-
Gesamte Inhalte
673 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von big-lemon
-
hallo zusammen wer hat nen tipp zu folgender sachlage: ein xp home pc, nach deinstallation von der zone alarm firewall, kommt der pc nicht mehr ins internet... kann aber im command prompt jegliche website erfolgreich anpingen! habe auch schon anderer browser installiert, geht aber auch nicht... dann habe ich mal sp2 de- und anschliessend wieder installiert, habe eine xp reparatur installation gemacht, bin mit reg cleaner, adaware, spybot und antivirus alles kontrollieren gegangen... kein virus darauf (bin mit stinger, kaspersky, norton nach virus suchen gegangen).... abgesicherter modus ebenfalls (dort übrigens auch kein internet).... WER hat eine Idee was zum geier da los ist??? gruss chris
-
wenn die passwort erneuerung aufforderung kommt... kommt die beim anmelden beim windows, oder beim aufstarten von outlook??
-
hallo.... aha... hab ich mir doch gedacht... die benutzerkonten hast du schon überprüft? policies????? da greift doch etwas......
-
hallo was denn, der server will neue passwörter?? und beim client computer auch noch? oder nur dort? oder kommt die passwort änderung aufforderung wirklich beim exchange? gruss chris
-
Win2003-Server *Fehler beim Anmelden*
big-lemon antwortete auf ein Thema von fesy in: Windows Server Forum
hallo... ich denke nicht das abgesicherter modus geht... wenn die produktaktivierung nicht mehr greift, ist doch alles gesperrt.... aber ne rep install könnte hinhauen, erstens weil es vielleicht das problem welches existiert löst, und zweitens weil du den key nochmals neu eingeben musst.... viel glück -
Win2003-Server *Fehler beim Anmelden*
big-lemon antwortete auf ein Thema von fesy in: Windows Server Forum
Hallo.... Reparatur Installation? Lizenkey neu eingeben.... vielleicht geht das ja... gruss chris -
Windows Systemsteuerung
big-lemon antwortete auf ein Thema von Vaselinelady in: Windows Forum — Allgemein
hallo.. schon mal gegooooogelt? über probleme und problemlösungen findest du auch mithilfe der boardsuche ganz viel nützliches! auf der microsoft homepage hat es auch das eine oder andere.... und wenn du mal googelst, und nach pc lexikon und erklärungen suchst, finden sich auch ein paar ganz gute sachen.... vielleicht hilft dir das ja etwas.... apropos: was heisst GIBB sucks???? gruss chris -
ja das geht.... habe einen dual pIII 500... mit SBS 2003.... woher hast du denn die enterprise edition? gruss chris
-
2003 Server stürzt regelmäßig nachts ab
big-lemon antwortete auf ein Thema von schwestaf in: Windows Server Forum
hallo zusammen..... wir haben ebenfalls das problem das sich der server nachts aufhängt.... allerdings unregelmässig.... eventvwr ist clean wie ein baby popo..... @skyfire... benutz mal die boardsuche... ich meine da etwas gelesen zu haben über probleme mit dem 875er und 2003.... bin aber nicht mehr sicher....kann mich auch irren.... benutzt ihr alle auch exchange?? gruss chris NACHTRAG: wir benutzen windows eigene backup..... -
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
richtig.... das stimmt... das heisst für mich ich muss das zuerst abklären..... danke euch allen.... gruss chris -
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
@grizzly999........ und wenn das NAS einen vorinstallierten Samba Server drauf hat? ist dann das problem gelöst? -
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen und vielen dank für eure beiträge zu diesem thema... muss ganz ehrlich gestehen dass ich mir dessen beschränkung nicht bewusst war und ich bis heute sicher behauptet hätte, dass dies nicht sein kann.... aber man lehrt eben nie aus, gelle? vielen dank... ABER HIER GEHTS WEITER:::::::::::::::::::::::: zu diesem thema kommt schon die nächste frage... kann ich das mit einem NAS umgehen? -
maximal 10 benutzer auf eine freigabe?
big-lemon hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hallo zusammen kann es wirklich sein, dass in einem netzwerk, alle mit WINXP Pro, nur maximal 10 benutzer gleichzeitig auf eine freigabe zugreifen können? was bedeutet der punkt "maximal erlaubt"..? wieviel ist das? auch wieder nur 10 benutzer? wenn ja, wenn es denn wirklich so ist dass nur 10 gleichzeitig ein word aufmachen können welches in der bereits erwähnten freigabe enthalten ist: gibt es ein tool mit welchem ich das umgehen kann? danke.... ach ja.... mit "tool" meine ich dann nicht win 2003 server... oder so, gelle? :wink2: allen ein gutes neues jahr und danke euch... gruss chris -
wird mein exchange missbraucht?
