Jump to content

big-lemon

Members
  • Gesamte Inhalte

    673
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von big-lemon

  1. danke euch wirklich... nur.. ich kann und kenn keines von beiden... könnt ihr mir schritt für schritt helfen oder links geben wie ich wie was machen muss... kenn nur VPN.... sorry
  2. meine mutter kann nicht drucken... muss ihren netzwerk drucken mal überprüfen... haben beide win XP.... beide ADSL Leitungen..... muss nur kurz sein...
  3. Du hast die Antwort eigentlich schon gegeben... MS IE ist ein integraler Bestandteil von MS 98/2000/XP.... Sowie outlook xpress... Du kannst Ihn auf normale weise NICHT deinstallieren..... Gruss Christoph
  4. hallo zusammen brauche einen zugriff von meinem PC aus zu einem anderen, der extrem weit weg ist... via internet. das gegenüber kann selber sofware installieren... hat keine fixe ip, keine firewall.. ich schon... habe fixe ip, firewall... jemand eine idee?? gruss chris
  5. big-lemon

    lizenzfrage

    danke! :-) war alles was ich wissen wollte! grüsse euch und danke... chris
  6. big-lemon

    lizenzfrage

    ähm... sorry .. doch kann ich... ich kann (und habe) eine win 2003 OEM standard edition gekauft... und habe vorhin ein win2000 server gehabt.... und ich KANN updaten.... diese option lässt er mir zu.... und es funktioniert.... sollte nicht?
  7. big-lemon

    lizenzfrage

    naja ... updaten halt.... von 2000 auf 2003..... cd rein... updaten anklicken... weiter... warten... usw....
  8. big-lemon

