-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi,
nur mal so ne frage zwischendurch:
der dns-serverdienst ist aber gestartet auf dem server?
und der dns-client dienst auf dem client auch?
gruss, gr@mlin
-
hi,
Welche Versionen jetzt funktionierenund welche nicht, kann ich dir aus dem Stehgreif leider nicht beantwortendafür gibts ja microsoft: http://www.microsoft.at/windowsxp/templates/updatewinxp.asp
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du vor der benutzung von logon loader die dateien neu registriert?
regsvr32 comctl32.ocx
regsvr32 comctl32.dll
falls es mit dem neuen screen probleme gibt, kannst du auch das standard-verzeichnis für die screens von logon loader ändern, das soll auch manchmal helfen.
ansonsten kannst du den screen auch mit stylexp verändern.
schau dazu mal hier rein: http://www.wintuning.net/neu/longhorn3.php
oder mit ressource hacker, anleitung dazu hier: http://www.computerbase.de/artikel/software/windows_xp_logonscreen/drucken/
gruss, gr@mlin
-
..die Anleitung für die Unattentend Inst lt. ct' war nur so lang..
die von microsoft ist dafür relativ kurz: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308662
oder doch in lang? aber dafür mit screenshots: http://www.athlon.de/showflat.php?Cat=&Number=691969&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1
viel spass beim unattended setuppen...
gruss, gr@mlin
-
hi,
oder du erstellst verschiedene abbilder für verschiedene systeme und benutzt die ghost corporate edition. ist aber um einiges teurer als die normale version.
aber netzwerkboot mit unattended install ist sicher ne gute lösung.
gruss, gr@mlin
-
hi,
zu benuzterprofilen gibts da ne ganz gute info-seite:
http://www.rsbesigheim.de/profile/iuk/modellnetz/verwaltung/profile/benutzerprofile.htm
da steht das auch drin.
gruss, gr@mlin
-
hi,
sorry, da hättest du früher aufstehen müssen.
hier die aktuellste statistik (14.04.04) von ms: http://www.microsoft.com/learning/mcp/certified.asp
gruss, gr@mlin
-
hi,
da scheint sich wohl die sam zerlegt zu haben. der fehler wurde ab sp4 gefixt, was aber nicht heissen soll, dass es danach nicht passieren kann.
hast du für den rechner ne notfalldiskette? falls nein, siehts, glaub ich, schlecht aus.
für server gilts genau so: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;190449
gruss, gr@mlin
[edit]
ups - EVIL war schneller
[/edit]
-
hi,
ich kann dir da jetzt keinen direkten buchtipp geben, aber kannst ja mal hier schauen:
http://mspress.microsoft.de/mspress/find.asp?stichwort=Windows+Server+2003&cookie%5Ftest=1
technet-beiträge: http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/ergebnis.asp?themen=&timearea=3M&prod=&formate=&suche=windows+server+2003&view=no
gruss, gr@mlin
-
hi,
wir haben auch einige dieser karten im einsatz. einen geschwindigkeitsverlust habe ich bislang nicht feststellen können.
übrigens gibt es seit mitte april einen neuen treiber:
gruss, gr@mlin
-
hi,
bei allem, was ich dazu gefunden hab, konnte hijackthis bei richtiger anwendung (abgesicherter modus, versteckte dateien anzeigen, systemdateien anzeigen, richtige hijackthis-konfig) das hijacking auf die von dir angegebene website entfernen.
schau mal hier nach:
http://www.mytechsupport.ca/support/topic.asp?TOPIC_ID=3518
http://forums.net-integration.net/index.php?showtopic=15583
dann würde ichs an deiner stelle damit noch mal probieren.
gruss, gr@mlin
-
-
hi,
hab noch 2 links dazu gefunden
http://www.shareware4u.de/detail_templ.php?ProgrammID=6449
http://www.x-travel.net/index.php
gruss, gr@mlin
-
hi,
da muss ich dich leider korrigieren. xfdisk beinhaltet auch einen bootmanager.
http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php
gruss, gr@mlin
-
hi,
das kannst du in einer gpo einstellen.
schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=31181
kennst du schon das hier?
gruss, gr@mlin
-
hi,
ich glaube, dass einige beta-versionen von w2k noch alpha unterstützten. da damals digital an compaq ging, und dann von intel gekauft wurden, wird die entwicklung wohl im itanium weitergehen (64bit). der wird ja in einer version von w2k3/xp unterstützt.
gruss, gr@mlin
-
hi,
mal ein paar gedanken dazu:
habt ihr lokale konten an dem rechner (arbeitsgruppe)?
kann es sein, dass eine Kontosperrungsschwelle und Kontosperrdauer definiert ist?
hat ein user hier seinem hackerdrang gefrönt?
gibt es einen weiteren admin, der dich nicht leiden kann?
kennst du bootbare systeme, die passwörter ändern können?
kennst du die überwachungsfunktion der kontenverwaltung?
ich hab schon ne lokale sam gesehen, die geschrottet war (da konnte sich nur noch 1 user anmelden).
gruss, gr@mlin
-
hi,
ab w2k3 kannst du die clients entweder als user cal oder als device cal lizensieren.
http://www.microsoft.com/germany/ms/serverlizenzierung/ws03/index.htm#2
aber da gibt es hier leute (z.b. dr. melzer), die das besser erklären können.
in deinem fall benötigst du - glaub ich -
1 serverlizenz
15 client-lizenzen
15 client-access-lizenzen
15 office-lizenzen
korrigiert das bloss, wenns nicht stimmt! :cool:
gruss, gr@mlin
-
hi,
du meinst bestimmt unter: computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> registrierung.
da kannst du berechtigungen auf die registry(einträge) setzen. das ist ganz nützlich zum härten des betriebssystems, aber nicht für deinen fall.
du musst dir ein adm erstellen, und der gpo hinzufügen.
infos dazu findest du z.b. bei http://www.gruppenrichtlinien.de
gruss, gr@mlin
-
hi scotty,
http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/setx-o.asp
*wasistmitgoogle?*
gruss, gr@mlin
-
hi,
@firehawk
teekids.exe ist der blaster wurm!
[ironie]der patch dagegen ist brandneu[/ironie]
man, patcht eure systeme...
gruss, gr@mlin
-
hi,
läuft die zeitsynchronisation? wenn nicht (ordentlich), kanns daran liegen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
hkcu\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\advanced
schlüssel "WebView" DWORD wert 0 = herkömmliche windows-ordner, wert 1 = web-ansicht
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du vorher irgendwelche xp tuningtools benutzt?
gruss, gr@mlin
Schulungsraum - Software verteilen
in Windows Server Forum
Geschrieben
hi,
ein möglichkeit wäre:
erstelle dir ein profil mit der verknüpfung auf dem desktop und kopier das profil in die profile der user.
gruss, gr@mlin