Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. Ich löchere dich / euch nur ungern
    Das macht nichts.
    kennt ihr eine Art Tut, mit dem man alles über serverseitige Profile herausfinden kann?
    Da kann ich nicht weiterhelfen. Möglicherweise im Technet. Versuche es mal mit der Hilfe des OS, der Suche hier im Forum oder mit Google.
    einem servergespeicherten User nun wieder Admin-fähigkeiten für die Workstation verleihe (das GEHT nämlich nun net mehr!!)
    Nicht der User ist servergespeichert, es ist das Profil.

    Du meinst wohl etwas anderes. Ein Domänenbenutzer(kein Domänen-Admin) soll auf einem lokalen Rechner Administratorrechte erhalten. Ist das so richtig?

     

    User "transportabel" mache, d.h. User an WS1 kann sich automatisch auch an WS2 anmelden
    Das ist so nicht verständlich. Was bedeutet automatisch? Oder ist gemeint, der an WS1 angemeldete User soll sich gleichzeitig auch an WS2 anmelden können?
    Eigene Dateien auf den Servern auslagern kann.
    Das geht mit der Ordnerumleitung in der Gruppenrichtlinie. Dazu gibt es jede Menge Artikel.
  2. Aber es gibt auch noch die Daten "in between" - nicht Lebensnotwendig aber doch kostbar genug, um ein paar Euros und etwas Zeit zu investieren. Und das man von einer Platte die dem Anschein nach defekt ist die Daten mit Hilfe eines zweiten PC´s runterzieht ist eigentlich selbstverständlich....zumal im vorliegenden Fall von einem erheblichen Problem ausgegangen werden kann...

    Hallo Rainer,

     

    Übereinstimmung.

     

    Gruß

    Edgar

  3. Hallo,

     

    ich denke mal, das Rumdoktern an der Platte in dem Rechner wird nichts bringen. Sollten da wirklich wichtige Daten drauf sein, ist ein Datenrettungsunternehmen der richtige Ansprechpartner.

    Sollte es sich um eine Kiste im Kinderzimmer handeln, kann die Platte in einem anderen Rechner als zweite mit einem funktionierenden System getestet werden. Sollte sich die Fehlerhaftigkeit bestätigen, war es das.

     

    Viel Erfolg

    Edgar

  4. So heute mach ick mal das Licht aus und werde schlürfend mit einem Kopf voller Gedanken und einem herzen so schwer wie stein richtung bett schlendern
    Ich fühle mit dir. So ist das Leben. Morge(heute) geht die Sonne wieder auf.
    Versteh mir einer die Frauen
    Können Männer das?
  5. wenn ich nun auf 2 PC's mich mit meinem (einen) richtigen Namen anmelden möchte? Würden sich dann die beiden (gleichnamigen) Serverprofile gegenseitig überschreiben?

    Richtig, das zuletzt zurückgespeicherte Profil überschreibt das vorherige.

    Brauche ich für 2 PCs nun 2 User???

    Nicht unbedingt, es ist aber anzuraten. Es gibt von MS sogar ein Programm zum Verhindern von Mehrfachanmeldungen.

     

    Gruß

    Edgar

  6. Hallo PatrickKByte,

     

    Du weisst jetzt wie das funktioniert?

     

    Es geht automatisch. Der Profilpfad ist in den Einstellungen des Benutzerkontos vorhanden, der Benutzer hat Berechtigungen auf Freigabe und Ordner.

     

    Der User meldet sich an einer WS an. Es kommt wohl die Meldung, das Servergespeicherte Profil sei nicht gefunden worden und eine lokales werde erstellt. Oder so ähnlich. Auf der Ws entsteht ein Profil für den User. Nach dem Abmelden wird das Profil automatisch auf den Server geschrieben.

     

    Viel Erfolg

    Edgar

  7. Ich habe die MsgBox gefunden.

    MSGBOX - a Message box / input utility for batch files

    Copyright 2000 by Douglas Good

    Outside The Box software

    Freeware - may not be sold without express permission of the author.

     

    This program allows you to display text in a messagebox from a batch file.

    You can choose the type of icon to display, as well as your message text

    and the messagebox title. You can even have the user answer a question,

    and use the result of their answer in your batch file.

     

    For more specific information, issue the command MSGBOX /?.

     

    This is a 32 bit console mode program, and it will only run from a Windows

    9x or NT command prompt. It will not work in pure DOS mode.

     

    Use at your own risk, I assume no responsibility for this program, or any

    damages caused by your use, misuse, or failure to use it.

     

    Contact me with any problems, suggestions, etc at:

     

    dgood@mail.psea.org

    dgoodpa@hotmail.com

    ditto@blazenet.net

     

    --Doug Good

    Harrisburg, PA

×
×
  • Neu erstellen...