Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gr@mlin

  1. vielleicht hilft dir der artikel aus der knowledge base weiter: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;267934
  2. hallo, hab grad durch zufall mal diese seite gefunden: http://www.winhistory.de/index.html dort ist eine historie von microsoft pc-betriebssystemen von dos 1.0 bis longhorn/blackcomb (mit screenshots) hinterlegt. besonders die screenshots zu den seltenen win1.0 und 2.0x finde ich sehr interessant. wen's interessiert, der sich kann sich das ja mal anschauen. gruss
  3. hallo simon, win95, win98, winme = 4.XX winnt4 = nt4.0 win2k = nt5.0 winxp = nt5.1 w2k3 = nt5.2 nt 3.5 und 3.51 weiss ich leider auch nicht! falls du's bei den 4er-Versionen genauer haben willst: win95 = 4.00.950 win95 SP1 = 4.00.950 A win95 SR2 + SR2.1 = 4.00.950 B win95 SR2.5 = 4.00.950 C win98 = 4.10.1998 win98SE = 4.10.2222A winME = 4.90.3000 ich hoffe, dir etwas geholfen zu haben. gruss
  4. hallo, hab dazu auf folgender seite http://www.bris.ac.uk/is/services/computers/operatingsystems/winnt/ dies gefunden: Keyboard and mouse stop working when latest security patches (eg Post-SP6 Rollup) are applied - overwrite Admin$\System32\drivers\MSI8042.sys with a copy of Admin$\System32\drivers\i8042prt.sys then reboot the system. ich denke, das wird helfen. gruss
  5. öffne mal den explorer dann extras / ordneroptionen / ansicht --> geschützte systemdateien ausblenden: deaktivieren --> alle dateien und ordner anzeigen: aktivieren und du wirst sehen: auch du hast einen c:\recycler ...
  6. gr@mlin

