-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi,
ändere mal folgende werte in der reg
hk_c_r\directory\shell --> (standard): wert = none
hk_c_r\drive\shell --> (standard): wert = none
vielleicht hilft es.
gruss, gr@mlin
-
ntuser.dat in ntuser.man
-
hi,
richte das profil so ein, wie du es haben möchtest und mach es verbindlich (mandantory).
gruss, gr@mlin
-
vielleicht kann dir repadmin noch helfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;232538
ansonsten: du könntest einen der beiden dcs herabstufen und dann neu als dc reinnehmen. dann den zweiten raus- und neu reinnehmen.
dann sollte der kcc die replikation auf jeden fall neu erstellen.
btw: wie kommst du auf pdc/bdc-konstellationen unter w2k?
gruss, gr@mlin
-
hi,
ich gehe jetzt mal von w2k/w2k3-umgebung aus (keine pdc, bdc - alle dc).
was sagen die ntds-settings in ad standorte- u. -dienste?
ansonsten kannst du hier ne neue verbindung (replikationspartner) erstellen.
poste mal die fehler aus dem/n ereignisprotokoll/en mit quelle und id. ich denke, da wird was anderes schuld sein.
gruss, gr@mlin
-
hi,
wenn du in den optionen "4" gewählt hast und die zeitlichen einstellungen vorgenommen hast, dann zieht sich der rechner die updates und wenn installiert wird, bekommt der user ne nachricht, dass gleich rebootet wird und er alles speichern soll.
was soll der user also unter systemsteuerung -> automatische updates? (darauf hat der user logischerweise auch keinen zugriff).
ich denke immer noch, dass deine konfig falsch ist.
gruss, gr@mlin
-
....NUR DAS ER "KOMPJUTERNETZWERK" GESCHRIEBEN HAT....
ja - und "pomis" ... und noch vieles andere ;)
-
hi,
mir scheint, dass du den client falsch konfiguriert hast. (ansonsten werd ich aus der beschreibung nicht schlau.)
schau mal bei http://www.gruppenrichtlinien.de/ vorbei (-> howto -> sus), da ist die konfig beschrieben und erklärt.
gruss, gr@mlin
-
hi,
für diesen zweck sollte psservice von sysinternals genau das richtige sein.
http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/psservice.shtml
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du dich desbezüglich schon mal ans herstellerforum gewandt?
gruss, gr@mlin
-
hi,
wenn die zwei rechner sich sicher unterhalten sollen, dann solltest du das mit ipsec regeln und nicht mit vpn. vpn wird genutzt, um z.b. sichere verbindungen über das unsichere internet zu realisieren. ansonsten würde ich mir an deiner stelle doch erst mal mehr infos zu vpn reinziehen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
schalte doch die anmelde-überwachung am server ein.
ansonsten gibt es auch noch tools, die alles, was am rechner gemacht wurde, aufzeichnen können. aber das geht, meiner meinung nach, zu weit.
btw: wie hast du festgestellt, dass sich jemand lokal angemeldet hat?
gruss, gr@mlin
-
hi,
auf der supportseite von draytek steht doch alles darüber.
vpn-lösungen u. infos: http://www.draytek.com/english/support/support_note/router/application/vpn_solution/vpn_solution.php
vpn faq: http://www.draytek.com/english/support/support_note/router/faq/vpn/index.php
gruss, gr@mlin
-
echt top :D
das mit der firewall ist ja wohl megacool :cool:
-
hi,
schau dir mal diese infos an und gehe vor, wie dort beschrieben:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;300135
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;239892
gruss, gr@mlin
-
hi,
du kannst die installation ohne benutzereingriff starten.
z.b.:
windowsserver2003-kb840374-x86-enu /passive /quiet
ich kenne den w2k3 noch nicht, was sind denn das für meldungen?
gruss, gr@mlin
-
hi,
schau mal in die hilfe des servers unter "verschachtelung", da wird das ganz gut erklärt.
gruss, gr@mlin
-
hi,
wow, was ist das denn? privaten pc in der firma? mit privaten daten? ogottogottogott ... wie ist denn das geregelt? gibt es dafür nutzungsvorschriften?
am besten wäre es wohl, wenn du mal mit dem admin redest, warum er denn z.b. daten auf deinem rechner parkt (dafür gibts ja schliesslich fileserver). nach deiner aussage scheint das ja fast ein bofh zu sein, wenn er dich mal einfach so zwischendurch abmeldet. im schlimmsten fall musst du halt zu deinem betriebsrat gehen und dich dort offiziell beschweren (oder beim chef). ich kann mir nicht vorstellen, dass es gewünscht ist, dass die mitarbeiter bei der arbeit gestört oder von ihr abgehalten werden.
btw: die technischen möglichkeiten für einen dom-/orga-admin sind fast unerschöpflich ... (aber der user kann auch einiges tun ;) )
gruss, gr@mlin
-
hi,
hab mal n bisschen gegoogelt, im iis 6 werden anscheinend zertifikate über den iis manager importiert. vielleicht klappts ja.
(kapitel 7 und 8)
gruss, gr@mlin
-
echt guter witz!
zu deinem e2k3 fehlt dir aber kein crack mehr, oder?
:suspect: :eek: :D
-
hi,
active desktop deaktiviert?
gruss, gr@mlin
-
hi,
das prog gräbt sich schön in die reg ein. manchmal hilft das tool "rnav" zur entfernung.
gruss, gr@mlin
-
hi,
ich denke, der rechner ist immer noch "verseucht".
gruss, gr@mlin
-
schön, dass du das prob lösen konntest.
bevor ich dir das jetzt hier erkläre, in der serverhilfe unter "aufräumvorgänge" ist das alles beschrieben.
gruss, gr@mlin
komme auf keine antivirenseite mehr
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
hi,
also wenn andere webseiten noch funktionieren, nur antivirenseiten nicht (mehr), tippe ich auch drauf, dass du noch viren/würmer drauf hast.
scan mal den pc im abgesicherten modus oder von einem bootfähigen datenträger.
gruss, gr@mlin