Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gr@mlin

  1. hi,

     

    hast du vor der benutzung von logon loader die dateien neu registriert?

     

    regsvr32 comctl32.ocx

    regsvr32 comctl32.dll

     

    falls es mit dem neuen screen probleme gibt, kannst du auch das standard-verzeichnis für die screens von logon loader ändern, das soll auch manchmal helfen.

     

    ansonsten kannst du den screen auch mit stylexp verändern.

     

    schau dazu mal hier rein: http://www.wintuning.net/neu/longhorn3.php

     

    oder mit ressource hacker, anleitung dazu hier: http://www.computerbase.de/artikel/software/windows_xp_logonscreen/drucken/

     

    gruss, gr@mlin

  2. hi,

     

    bei allem, was ich dazu gefunden hab, konnte hijackthis bei richtiger anwendung (abgesicherter modus, versteckte dateien anzeigen, systemdateien anzeigen, richtige hijackthis-konfig) das hijacking auf die von dir angegebene website entfernen.

     

    schau mal hier nach:

     

    http://www.mytechsupport.ca/support/topic.asp?TOPIC_ID=3518⳶

     

    http://forums.net-integration.net/index.php?showtopic=15583

     

    dann würde ichs an deiner stelle damit noch mal probieren.

     

    gruss, gr@mlin

  3. hi,

     

    mal ein paar gedanken dazu:

     

    habt ihr lokale konten an dem rechner (arbeitsgruppe)?

     

    kann es sein, dass eine Kontosperrungsschwelle und Kontosperrdauer definiert ist?

     

    hat ein user hier seinem hackerdrang gefrönt?

     

    gibt es einen weiteren admin, der dich nicht leiden kann?

     

    kennst du bootbare systeme, die passwörter ändern können?

     

    kennst du die überwachungsfunktion der kontenverwaltung?

     

    ich hab schon ne lokale sam gesehen, die geschrottet war (da konnte sich nur noch 1 user anmelden).

     

    gruss, gr@mlin

  4. hi,

     

    ab w2k3 kannst du die clients entweder als user cal oder als device cal lizensieren.

     

    http://www.microsoft.com/germany/ms/serverlizenzierung/ws03/index.htm#2

     

    aber da gibt es hier leute (z.b. dr. melzer), die das besser erklären können.

     

    in deinem fall benötigst du - glaub ich -

    1 serverlizenz

    15 client-lizenzen

    15 client-access-lizenzen

    15 office-lizenzen

     

    korrigiert das bloss, wenns nicht stimmt! :cool:

     

    gruss, gr@mlin

  5. hi,

     

    du meinst bestimmt unter: computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> registrierung.

     

    da kannst du berechtigungen auf die registry(einträge) setzen. das ist ganz nützlich zum härten des betriebssystems, aber nicht für deinen fall.

     

    du musst dir ein adm erstellen, und der gpo hinzufügen.

     

    infos dazu findest du z.b. bei http://www.gruppenrichtlinien.de

     

    gruss, gr@mlin

×
×
  • Neu erstellen...