-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi,
die boardsuche hat dir wahrscheinlich nicht geholfen, weil dir bestimmt der begriff "autodisconnect" nicht eingefallen ist.
dazu gibt es schon zig beiträge hier im board.
gruss, gr@mlin
-
hi,
in dem dropdown, in dem dir deine nicknamen angeboten werden, mal einen markieren und entf drücken, der sollte dann gelöscht werden.
die eingaben kannst du generell über gpo verwalten:
benutzerkonfig -> adm.vorlagen -> win-komp. -> internet explorer
--> autovervollständigen für formulare deaktivieren
--> kennwörter in autovervollständigen können nicht gespeichert werden
gruss, gr@mlin
-
hi,
vielleicht hilft dir dies weiter:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;235205
gruss, gr@mlin
-
hi,
meinen glückwunsch zur bestandenen prüfung
gruss, gr@mlin
-
hi,
glückwunsch zur bestandenen prüfung!
Hat ja nur 4 mal gedauert, egal....war dann aber ne ganz schön teure prüfung.
gruss, gr@mlin
-
hi,
du kannst das ja mal mit dem mbsa testen. mach einen test mit der heruntergeladenen liste von ms und einen test mit der liste des sus. dann siehst du ja, ob er unterschiedliche patchstände des rechners anzeigt. der mbsa prüft nämlich auch auf patches, die erneut herausgegeben wurden (bzw. nach versionsständen).
poste mal bitte das ergebnis, das interessiert mich nämlich auch.
gruss, gr@mlin
-
hi,
wenn die alte umbenannate ntoskrnl.exe noch drauf ist, benenn die mal wieder zurück und probiere zu starten.
ansonsten hast du ja bestimmt nen backup, oder?
*kopfschüttel - wie kann man auch an einem aktiven system testen?*
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du genügend rechte auf die registry, um die daten zu ermitteln?
schau auch mal hier rein, da ist ne anleitung, um die registry entsprechend zu bearbeiten, falls es gar nicht klappt:
http://de.shuttle.com/winntwis$.htm
gruss, gr@mlin
-
hi,
kennst du das kommando iisreset? kannst das ja auch mal testen. infos dazu hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;317584&sd=tech
aber vielleicht ist es wichtiger herauszufinden, warum denn der dienst dauernd hängt.
zu der geposteten fehlermeldung habe ich noch folgendes gefunden. kannst ja mal schauen, ob was davon bei euch zutrifft:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;257547
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=204&eventno=731&source=WAM&phase=1
gruss, gr@mlin
-
Meinen Glückwunsch, Wildi!
gruss, gr@mlin
-
hi,
weiss zufällig jemand ob sich auch Tasks über die Kommandozeile (bzw per batch) in Windows NT beenden lassen?im ntreskit gibts auch ne kill.exe...
gruss, gr@mlin
-
hi,
ja, rdp wird standardmässig verschlüsselt.
leider gab es im microsoft rdp-protokoll einen kryptografiefehler, der mit diesem patch behoben werden kann:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D324380
gruss, gr@mlin
-
hi,
der sus lädt nur die wichtigen/kritischen updates und sicherheitsupdates, ergo kann er auch nur diese verteilen.
unter den approves kannst du die updates sehen, die der sus geladen hat und verteilen kann.
andere hotfixes/patches musst du auf anderem wege verteilen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
es sollte mit dem kommando move funktionieren. dabei darf aber am ende der backslash nicht vergessen werden.
infos und syntax zu move: http://www.scriptlogic.com/Kixtart/htmlhelp/commands/move.htm
da gibt es generell eine gute command reference: http://www.scriptlogic.com/kixtart/htmlhelp/default.asp
gruss, gr@mlin
-
hi,
vielleicht hilft dieser registry-eintrag:
hklm\system\currentcontrolset\services\cdrom -> autorun wert 1 = aus, wert 0 = aus
kenne xp home aber nicht so gut, unter xppro kann man es ja in der lokalen richtlinie einstellen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
so was hab ich auch noch nicht gesehen.
aber du könntest den rechner mal aus der domäne nehmen, das computerkonto löschen, und den rechner neu reinnehmen.
mal schauen, wie er dann angezeigt wird.