    lizenzfrage

    hallo zusammen.... wenn ich von win2000 server auf win2003 server standard updtaen möchte... geht dass mit einer OEM Version? weil updaten kann ich... das lässt die software zu... aber ist dass nachher auch absolut legal? danke im voraus für kompetente antworten.... chris
  9. hallo meinst du ein subnetz`?
  10. hallo zusammen.... also ich habs geschafft.... der trick ist folgender (oder vielleicht ists kein trick sondern es muss so sein....): zuerst alle dienste die mit IIS und Exchange zu tun haben, beenden.... dann auf diese seite gehen (MS SEITE) , dann dieses tool installieren, alle fehlermeldungen bezüglich IIS 4.0 und 5.0 und soweiter ignorieren, dann gemäss angaben die sachen ausfüllen (DWORD), dann alle dienste wieder starten... zuletzt dann der Virtuellen SMTP... Danke an alle die mir wieder mal super aus der patsche geholfen haben.....! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: mich würde nur noch wundernehmen warum das ganze passiert ist und wie so etwas verhindert werden kann... gruss an euch alle... chris
  11. ok... versuch fehlgeschlagen.... ich bin für weitere hilfe sehr aufnahmefähig......:-)
  12. @Hubert Deine Links sind glaub ich die richtigen... vorallem der 2te scheint mir helfen zu können, da sich der erste artikel auschliesslich mit ISA auseinadersetzt, ich habe aber kein ISA... Ich werde jetzt über die mittagspause mich mal an diese lösung heranwagen... mal sehen, vielleicht habe ich glück.... gruss chris @günther ist das echt der einzige weg?
  13. ok günther... volltreffer... schaut genau so aus wie beschrieben.... ich geh jetzt nochmals an die dienste.... sonst noch tipps???
  14. ok danke... also der lässt sich nicht starten... kommt ne fehlermeldung mit bezug auf evenvwr... im eventvwr steht dann (als infos) dass er gestartet wurde, dann beendet, und dann noch ein eintrag dass er nicht gestartet werden kann... ind der rubrik "system" kann ich dann plötzlich einen fehler sehen: Der Dienst kann keine Bindung mit Instanz 1 einrichten. Der Fehlercode befindet sich im Datenfeld. (Quelle SMTPSVC, Ereignis 115) werde einfach nicht schlau draus....
  15. Hallo Bernd schreib mal, was er für ein OS hat, welche IE Version und hat er kein SP oder SP1 oder SP2 usw... danke und bis bald...
  16. hallo hubert.... wie rufe ich den status ab?
  17. sehe ich das richtig? alles ok ausser die dienste die nicht laufen?? wo finde ich diesen IsmServ dienst????
  18. und noch der dritte teil.... Starting test: FsmoCheck GC Name: \\myserver.domain.local Locator Flags: 0xe00003fd PDC Name: \\myserver.domain.local Locator Flags: 0xe00003fd Time Server Name: \\myserver.domain.local Locator Flags: 0xe00003fd Preferred Time Server Name: \\myserver.domain.local Locator Flags: 0xe00003fd KDC Name: \\myserver.domain.local Locator Flags: 0xe00003fd ......................... domain.local passed test FsmoCheck
  19. und der zweite teil: Starting test: RidManager * Available RID Pool for the Domain is 1609 to 1073741823 * myserver.domain.local is the RID Master * DsBind with RID Master was successful * rIDAllocationPool is 1109 to 1608 * rIDPreviousAllocationPool is 1109 to 1608 * rIDNextRID: 1144 ......................... myserver passed test RidManager Starting test: MachineAccount * SPN found :LDAP/myserver.domain.local/domain.local * SPN found :LDAP/myserver.domain.local * SPN found :LDAP/myserver * SPN found :LDAP/myserver.domain.local/BIG-LEMON * SPN found :LDAP/e0fd2325-6fd8-417d-8b29-d36483588cd3._msdcs.domain.local * SPN found :E3514235-4B06-11D1-AB04-00C04FC2DCD2/e0fd2325-6fd8-417d-8b29-d36483588cd3/domain.local * SPN found :HOST/myserver.domain.local/domain.local * SPN found :HOST/myserver.domain.local * SPN found :HOST/myserver * SPN found :HOST/myserver.domain.local/BIG-LEMON * SPN found :GC/myserver.domain.local/domain.local ......................... myserver passed test MachineAccount Starting test: Services * Checking Service: Dnscache * Checking Service: NtFrs * Checking Service: IsmServ IsmServ Service is stopped on [myserver] * Checking Service: kdc * Checking Service: SamSs * Checking Service: LanmanServer * Checking Service: LanmanWorkstation * Checking Service: RpcSs * Checking Service: RPCLOCATOR RPCLOCATOR Service is stopped on [myserver] * Checking Service: w32time * Checking Service: TrkWks TrkWks Service is stopped on [myserver] * Checking Service: TrkSvr TrkSvr Service is stopped on [myserver] * Checking Service: NETLOGON * Checking Service: Dnscache * Checking Service: NtFrs ......................... myserver failed test Services Test omitted by user request: OutboundSecureChannels Starting test: ObjectsReplicated myserver is in domain DC=big-lemon,DC=local Checking for CN=myserver,OU=Domain Controllers,DC=big-lemon,DC=local in domain DC=big-lemon,DC=local on 1 servers Object is up-to-date on all servers. Checking for CN=NTDS Settings,CN=myserver,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local in domain CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local on 1 servers Object is up-to-date on all servers. ......................... myserver passed test ObjectsReplicated Starting test: frssysvol * The File Replication Service Event log test The SYSVOL has been shared, and the AD is no longer prevented from starting by the File Replication Service. ......................... myserver passed test frssysvol Starting test: kccevent * The KCC Event log test Found no KCC errors in Directory Service Event log in the last 15 minutes. ......................... myserver passed test kccevent Starting test: systemlog * The System Event log test Found no errors in System Event log in the last 60 minutes. ......................... myserver passed test systemlog Running enterprise tests on : domain.local Starting test: Intersite Skipping site Standardname-des-ersten-Standorts, this site is outside the scope provided by the command line arguments provided. ......................... domain.local passed test Intersite
  20. ok... danke für deine hilfe... hier das file in 2 teilen! ------------------------------------------------------- Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: * Verifying that the local machine myserver, is a DC. * Connecting to directory service on server myserver. * Collecting site info. * Identifying all servers. * Found 1 DC(s). Testing 1 of them. Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\myserver Starting test: Connectivity * Active Directory LDAP Services Check * Active Directory RPC Services Check ......................... myserver passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\myserver Starting test: Replications * Replications Check ......................... myserver passed test Replications Test omitted by user request: Topology Test omitted by user request: CutoffServers Starting test: NCSecDesc * Security Permissions Check for CN=Schema,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local * Security Permissions Check for CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local * Security Permissions Check for DC=big-lemon,DC=local ......................... myserver passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons * Network Logons Privileges Check ......................... myserver passed test NetLogons Starting test: Advertising The DC myserver is advertising itself as a DC and having a DS. The DC myserver is advertising as an LDAP server The DC myserver is advertising as having a writeable directory The DC myserver is advertising as a Key Distribution Center The DC myserver is advertising as a time server The DS myserver is advertising as a GC. ......................... myserver passed test Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders Role Schema Owner = CN=NTDS Settings,CN=myserver,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local Role Domain Owner = CN=NTDS Settings,CN=myserver,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local Role PDC Owner = CN=NTDS Settings,CN=myserver,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local Role Rid Owner = CN=NTDS Settings,CN=myserver,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local Role Infrastructure Update Owner = CN=NTDS Settings,CN=myserver,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=big-lemon,DC=local ......................... myserver passed test KnowsOfRoleHolders
  21. ich würde gerne posten aber ich weiss nicht wie.... probiere mit dcdiag /v.... wo ist denn das file nachher? alle dienste laufen übrigens....
  22. die dienst habe ich nun alle überprüft... das sieht eigentlich soweit ganz gut aus.... auch (auf euren rat hin) in programme, exchsrv usw, habe ich alles aus dem bad mail ordner und queue rausgelöscht..... im exchange system manager fällt mir noch folgendes auf: exchange system manager konnte keine warteschlangen für den virtuellen smtp-server abrufen... also wenn ihr was helfen könnt, bin ich nicht böse auf euch... ichkomme irgendwie nicht mehr weiter, weil ich keinen grund sehe warum das ganze zeug nicht mehr funktioniert... ich hab ja gar nichts gemacht oder verändert......
  23. naja... das könnt ihr ja auch sonst... einen server ausserhalb aufstellen meine ich... oder mache ich einen denkfehler? ich finde die idee für exchange outsourcing nicht gut... schon alleine, das da irgendwelche admin meine post lesen könnte...naja.. aber das ist meine meinung...
  24. ok... das würde obige fehlermeldung ja erklären.... aber wie behebe ich das? geht das überhaupt?
  25. was heisst denn "Die API kann kein DC Auflösen" ??? EDIT:::::::::::: Kann zwar DCDIAG ausführen (versteh zwar nur Bahnhof was da kommt..) aber NETDIAG kann ich nicht ausführen weil da kommt folgende Fehlermeldung: Der Prozedureinsprungpunkt DnsGetPrimaryDomainName_UTF8 wurde in der DLL DNSAPI.dll nicht gefunden....
×
×
  • Neu erstellen...