Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.286
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Squire

  1. ganz so trivial ist es nicht .. aber fast :)

     

    wenn ihr eine feste IP für den Internetzugang habt, dann muss ein MX Record und PTR Eintrag für den Exchange auf dem DNS im bösen Internet gesetzt werden. Euere Firewall muss Kommunikation auf Port 25 TCP zu lassen.

     

    Im Exchange sollte ein SMTP Connector für Internetmails erstellt werden und dann (wenn MX und PTR gesetzt) kann er Mails via SMTP und DNS Auflösung rausschicken. Alternativ trägst Du auf dem SMTP Connector Deinen Provider SMTP als Relay mit den zugehörigen Anmeldeeinstellungen ein (Vorraussetzung der Provider bietet ein SMTP Relay).

     

    Im Prinzip ginge Versand auch ohne PTR/MX jedoch werden dann Deine Mails weder von AOL, WEB.de, GMX und ettlichen anderen Mailservern aus Spamschutzgründen angenommen

     

    Ansonsten ... Boardsuche ... hier gibt es x-Artikel zu diesem Thema

  2. Kleiner Tipp für T-Mobile ...

     

    nicht den Standard APN internet.t-mobile nehmen sondern internet.t-d1.de ... dann klappt es auch mit dem VPN ... das hat uns auch einiges an Zeit und Nerven gekostet bis wir das rausbekommen haben.

     

    BTW ... das weiß teilweise nicht mal die Business Hotline von T-Mobile ... :( anyway ... wir werden wohl komplett zu Vodafone wechseln, da die UMTS Versorgung da deutlich besser ist

  3. Geht eigentlich ganz einfach ... Du trägst im IE einen Blindproxy ein (127.0.0.1 Port 80) zum Beispiel und definierst die erlaubten Seiten als Proxy Ausnahme - also keinen Proxy für ... verwenden.

     

    Das Ganze wird in der GPO in den Benutzereinstellungen unter Internet Explorer Wartung / Verbindungen eingetragen.

     

    Aber - greift nur beim IE - wenn jemand Opera oder Firefox verwendet kommt der raus. Saubere Lösung wäre eine kleine alte Kiste (Pentium II genügt) genommen, IP Cop und Advanced Proxy, URL Filter drauf und gut ist es. Den Squid kann man dann noch transparent schalten - sprich egal was kommt - es geht zwangsweise alles über den Proxy und damit über den Filter. So kann keiner herumtricksen. (BTW - Installation ist auch ohne Probleme von einem Mäuseschubser machbar - alles Assistenten geführt, bzw. Klickibunti Anleitung zur Installation und Konfiguration, bzw. selbsterklärend für den, der vom Bildschirm ablesen kann :) )

     

    Kosten. Software: 0€ Hardware ... aus der Krabbelkiste (P-II 400, 128 MB Ram, 5 GB HD, 2 Nics sind für einen 15 Mannbetrieb mehr als ausreichend ... läuft in einer Firma in dieser Konstellation!)

  4. Als aller erstes ... sicher Dir erst mal die vorhandene Installation weg (mittels Acronis, Ghost, DD oder was auch immer) bzw. mach eine Imagekopie auf eine andere HD.

     

    Original HD abziehen und mit der ERD Commander CD booten.

    Dort gibt es einen Punkt (sinngemäß) Regsstry Reparatur oder Systemwiederherstellung (ich hab grad keine Version da - die liegt im Safe in der Firma)

     

    Wenn Du Glück hast kommt die Kiste anschließend sauber hoch

  5. @Daim ... warum nur bei DCs? Systemstate gibt es bei jedem Windows System seit Windows 2000 und im Systemstate wird die Registry mit gesichert

     

    @MisterT: ERD Commander - ist von Wininternals und ist kostenpflichtig. Ansonsten gehe nicht über Los, ziehe keine 4000 € ein ... und richte die Kiste wieder neu ein. Wenn Du eh erst über der Einrichtung warst - beiß in die Tischkante und nimm Dir nochmal ein paar Stunden zur Einrichtung. Groß Daten und User werden ja nicht vorhanden gewesen sein

  6. Hi,

     

    ich hatte solch unerklärliche Stopps und Restarts bei mir am Server (mehrmals täglich ... ohne irgendwelche Eventlog Einträge!... die Exchange DB fand das gar nicht toll) ... bei mir war das ein defektes Speichermodul.

     

    Allerdings ... Memtest 86+ lief ohne irgendeinen Fehler anzuzeigen. Ich hab den Riegel dennoch auf Verdacht ausgetauscht und Ruhe war 's. Seitdem keine Probleme mehr.

     

    Anderere Möglichkeit ... Netzteil oder mal das Board auf aufgequollene Elkos untersuchen

×
×
  • Neu erstellen...