-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi,
Original geschrieben von pgehleMir kommt das System doch recht langsam vor.
sorry, aber das ist
a) eine subjektive aussage
b) eine ungenaue aussage
in diesem fall kann ich dir nur zwei links empfehlen:
http://search.microsoft.com/search/search.aspx?st=b&View=en-us
gruss, gr@mlin
-
hi,
zu 1.) das msi-paket erstellst du auf einem client
zu 2.) os-verteilung machst du am besten mit ris (remote installation service) oder images (ghost, ö.ä.)
gruss, gr@mlin
-
hi,
schau mal hier: http://seer.support.veritas.com/docs/253178.htm
bei veritas gibts ne grosse kb, da kannste auch zu evtl. fehlern beim versand mal reinschauen: http://seer.support.veritas.com/nav_bar/index.asp?ddProduct=BEWNT&content_sURL=%2Fsearch%5Fforms%2Fresults%2Easp%3FdP%3D2%26u%3Dhttp%253A%252F%252Flocalhost%252Fsearch%5Fforms%252Fresults%2Easp%26reflocation%3Dtopnav%26SearchArea%3DAll%26ddProduct%3DBEWNT%26highlight%3Doff%26rc%3D25%26method%3Dand%26include%5Ftechfiles%3D1%26SearchTerm%3De%2Dmail%2Bnotify
gruss, gr@mlin
-
hi,
du meinst also:
wenn du die hdd im laufenden betrieb abziehst und die andere reinschiebst, wird sie nicht sofort erkannt?
was hast du denn für hdds? (scsi, sata, ide, usb, fiwi, etc.)
unterstützt dein wechselrahmen hot plug?
gruss, gr@mlin
-
hi,
der Benutzer darf keine Dienste beenden.deswegen klappts wohl auch nicht mit dem Anmeldescript!?
mein hinweis sollte dich nur auf die richtige spur lenken.
berechtigungen auf dienste kannst du so beeinflussen:
a) in ner domäne über eine gpo:
computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> systemdienste
b) ohne domäne:
z.b. mit diesem tool (scacl.exe) http://www.losoft.de/fs_lstools.html
dann lässt du das anmeldescript für den user durchlaufen, danach entziehst du die rechte wieder.
aber am einfachsten ist es, die startart der dienste gleich in der gpo fest zu legen. da stellste den nachrichtendienst auf 'deaktiviert' und schon ist's vorbei, mit net send.
gruss, gr@mlin
-
hi,
ich hab mir den thread grad auch mal durchgelesen.
da kam mir dieser gedanke:
also ich habe diesen Brenner seit ungefähr 2 jahren.schon mal drangedacht, dass der brenner einfach gar/auf sein könnte. im schnitt sollte man so 500 brände mit nem brenner machen können. alles drüber ist schon gut.
kannst das gerät mal in einen anderen pc einbauen und schauen, ob er's überhaupt noch tut...
gruss, gr@mlin
-
hi,
im Anmeldescript einfach "net stop nachrichtendienst" mitzugeben scheint nicht zu funktionieren.darf denn der benutzer dienste beenden?
gruss, gr@mlin
-
ne, keine idee.
das laufwerk ist, denke ich, noch in ordnung?
tandberg meint, bänder müssten >10 jahre halten.
je nachdem, wie wichtig eure beweissicherung ist, kannst du ja eventuell profis mit der wiederherstellung betrauen. das ist aber nicht ganz billig...
hier z.b.: http://www.vogon-international.com/datenrettung/
vielleicht hat ja hier jemand noch ne idee?
gruss, gr@mlin
-
Original geschrieben von chrisu
haben auch die ganzen google treffer schon durchprobiert...
das kann ich gar nicht glauben... :suspect:
-
Original geschrieben von chrisu
Wie können wir mit /sos booten.. kommen nur in die Wiederherstellungskonsole..
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;239780
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;99743&product=WNTADVGer
-
hi,
Datensicherung Tandberg SLR mit 4/8GB Bändern ca 2 Jahre im Tresor gelegen.
willst du jetzt ne 2 jahre alte sicherung wieder restoren, oder was?
gruss, gr@mlin
-
hi,
welcher sp stand?
ram in ordnung?
hal.dll in ordnung?
irgendwelche neuinstallationen (geräte/treiber) gemacht?
mal mit /sos gebootet?
ntoskrnl.exe mal von der server-cd expandiert?
gruss, gr@mlin
-
hi,
probiert mal von der eingabeaufforderung:
pfad\wmplayer /fullscreen pfad\dateiname
beispiel:
C:\Programme\Windows Media Player\wmplayer /fullscreen "D:\Urlaubsvideos\1 (SVCD).mpg"
gruss, gr@mlin
-
hi,
du kannst es auch in den lokalen richtlinien vorgeben (oder per registry).
so funktioniert es auch z.b. in einer arbeitsgruppe.
gruss, gr@mlin
-
hi,
was hast du denn für'n bios?
gruss, gr@mlin
-
hi,
glückwunsch zur bestandenen prüfung euch beiden!
ich muss da noch durch *vormirherschieb*
gruss, gr@mlin
-
hi,
schau mal hier: http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/03/09/05.shtml&words=l%F6schen%20Datum
oder hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=18529
... das wurde hier schon mehrfach behandelt.
kannst ja mal hier draufklicken.
gruss, gr@mlin
-
hi,
herzlichen Glückwunsch zur bestandenen prüfung und zum mcse!
und vor allem: viel glück bei der jobsuche! ist ja ganz schön kurzfristig...
gruss, gr@mlin
-
hi,
weitere fragen:
- werden denn die kennwort-einstellungen aus der domain_gpo übernommen?
- meldet der user sich auch an der domain an?
zu deiner fehlermeldung:
prüfe mal, ob der client den richtigen dns eingetragen hat. --> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;261007
*falls es das war, brauchst du nicht weiterlesen*
falls dazu noch einträge existieren (netlogon 5788 u. 5789):
rechner aus der domäne raus- und neu reinnehmen. --> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329708
hier gibts auch noch troubleshooting infos: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/howitworks/management/gptshoot.asp
zu secedit:
damit kannst du u.a. auch richtlinien aktualisieren.
syntax:
secedit /refreshpolicy /user_policy /enforce --> für benutzerkonfiguration
secedit /refreshpolicy /machine_policy /enforce --> für computerkonfiguration
gruss, gr@mlin
-
hi,
oder in kurzform:
net share "freigabename"=pfad
z.b.: net share "test"=c:\test
gruss, gr@mlin
-
Gruß und Prost aus München-Biergarten
...hier gibts grad keine sonne und weit und breit keinen biergarten
-
hi,
vielleicht findest du hier was: http://h18013.www1.hp.com/products/servers/management/hpsim/techsupport.html#install
gruss, gr@mlin
-
hi,
vielleicht ist hier was für dich dabei...
gruss, gr@mlin
-
hi,
das hatte ich auch schon mal.
hab dann die berechtigungen geprüft, die waren ok. verbindung zum drucker bestand auch.
da ich dann keine lust hatte, weiter zu suchen, hab ich den drucker deinstalliert und neu installiert, dann war alles in ordnung.
gruss, gr@mlin
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
in Off Topic
Geschrieben
sieht doch alles wieder gut aus... :D