-
Gesamte Inhalte
5.644 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Velius
-
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Velius antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
Das stimmt nicht. -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Velius antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
nein ... [!] ...waren gemeint. -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Velius antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
Off-Topic: Mal 'ne kleine OT Frage zwischendurch: Braucht ihr eigentlich sonst auch immer so viele [!]???? :suspect: :suspect: -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Velius antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
Nicht ganz... So wie ich das Ganze verstehe werden die Ports innerhalb des Tunnels gefiltert. Ich weiss, dass das nicht Jedermann für sinnvoll hält.... Wie auch immer. Gruss Velius -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Velius antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
@Hr_Rossi Ja, die sind dynamisch. Outlook komuniziert aber mit dem Exchange über RPC-Calls. Da hast du eigentlich nur drei Möglichkeiten: High-Ports öffnen, die RPC-Calls auf einen Port "fixieren" (MS KB), oder eine Layer 7 Firewall zulegen. Gruss Velius P.S.: Es gibt noch eine Vierte: RPC over HTTPS! -
Ports für Exchange syncronisation über pptp
Velius antwortete auf ein Thema von Displex2003 in: MS Exchange Forum
Da fehlt mindestens noch DNS (TCP/UDP) und die RPC-Calls.... Gruss Velius BTW: Da gibt's noch einen LDAP Port: LDAP Global Catalog.... -
Na ja, der Schuhträger war nicht gerade "winterlich" bekleidet, wenn du weisst was ich meine..... :cool:
-
Also ich hab da keine Schuhe gesehen, aber was soll's.... :D ;)
-
Veritas Remote Agent crasht beim Restore
Velius antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Server Forum
Off-Topic: @Kohn Alles klar! ;) War mehr eine Reaktion meinerseits auf die Art wie sich der Poster des anderen Threads über das Produkt beschwert - mir gehen solche Leute einfach auf den Sack. :wink2: -
Veritas Remote Agent crasht beim Restore
Velius antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Server Forum
Wieso denn das? :suspect: Der Debug Mode ist doch ganz nützlich.... Im anderen Thread war ja auch folgendes zu lesen: ...Das ist doch schon ein Ansatz um den Fehler zu eruieren. Gruss Velius P.S.: Ausserdem kann man klar erkennen, dass sein Systemverzeichnis \WINNT lautet, und das auf einem W2K3.....wurde wahrscheinlich upgegradet. :rolleyes: -
Veritas Remote Agent crasht beim Restore
Velius antwortete auf ein Thema von GuentherH in: Windows Server Forum
Hi Guenther Sorry, aber der Link ist niocht erreichbar. Steht den was im Job.log? Gruss Velius -
Öffentliche IP Range eines Providers herausfinden
Velius antwortete auf ein Thema von Velius in: Windows Forum — LAN & WAN
@Mirki Wenn es wirklich so einfach gewesen wäre, glaube mir, dann hätte ich es gemacht.... :rolleyes: ;) -
GC - Global Catalog (Funktionsprinzip)
Velius antwortete auf ein Thema von Natural-Geek in: Windows Forum — Allgemein
Such mal hier im Forum, da findest du auch einiges. ;) Gruss Velius -
Anmeldeinformationen kannst du auch mit der MMC hinterlegen. Ausserdem ist das Verhalten der TS bei getrennten oder inaktiven TS Verbindungen durch GPO steuerbar, so dass die Sessions beispielsweise nach einer Zeit abgemeldet werden.
-
Mein merkwürdiger VPN-Server
Velius antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
Welche Firewalls verwendest du denn? Cisco und Check Point können zum Beispiel miteinander. ;) -
Hi @all SUS und EX werden sich wohl beide die default Web Site und denn selben Port krallen wollen - da muss einer automatisch nachgeben. Gruss Velius
-
Mein merkwürdiger VPN-Server
Velius antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
ACK ;) -
EOT für mich. Das ist mir zu kompliziert und mir meine Nerven nicht wert, sorry....
-
Mein merkwürdiger VPN-Server
Velius antwortete auf ein Thema von Scherbe in: Windows Forum — LAN & WAN
Doch, sollte es, wenn NAPT oder hide Nat unterstütz wird, was dieses NAT ja offensichtlich tut. -
Ich finde deine Wortwahl ehrlich gesagt auch nicht passend, und dein "Schlüssel" ist auch keine Rechtfertigung meines erachtens. Normalerweise passt man sich dem Niveau des anderen an, wenn man ihn anspricht, und nicht umgekehrt. Aber genau da liegt meiner Meinung nach der hund begraben... auch generell auf die Diskussion und die Geschehnisse bezogen. Du bist dran mit Denken.... ;)
-
Cool bleiben.... ;) Ausserdem hat der Presi noch(!) keine Entscheidung verkündet, er hat lediglich darauf hingewiesen, dass es was von einer Verwarnung bis zu einem Ausschluss sein könnte, und das ist IMHO sehr allgemein ausgedrückt.
-
Nein!
-
Weil das Passwort noch nicht abgelaufen ist.......?
-
IMHO geht das nicht. Das Passwort Problem könnte man auch mit Netdom lösen glaube ich, aber die doppelten SID's wirst du damit nicht los. Und auf beiden seiten, also auf der WS und dem Objekt in der Domäne die gleiche SID erstellen lassen ohne der Domäne einfach beizutreten geht auch nicht.
-
dc auf ESX Server meldet RPC Server nicht gefunden
Velius antwortete auf ein Thema von Lord Byron in: Virtualisierung
So schlimm ist's nun auch wieder nicht, dafür ist ja das Board da. Gruss Velius P.S.: Geht übrigens auch schon seit W2K ;)