Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gr@mlin

  1. hi,

    der Benutzer darf keine Dienste beenden.

    deswegen klappts wohl auch nicht mit dem Anmeldescript!?

    mein hinweis sollte dich nur auf die richtige spur lenken.

     

    berechtigungen auf dienste kannst du so beeinflussen:

     

    a) in ner domäne über eine gpo:

    computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> systemdienste

     

    b) ohne domäne:

    z.b. mit diesem tool (scacl.exe) http://www.losoft.de/fs_lstools.html

     

    dann lässt du das anmeldescript für den user durchlaufen, danach entziehst du die rechte wieder.

     

    aber am einfachsten ist es, die startart der dienste gleich in der gpo fest zu legen. da stellste den nachrichtendienst auf 'deaktiviert' und schon ist's vorbei, mit net send.

     

    gruss, gr@mlin

  2. hi,

     

    ich hab mir den thread grad auch mal durchgelesen.

     

    da kam mir dieser gedanke:

    also ich habe diesen Brenner seit ungefähr 2 jahren.

    schon mal drangedacht, dass der brenner einfach gar/auf sein könnte. im schnitt sollte man so 500 brände mit nem brenner machen können. alles drüber ist schon gut.

     

    kannst das gerät mal in einen anderen pc einbauen und schauen, ob er's überhaupt noch tut...

     

    gruss, gr@mlin

  3. hi,

    weitere fragen:

    - werden denn die kennwort-einstellungen aus der domain_gpo übernommen?

    - meldet der user sich auch an der domain an?

     

    zu deiner fehlermeldung:

    prüfe mal, ob der client den richtigen dns eingetragen hat. --> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;261007

    *falls es das war, brauchst du nicht weiterlesen*

     

    falls dazu noch einträge existieren (netlogon 5788 u. 5789):

    rechner aus der domäne raus- und neu reinnehmen. --> http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;329708

     

    hier gibts auch noch troubleshooting infos: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/howitworks/management/gptshoot.asp

     

    zu secedit:

    damit kannst du u.a. auch richtlinien aktualisieren.

    syntax:

    secedit /refreshpolicy /user_policy /enforce --> für benutzerkonfiguration

    secedit /refreshpolicy /machine_policy /enforce --> für computerkonfiguration

     

    gruss, gr@mlin

  4. hi,

     

    das hatte ich auch schon mal.

     

    hab dann die berechtigungen geprüft, die waren ok. verbindung zum drucker bestand auch.

     

    da ich dann keine lust hatte, weiter zu suchen, hab ich den drucker deinstalliert und neu installiert, dann war alles in ordnung.

     

    gruss, gr@mlin

×
×
  • Neu erstellen...