Ich vermute, das irgendwas mit der sid des rechners nicht stimmt.
bei problemen mit defekter system-datei kannst du auch die defekte datei mit der aus dem repair-ordner ersetzen:
ren c:\winnt\system32\config\system system.alt
copy c:\winnt\repair\system c:\winnt\system32\config
gruss, gr@mlin
-
hi,
ich kenne jetzt kein tool, was das kann. (heisst aber nicht, dass es sowas nicht gibt.)
aber wenn ihr eine domänenstruktur besitzt:
kannst du deine schüleraccounts doch mit csvde anlegen. dann musst du dir nur 1x eine txt erstellen, die du jedes schuljahr einmal mit csvde neu durchlaufen lässt. die alten accounts kannst du vorher ja easy löschen.
infos u. eine anleitung zu csvde findest du z.b. hier: http://www.kaczenski.de/it-service/faq.htm#csvde
gruss, gr@mlin
-
hi,
*willkeinelangeansprachehaltenundüberdiequalitätdesboardsmussichnichtmehrvielsagen*
was für eine ehre - danke!
darauf eine runde cyberbier
gruss, gr@mlin
-
hi,
*kannagrnichtverstehndassichnachsoeinemkommentarüberhauptnochwasschreib*
was steht denn bei dir unter registrierte dateitypen bei jpg?
so sollte es aussehen:
Vorgang: Open
Anwendung: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\PHOTOED.EXE" "%1"
Vorgang: Print
Anwendung: "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\PHOTOED.EXE" /p "%1"
Vorgang: printto
Anwendung: C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\MICROS~1\PhotoEd\PHOTOED.EXE /pt "%1" "%2" "%3" "%4"
ansonsten musst du erst den bild-härtegrad im photo editor einstellen und den buntbildmodus aktivieren, sonst funktioniert es nicht!
gruss, gr@mlin
-
hi,
in der gpo unter computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> lokale richtlinien -> zuweisen von benutzerrechten -> durchführen von volumewartungsarbeiten
auszug aus der windows hilfe:
Durchführen von VolumewartungsaufgabenComputerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\BenutzerrechtezuweisungLegt fest, welche Benutzer und Gruppen über das Recht verfügen, Volumewartungsaufgaben wie z. B. die Datenträgerbereinigung und die Defragmentierung auszuführen.
Voreinstellung: Administratoren.
gruss, gr@mlin
-
hi,
in einer datei prefs.js
infos zu bastelarbeiten daran kannst du hier entnehmen: http://developer.netscape.com/docs/manuals/deploymt/jsprefs.htm
gruss, gr@mlin
-
hi,
dass w2k jetzt im basisfunktionsumfang geschrumpft ist, wäre mir neu.
du findest dieses feature im explorer unter extras -> ordneroptionen -> dateitypen -> erweitert -> anderes symbol
bei mir funzt das einwandfrei.
gruss, gr@mlin
-
hi,
wenn du den inhalt des bluescreens mal posten könntest, kann dir evtl. geholfen werden.
gruss, gr@mlin
-
hi,
du kannst log und txt dateien über den befehl print ausdrucken:
print /d:lpt1 pfad\dateiname
das schreibst du in eine batch-datei, diese lässt du dann mit dem taskplaner um 08:30 uhr starten.
zu excel weiss ich leider auch keine lösung.
gruss, gr@mlin
Frage zu DVD Brenner
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
hi,
ob du jetzt ne rw oder r da reinlegst, bleibt doch dir überlassen.
ich würde aber erst mal mit ner rw testen, ob die einstellungen alle korrekt sind und das aufgenommene brauchbar ist.
gruss, gr@mlin