröffnen des REWE-Marktes, frühe Sky. Habe auch die Marmelade meiner Mutter gefunden.
Es ist nass draussen, ich hab die Heizung an.
Einen angenehmen Tag allerseits.
-
vor einer Stunde schrieb MS Master:
Und nein, das habe nicht ich mir so ausgedacht, sondern ein paar hoch bezahlte
Wie wäre es denn, die hochbezahlten denken sich dafür denn auch die Lösung aus? :)
Ich kenn sowas, auch solche Leute, bei denen beginnet jeder Satz mit dem Wort theoretisch. Ob man denen immer alle Wünsche so kostenlos erfüllen soll? Ohne dafür geeignetes Gerät, Software und jährliche Lizenzkosten? Ob die ihre Wünsche nicht ganz schnell vergessen wenns Geld kostet?
Wir hatten einmal https://www.time-for-kids.de/produkte/utm-schulrouter-plus/
-
*Licht aus*
Bin eben fertig mit Folge 5-10 von The Wire. Anfangs gefiel mir das Format nicht so richtig, dann wurd ich süchtig danach.
Gute Nacht, ich nehm noch ein Bier.
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, Danke @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Es könnte ein sonniger Tag werden.
Einen guten Tag allerseits.
-
*Licht aus*
-
Der Licht ist an, Kaffe ist ferdig, Dank @Norbert
Moin am Board
Es hat etwas geschneit, Vorgarten und Wege sind geweisselt, für der Srasse hats nicht gereicht.
Einen schönen Tag allerseits.
-
*licht aus*
Bier mitnehm
-
Es ruiecht nach Chruiststollen, schöön, Dank @Wolf
@wolfrP, Willkommen am Board
-
Oh, Plätzchen, das bekommt gut, Glühweine, das wird was heut Abend.
Ob ich jetzt schon Advebtskerzen auspacke?
In Lübeck scheint die Sonne aufgrünen Rasen, in Baatsfjor blendet der Schnee die Kamera.
http://portbatsfjord.kystnor.no/
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, @Dank @Norbert
Mioin am Board
Kaffe zu mir
Einen guten Tag allerseits
-
Moin am Board
Ich lass das Licht aus, koch auch keinen Kaffe, ich geh zu Junge in der Hafenstrasse.
Einen schönen Sonntag allerseits.
-
dAS Licht ist aus.
Nehm Bier mit
-
Moin
Meist werden für die Installation von Programmen die Berechtigungen eines Administrators benötigt. Ob man die einem Benutzer geben will? Nur zeitweise für die Installation? Meist werden Programme auf "Rechner", genauer dem OS installiert, nicht auf dem Benutzer. Wie es ist, das sollte man wissen, nicht dass eine Deinstallation für alle Benutzer des Rechners geschieht.
Für eine unbeaufsichtigte Installation sollte ein Programm geeignet sein. Eine Möglichkeit, das Setup dafür parametrierbar, es eine Antwortdatei geben.
Oder man benötigt geeignete Tools, damit ein Image eines installierten Programmes erstellen für die Installtion per Gruppenrichtlinie Softwareeinstellungen.
Ich hab Installationen auch mit AutoIt automatisiert.
-
Das Licht ist an, Kaffe ist ferdig, Dank @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Der Himmel ist grau
TGIF
-
Das Licht ist aus. Heut kein Bier
-
vor 4 Minuten schrieb DocData:
die IT danach aber federführend tätig ist.
Aus meiner Sicht, natürlich begrenzter Erfahrung, kann die IT sowas wohl nicht leisten. Dazu fehlen meist wohl die Leute und Kenntnisse und auch die Zeit dafür. Meist(oft) handelt es sich doch um eine 1-3-Personen-IT, einen Administrator, eine Halbtagskraft für den Help, einen kaufmannsichen Azubi.
Am 21.11.2018 um 07:27 schrieb Mr.C64:Ich möchte jetzt endlich mal das Thema: IT-Notfallplan und IT-Dokumentation in Angriff nehmen.
Und wenn der TO das schreibt, ist doch wohl anzunehmen, dass er keine Zertifizierung federführend leiten kann.
-
vor 20 Stunden schrieb Nobbyaushb:
..... die IT ist nur ein Teil vor allem muss die GL ins Boot, .....
Moin Norbert
Kannst Du mir/uns das bitte erläutern?
Muss die IT die GL ins Boot holen? Oder ist es nicht eher umgekehrt? Die GL braucht/will eine Zertifizierung des Unternehmens. Muss sie dazu dann nicht die nötigen Massnahmen einleiten für das ganze Unternehmen, damit jemanden beauftragen, der sich damit wirklich auskennt? Und auch die IT muss wohl vorgeprüft werden, festgestellt welche Massnahmen durchzuführen sind.
Mag es auch sonst jemand erläutern aus seiner Sicht?
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, Dank @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Einen schönen Tag allerseit
Hier ist der Himmel bewölkt
-
*Licht aus*
Bier mitnehm
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig, Dank @Norbert
Moin am Board
Kaffe zu mir
Einen schönen Tag allerseits.
-
Moin
Wie sieht denn der BSI-Standard aus? Gibt es beim BSI eine Art Vorlage? Wurde schon einmal geschaut beim BSI?
Ob man erstmal mit Gedanken zur Dokumentation beginnt? Sich Stichworte notiert? Skizzen macht händisch? Die an die Wand klebt? Falls man über ein Tafel verfügt, oder/und ein Flipchart, sind keine schlechten Hilfsmittel.
Was gibt es denn zu Dokumentieren? Manche Kollegen haben Excel-Tabellen, beginnend mit mit den IP-Adressenraum, mit dessen Aufteilung. Listen mit den Geräten und deren Konfiguration. Die LAN-Schränke und Kästen an der Wand, deren Inhalt, Konfiguration der Switche darain. Die Leitungsinfrastruktur.
-
1
-
Letzter macht das Licht aus 2
in Off Topic
Geschrieben
*Licht aus*