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: MS Exchange Forum
hallo zusammen vielen dank für eure antworten.... ich habe mal den relay test gemacht.... hier die antwort darauf: Mail Relay testing. Error: meinserver: unknown host -------------------------------------------------------------------------------- Return to RBL.JP home page Copyright © 2002-2004 RBL.JP Project. ::::::Scheint ok zu sein oder? dass heisst also es bleiben nur noch 2 möglichkeiten offen richtig? 1. ich selbst habe einen virus oder spyware oder sonstiges gewürm, welches ein bisschen mailen möchte, oder? 2. jemand anders hat viren oder gewürme und sendet gerümpel herum, richtig? (bitte zutreffendes ankreuzen :rolleyes: ) -
wird mein exchange missbraucht?
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: MS Exchange Forum
nö, relay missbrauch kann ich definitiv auschliessen... -
hallöle zusammen.... habe vorhin meine mails heruntergeladen, da bekomme ich ca. 25 unzustellbare emails vom exchange zurück, welche nicht von mir gesendet wurde, und auch von niemand anderem.... alle um die gleiche uhrzeit.... hier ein auszug eines solchen mails:::::::::::::: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Re: Mailzustellung fehlgeschlagen -SMTP: 3857 Gesendet am: 19.11.2004 08:28 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: *****@*-*-*-.com am 19.11.2004 09:16 Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden. <as*ln--.l**--t.com #5.1.1 X-Notes; User design (**-*-*@---*.ch) not listed in public Name & Address Book> :::::::::::::::::::::::::::::: kann mir jemand sagen was das ganze soll? habe schon an einen virus gedacht... aber sonst kann ich mich immer darauf verlassen.... was könnte sonst noch mögliche gründe dafür sein?? umgebung: win2k3 sbs mit exchange & owa 4 clients mit xp... alle updates, alle virenupdates (kaspersky) zyxel firewall (hardware) fixe standleitung.... gruss chris
-
exchange defragmentieren? wie geht das?
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: MS Exchange Forum
hallo velius ja, dem reicht! ich dir sagen vielem dank! gruss chris -
hallo alle habe einen SBS 2003, mit exchange... immer weider lese ich hier von defragmentieren der datenbank... frage: 1. wie mache ich das? 2. ist das empfehlenswert und wenn ja, wie oft sollte man dies tun? danke für eure antworten.. gruss chris
-
fehler in MAPI Dienst
big-lemon antwortete auf ein Thema von big-lemon in: Windows Forum — Allgemein
weiss niemand was darüber? kleiner hinweis oder eine idee vielleicht? nur nicht schüchtern sein! :-) -
welchen virenscanner soll ich nehmen
big-lemon antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Server Forum
hallo ich persönlich bin sehr begeistert von G-Data Antivirus, in der Business Suite ist sogar ein Mailgateaway dabei... Mit Symantec habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht... (uups, darf man das so schreiben?) Wenns Dich interessiert: http://www.antiviruslab.de Ach ja: Der Virenscanner beinhaltet 2 Scanner... Eine Engine ist von Kapersky Lab, die andere Engine ist bit-defender..... Testberichte findest Du unter goooooooogle genug..... OK... viel spass Gruss Chris -
hallo zusammen bekomme hier auf einem PC folgende Meldung regelmässig... Unbekannter Fehler: Schwerer Fehler in verwaltetem MAPI Dienst. Kann damit jemand etwas anfangen? Es sind keine speziellen Einträge vor oder nach erscheinen dieser Meldung im Event Manager enthalten. PC: Win XP SP2 Norton Internet Security 2005, alle updates Email via Outlook (via POP) Grüsse Chris
-
hallo zusammen habe eine frage bezüglich internetrecht. leider weiss ich keine anlaufstelle deshalb mein post hier im off topic. wenn ich jemandem eine homepage mache, komplett in flash, bin ich dann verpflichtet die original datei (.fla) zu übergeben? oder reicht es auch wenn ich nur den film abgebe (.swf)? weiss jemand was dazu, oder hat jemand einen guten link oder adresse?
-
also... ich bins nochmal... kann mir jemand sagen: wenn ich via VPN auf diesen server zugreife, können dann die user trotzdem noch aufs internet?
-
äh... ich schäm mich jetzt grad ein wenig.. habe im browser einfach http://servername eingegeben... und es klappt... sorry.... tut mir leid... gruss chris
-
hallo alle saudumme frage habe ich an euch.. habe ne VPN verbindung eingerichtet zu einem server der ca. 40KM von mir entfernt steht.... Verbindung funktioniert... aber was mache ich jetzt? wie sehe ich die server oberfläche auf meinem bildschrim?? jemand ne ahnung was ich jetzt machen muss?? gruss chris