Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.286
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Squire

  1. F-Secure kann ich auch empfehlen ...

     

    aber eine Personal Firewall würd ich im LAN nicht verwenden ... da gehört eine richtige an Gateway und gut ist 's. Du wirst nicht wirklich glücklich werden mit Pers. Firewalls ... Du wirst viel Spaß mit Inventory, Softwareverteilung, Remotewartung, etc. bekommen.

     

    Fazit: Lass es und setz eine saubere Lösung ans Gatway (Astaro, Juniper als Beispiele genannt)

  2. Wenn RDP geht, dann geht auch das Routing ... ob Du jetzt direkt druckst oder via Client bleibt sich gleich .. die Druckdokumente also das Datenvolumen ist gleich hoch!

     

    Wenn dann musst Du auf Deinen ThinClients die passenden Druckertreiber installieren (egal ob die ThinClients unter WindowsCE oder Linux laufen) Auf dem TS brauchst Du ebenfalls die Druckertreiber - sonst geht nix (zumindest bei den Linux). Drucken auf einem TS ist immer ein Kapitel für sich.

     

    Ich würde wie gesagt vom TS aus direkt mit sauberen zertifizierten Treibern drucken. Alles andere ist Murks

  3. So ... nachgeguckt ... und wie versprochen:

     

    Der folgende Registrykey muss geändert werden:

     

     

    HKEY_USERS\.default\ Keyboard Layout\ Preload

     

    Hier findest Du den Wert 1 als Datentyp REG_SZ wo angegeben wird, welches Tastaturlayout geladen werden soll. Dieser Wert sollte für die deutsche Tastatur auf 407 und nicht auf 409 (englisch) stehen.

     

    Englisch 409

    Deutschland 407

    Frankreich 40c

    Niederlande 413

    Spanien 40a

    Griechenland 408

    Italien 410

     

    mehr hab ich jetzt nicht, da wir nicht mehr Sprachen im Unternehmen brauchen

×
×
  • Neu erstellen...