Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gr@mlin

  1. hi,

     

    ich gehe jetzt mal von w2k/w2k3-umgebung aus (keine pdc, bdc - alle dc).

    was sagen die ntds-settings in ad standorte- u. -dienste?

    ansonsten kannst du hier ne neue verbindung (replikationspartner) erstellen.

    poste mal die fehler aus dem/n ereignisprotokoll/en mit quelle und id. ich denke, da wird was anderes schuld sein.

     

    gruss, gr@mlin

  2. hi,

     

    wenn du in den optionen "4" gewählt hast und die zeitlichen einstellungen vorgenommen hast, dann zieht sich der rechner die updates und wenn installiert wird, bekommt der user ne nachricht, dass gleich rebootet wird und er alles speichern soll.

     

    was soll der user also unter systemsteuerung -> automatische updates? (darauf hat der user logischerweise auch keinen zugriff).

     

    ich denke immer noch, dass deine konfig falsch ist.

     

    gruss, gr@mlin

  3. hi,

     

    wenn die zwei rechner sich sicher unterhalten sollen, dann solltest du das mit ipsec regeln und nicht mit vpn. vpn wird genutzt, um z.b. sichere verbindungen über das unsichere internet zu realisieren. ansonsten würde ich mir an deiner stelle doch erst mal mehr infos zu vpn reinziehen.

     

    gruss, gr@mlin

  4. hi,

     

    wow, was ist das denn? privaten pc in der firma? mit privaten daten? ogottogottogott ... wie ist denn das geregelt? gibt es dafür nutzungsvorschriften?

     

    am besten wäre es wohl, wenn du mal mit dem admin redest, warum er denn z.b. daten auf deinem rechner parkt (dafür gibts ja schliesslich fileserver). nach deiner aussage scheint das ja fast ein bofh zu sein, wenn er dich mal einfach so zwischendurch abmeldet. im schlimmsten fall musst du halt zu deinem betriebsrat gehen und dich dort offiziell beschweren (oder beim chef). ich kann mir nicht vorstellen, dass es gewünscht ist, dass die mitarbeiter bei der arbeit gestört oder von ihr abgehalten werden.

     

    btw: die technischen möglichkeiten für einen dom-/orga-admin sind fast unerschöpflich ... (aber der user kann auch einiges tun ;) )

     

    gruss, gr@mlin

×
×
  • Neu erstellen...