    Net Time

    hallo mundl, der eintrag bestimmt den modus in dem der dienst betrieben wird. nt5ds --> synchronisiert über die domäne [default] ntp --> synchronisiert mit manuell konfiguriertem sntp server nosync --> keine synchronisation auf welche art sich nun deine server abgleichen sollen, musst du selbst wissen. gruss
  7. oder ändere mal in der regsitry folgende werte: Hkey_Current_UserControl PanelKeyboard --> InitialKeyboardIndicators = 2 und Hkey_UsersControl PanelKeyboard --> InitialKeyboardIndicators = 2
  8. CAL = Certificate Authority License = Zertifikat Nach 90 Tagen muss ein Terminal Server lizensiert werden, sonst verweigert er die weitere Arbeit.
  9. ou = organisational unit = organisationseinheit gpo = group policy object = gruppenrichtlinienobjekt sorry, nichts gegen dich, aber wenn du diese begriffe nicht mal kennst, wie willst du dann im active directory effektiv arbeiten? ich würde dir vorschlagen, die richtlinien von jemandem einstellen zu lassen, der etwas mehr ahnung davon hat. gruss
  10. vielleicht ist in der ou der clients oder oberhalb die richtlinienvererbung deaktiviert? hast du die gpo auf domänenebene oder auf ou-ebene konfiguriert? wenn auf ou-ebene: die objekte, auf die sich die gpo auswirken soll, müssen in der ou liegen.
  11. hallo, vielleicht ist dein laufwerk/partition nicht ntfs? gruss
  12. hallo malinero, genauso gehts. einfach auf dem neuen server den sus installieren und bei synchronisation mit dem testserver synchronieren lassen dann hast du alle updates auch auf dem neuen sus server. von diesem kannst du dann die patches im produktiven netz verteilen. gruss
  13. wenn du die secedit-befehle in der eingabeaufforderung eingibst, erhälst du die meldung, dass die richtlinien aktualisiert werden. wenn du's unter ausführen eingibst, siehst du die meldung ja nicht, sondern nur kurz, das die dos-box durchläuft (das ist wahrscheinlich dein schwarzer bildschirm).
  14. hallo tim84, wenn du das, was heidiland geschrieben am server eingibst, wird eine aktualisierung der gruppenrichtlinie(n) sofort duchgesetzt. sonst könntest du unter umständen bis zu 120 minuten warten (90 minuten + max. 30 minuten versatz). user_policy bezieht sich auf den teil "benutzerkonfiguration", machine_policy auf den teil "computerkonfiguration". bei usern = neu anmelden, bei computern = neu starten. ausserdem müssen die betreffenden computer/benutzer auch noch das recht "gruppenrichtlinie übernehmen" besitzen. dann sollte es klappen. gruss
  15. hallo calvin, such doch mal nach dem begriff "flammpunkt", das ist der begriff für die temperatur, ab der sich etwas entzündet. gruss
  16. hallo superuser, vielleicht hilft das microsoft windows xp usb 1.1 und 2.0 update ? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=733dd867-56a0-4956-b7fe-e85b688b7f86 gruss
  17. @saracs so stehts auf jeden fall in der erklärung unter dem angegebenen link. ist wahrscheinlich ein egoistischer trojaner, der lieber gern alleine arbeitet ;)
  18. hallo martin, du hast doch oben geschrieben, dass sich bei dir die svc.exe mit dem internet verbinden möchte, also wird sich die datei wohl noch in deinem system befinden. hat denn die suche mit nav, spybot und adaware nichts gebracht? ansonsten gibt's auch noch n trojaner, der u.a. die svc.exe und den dazugehörigen regkey entfernt. wenn du den ie nutzt, hättest du das aber schon gemerkt: http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/trojan.digits.html ob und wie weit das mit deinem oe problem zusammenhängt, weiss ich leider auch nicht. aber ich schätze mal, dass dein system wohl "verseucht" sein wird. gruss,
  19. hallo, links und rechts neben dem monat stehen eckige klammern < bedeutet voriger monat > bedeutet nächster monat ansonsten: weil du soviele patches installiert hast, sind sehr viele wiederherstellungspunkte vom system "verbraucht" worden, d.h. nicht die anzahl, sondern der speicherplatz zur systemwiederherstellung, könnte "verbraucht" sein. dann kannst du das system zu einem früheren zeitpunkt als angegeben, nicht mehr herstellen. in diesem fall: rechtsklick auf arbeitsplatz/eigenschaften/ systemwiederherstellung/laufwerk auswählen/einstellungen. dort kannst du die speichergrösse erhöhen. damit hast du für die zukunft wenigstens mehr wiederherstellungspunkte zur verfügung. gruss
  20. hallo thor, vielleicht in die config.sys country 049,850,c:\windows\command\country.sys install c:\windows\command\keyb.com gr einfügen. gruss
  21. wenn du die disk einlegst und den rechner startest, sollte er als erstes auf die diskette zugreifen, da du ja oben schon erwähnt hast, dass du eine "disk-error"-fehlermeldung erhalten hast, weil auf der disk nur die exe-datei drauf war und keine systemdateien von win98. wenn der pc von der diskette startet, erhälst du auch ein auswahlmenü, wie der rechner gestartet werden soll. falls das nicht kommt, startet dein rechner nicht von der diskette, sondern versucht von der festplatte oder cd-rom zu starten. die boot-reihenfolge kannst du im bios einstellen. dazu beim hochfahren einfach "entf" oder "f2" drücken (ist bei jedem bios verschieden). dann ist da irgendwo ein eintrag "boot-sequency" ode so, dort stellst du einfach diskette als erstes ein. gruss
  22. ja, wenn keine fehlermeldung kam, hast du jetzt eine win98-startdiskette. mit dieser startest du jetzt den rechner: diskette rein, rechner neu booten (boot-reihenfolge scheint ja bei dir schon richtig eingestellt zu sein). nachdem du den rechner in eingabeaufforderung mit cd-rom unterstützung gebootet hast, wechselst du auf laufwerk a:, weil da das befehlszeilenprogramm fdisk drauf ist. also einfach a: eingeben, dann fdisk starten: einfach fdisk eingeben. jetzt löscht du erst einmal deine vorhandenen logischen laufwerke und partitionen (alle vorhandenen daten sind damit weg), dann erstellst du dir eine neue primäre partition. wenn das fertig ist, kannst du fdisk verlassen. dann gibst du einfach format c: ein und das system sollte deine festplatte automatisch mit fat32 formatieren. wenn das fertig ist, kannst du win98 von der cd neu installieren. dazu einfach eingeben cdlaufwerk:\setup (cdlaufwerk durch den buchstaben deines cd-rom-laufwerkes ersetzen). jetzt müsste die installation auch schon loselegen. gruss
  23. hallo a.b.a.w, wenn du dir von http://www.bootdisk.de die startdiskette für win98 runtergeladen hast, erhälst du eine exe-datei, die dir eine startdiskette erzeugt. das heisst, du musst mit dieser datei erst eine startdiskette erzeugen (die exe-datei ausführen). dabei wirst du aufgefordert eine diskette einzulegen, diese wird dann zu einer win98-startdiskette gemacht. wenn du nur die exe-datei auf die diskette kopiert hast, kannst du hiermit den rechner noch nicht starten. vielleicht hilft dir das ja weiter. gruss
  24. hallo, hat sich die einstellung geändert mit w2k3??? unter w2k mit ads: auf der domänenrichtlinie/computerkonfiguration/windows-einstellungen/sicherheitseinstellungen/kontorichtlinien/kennwortrichtlinien/kennwörter müssen den kompexitänsanforderungen entsprechen -> aktivieren
  25. hallo hackstes, so wie grizzly999 es dir geschrieben hat, müsste es aber funktionieren: in der richtlinie des clients computerkonfiguration/administrative vorlagen/windows-komponenten/windows update -> automatische updates konfigurieren: aktivieren und unter automatische updates konfigurieren: 4 - Automatischer Download einstellen. unten kannst du noch die tage/uhrzeit einstellen, wann installiert werden soll. dann sollten die updates auf den clients automatisch installiert werden.
×
×
  • Neu erstellen...