-
Gesamte Inhalte
4.286 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Squire
-
-
hast Du Fixmapi ausgeführt?
-
[Gebetsmühle an]
on Board Faxservices des SBS2003 oder Windows 2003
[Gebetsmühle aus]
ob Du Dir mit der AVM Fritzcard unbedingt einen Gefallen machst lass ich hier offen. Die Konfiguration ist weder von Microsoft noch von AVM supported (auch jeder andere Hersteller wird Dir für diese Konstellation keinen Support geben - sei es Tobit, GFI oder sonst wer.)
Windows 2003 unterstützt aktive ISDN Karten (und nur solche machen auch Sinn). AVM B1, C2, C4 oder Eicon Diva Server etc ...
-
Wenn Outlook von externen Programmen via Mapi nicht mehr sauber ansprechbar ist. Fixmapi ist bei Outlook dabei ...
-
Hi,
zu Deinem Mailer Problem ... gib mal an der Kommandozeile ein FIXMAPI ein
-
nö - eigentlich nicht
-
Hast Du schlecht geschlafen, hat sich Deine Freundin/Frau von Dir getrennt oder hat dir die Katze das Bein zerkratzt?
-
Es gibt x-Beiträge zum Thema .. bitte die Suche verwenden.
Ansonsten ... Virenschutz ist Glaubenskrieg :) ich bin für Trendmicro oder F-Secure
-
die Frage ist eher .. was geben die Platten vom Durchsatz her. Mach erst mal einen HD Benchmark.
-
der 29160 macht afaik kein Raid ... würde mich sehr wundern
-
Hi,
bei den HP Pizzablechservern (1HE) geht das ... zumindest unter Windows. Bei Linux gibt's keine passenden Treiber
-
hm .. ich denk mal mit Deinem Problem bist Du hier besser aufgehoben Forum von pocketnavigation.de und geo24.de | Startseite
-
Hi,
von denJungs von UltraVNC gibt es was neues .. PC Helpdesk nennt sich das und was ich grad gelesen hab kann das auch mit Proxies zusammen spielen
-
einfach installieren ist nicht - Du brauchst eine neue Lizenz! R2 gibt es nicht kostenfrei.
Du kannst R2 nachinstallieren - Vorraussetzung ist ein W2k3 SP1
R2 CD2 rein und Setup ausführen
Für's AD ein Forestprep/Domainprep mit dem Adprep der CD2 ausführen
-
Hi,
wenn Du Servicepack 2 auf dem Exchange hast kannst Du den IMF 2 verwenden. Der arbeitet richtig gut und Du kannst wählen, ob die Mails im Junkmail Ordner vom Outlook Client landen sollen oder auf dem Server in Quarantäne gestellt bzw. gedroppt werden sollen. Für die Quarantäneverwaltung gibt es ein schönes kostenfreies 3rd Party Tool
-
POPCon von Christiansen .. sehr gut, sehr komfortabel (kann POP3 und IMAP abholen) - kostengünstig.
Aber am schönsten ist es sich vom Provider eine feste IP zu holen (kosten bei T-Business DSL grad mal 2 Euro im Monat, nen PTR Eintrag erstellen und den Exchange als MX für dei Domäne eintragen. Dann werden die Mails in Echtzeit zugestellt und müssen nicht erst abgeholt werden
-
@Cloney ... wie? MS hat den SBS bei euch gesperrt? Wie hast Du das festgestellt?
-
Du solltest zu erst unter Active Directory Standorte und Dienste Deine Subnetze eintragen.
Dann ... sind die Rechner im gleichen Subnetzbereich? Du hast nur die Subnetzmaske hier angegeben aber nicht den Netzbereich.
Sollen die Clients des Außenbüros auf Resourcen im Hauptstandort zugreifen? Wenn ja macht ein DNS (ggf. als Caching only) und Wins durchaus Sinn. Replikation für DNS kannst Du dann steuern und die CLients fragen nicht wegen jeder Kleinigkeit via Standleitung den DNS am Hauptstandort.
M.E. kannst Du den W2k3 auch schon im Hauptstandort zum DC machen - wenn Du nicht gerade mehr als 60 Tage brauchst um die Kiste im Außenbüro aufzustellen. wenn das nur ein paar Tage sind repliziert er dann nur das Delta und das geht über die WAN Verbindung schneller als das komplette AD.
IP Adresse und Subnetzmaske vor Ort abändern - DNS Eintrag prüfen - DC in den Standorten 6 Diensten in den korrekten Standdort verschieben - Lizenzservereinstellung vornehmen - Replikation überprüfen/einrichten... das war es dann auch schon
-
Freigabeberechtigung eingestellt oder nur NTFS Berechtigungen?
-
wenn Du ein MAPS Abo hast .. setz halt einfach einen normalen W2k3 R2 auf und nehm den in die SBS Domäne ... warum willst Du den SBS eigentlich ersetzen?
-
@dinu:
Erstell im DNS unter Deiner Domäne einen Hosteintrag "www" mit der IP Adresse der öffentlichen Webseite und gut ist's
@olafw ... bisserl arg schnell geschossen ;)
-
Dann lieber einen freien Spinoff von UltraVNC
TeamViewer basiert auch auf UltraVNC - aber die wollen Geld sehen
-
ne .. ned die deutsche Übersetzung des KB Artikels ... Englischer Artikel .. download-link klicken und dann Sprache ändern
-
is eigentlich ganz normal ... Englischer Knwoledgebase Artikel hat die englischen Updates verlinkt. Klickst Du drauf kommst Du auf die Download Seite und kannst da dann die Sprache wechseln (in der Regel zumindest)
-
SBS2003 exs popconnect mails kommen nicht an.
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Stell mal das Debuglevel im Pop Connector auf Maximum
hast Du die POP Connector Patches eingespielt?
Downloaddetails: Update für Windows Small Business Server 2003: KB 835734
Downloaddetails: Hotfix für Windows Small Business Server 2003: KB 833992