Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gr@mlin

  1. hi,

     

    läuft auf dem client denn der dienst "windows zeitgeber"?

     

    du kannst ja mal schauen, was bei einer zeitsynchronisation am client passiert.

     

    net time \\server /set /yes

     

    oder

     

    w32tm /resync /nowait /rediscover

     

    @Greg

    in der standardeinstellung ist der pdc-emulator für die verteilung der uhrzeit in der domäne zuständig.

    ggf. zieht er sich die uhrzeit von der übergeordneten domäne (oder extern).

     

    gruss, gr@mlin

  2. hi,

     

    dafür gibt es wohl massigweise tools im http://www.

     

    u.a. motherboard monitor -- http://www.datafuse.net/mbm.php

     

    das tool kann bei zu hoher cpu-temperatur ein externes programm starten (shutdown.exe wäre dann wohl sinnvoll).

     

    gruss, gr@mlin

     

    btw: falsches subforum

     

    [edit]

    hier kannst du die maximal-temperaturen für cpus nachlesen: http://www.3degs.net/index.php?page=weblink&dsn1=nav_weblinks&view=5 [/edit]

  3. hi,

     

    zum sew dxf viewer kann ich dir wohl nicht viel sagen. ist das der hier? http://www.sew-eurodrive.de/deutsch/11_sitemap/index_sitemap.htm

    dann kannst du ja mal sew anschreiben und nach den Lizenzbestimmungen fragen.

     

    ich habe für so etwas volo view express von autodesk. wird aber mittlerweile nicht mehr vom hersteller angeboten. der war freeware, und hier kannst du ihn noch saugen: http://www.softlookup.com/display.asp?ID=23382&DID=4J58YURT

    (ist aber ne echt *** downloadseite)

     

    gruss, gr@mlin

×
×
  • Neu erstellen...