-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von gr@mlin
-
-
hi,
bin zwar nicht kaffeee, aber überprüfe mal die folgenden keys:
hkcu\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\shell folders\favorites
hkcu\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\user shell folders\favorites
hk_users\sid\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\shell folders\favorites
hk_users\sid\software\microsoft\windows\currentversion\explorer\user shell folders\favorites
wohin dort verwiesen wird.
gruss, gr@mlin
-
hi,
für internetcafes gibt es professionelle software, die sowas (und noch viel mehr) natürlich kann. alles andere ist doch nur frickelei...
http://www.google.de/search?q=software+internetcafe&hl=de&meta=
gruss, gr@mlin
-
hi,
vielleicht hilft dir auch die verwendung einer favoritenverwaltung weiter? z.b. jetlinks (freeware), funktioniert mit ie, netscape und opera.
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du in extras -> internetoptionen -> inhalte -> autovervollständigen für webadressen aktiviert?
die einträge werden hier abgelegt
hkcu\software\microsoft\internet explorer\typedurls
hkusers\sid\software\microsoft\internet explorer\typedurls
gruss, gr@mlin
-
hi,
wozu soll das gut sein?
könnte mir vorstellen, dass das bei einigen leuten nicht so gut ankommt, firmen-mails (mit evtl. wichtigen infos) und werbung kombiniert zu erhalten.
gruss, gr@mlin
-
hi,
dazu solltest du folgendes mal lesen (kapitel zeitkonfiguration):
ist recht eindeutig beschrieben.
(benutze lieber w32tm, und bei rechnern <W2K net time)
gruss, gr@mlin
-
-
hi,
ich habe schon mal auf einem w2k-server regcleaner genutzt, um reste einer installation zu entfernen. dabei gabs bei mir keine probs. solltest aber vorher immer eine sicherung der reg machen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
vielleicht hilft dir einer der folgenden lösungsvorschläge
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;329896
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;323497
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;311371
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;257894
gruss, gr@mlin
-
hi,
Original geschrieben von ebk...beim Start von der InstallationCD F8 betätigen und dort Standard-PC auswählen...
ebk meinte bestimmt f5 an der stelle, wo du aufgefordert wirst, mit f6 scsi einzubinden.
ich würde die platte komplett neu partitionieren und formatieren und dann von cd installieren. wenn das nicht funzt, zusatzkarten raus und mit anderer grafikkarte probieren.
gruss, gr@mlin
-
hi,
hast du in der gpo auch die option 4 gewählt, sonst wird das nix mit der installation als benutzer.
gruss, gr@mlin
-
ich meine software-deployment (=softwareverteilung), z.b. sms-server, o.ä.
-
hi,
vielleicht ist kein passwort vergeben?
gruss, gr@mlin
-
hi,
ist das notebook vielleicht mit einem anderen os ausgeliefert worden? dann stehst du mit dem problem nicht alleine da, die groups sind voll davon.
was ich herauslesen konnte, ist, dass du folgende hilfsprogramme installieren solltest:
- sony shared library for xp
- sony utilities dll
- hotkey utility
vielleicht hilfts ja.
gruss, gr@mlin
-
hi,
Dort gibst als Wert die Datei-Endungen ein, die du freigeben willst (z.b. exe;zip).muss da nicht noch n punkt vor die endung, also .exe;.zip
gruss, gr@mlin
-
hi,
dumpsec (ehemals dumpacl) machts als freeware.
gruss, gr@mlin
[edit]
mir fällt auch grad noch cacls und xcacls ein.
[/edit]
-
tja, und sowas gleich am anfang des textes. da fällts eben schnell auf :D
die passenden kommentare dazu sind auch schon da...
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5647309&forum_id=56272
gruss, gr@mlin
-
hi,
zu 1) du kannst xcopy /o verwenden, das kopiert die acl mit. dann neu freigeben.
zu 2) keine ahnung
gruss, gr@mlin
-
das ist wahrscheinlich auch einer der gründe, ein professionelles deployment-system einzusetzen...
-
hi,
lösch mal die erweiterung komplett raus, ich hab hier unter 2k und xp keine solche erweiterung stehen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
die variable heisst %username%. das sollte dann auch im profilpfad so stehen.
gruss, gr@mlin
-
hi,
Original geschrieben von krybleP.S.: Allerdings viel Aufwand für wenig Sinn.
das seh ich genau so, leg das removal tool lieber auf eine freigabe, so dass du es bei bedarf nutzen kannst.
gruss, gr@mlin
-
hi,
dreh da mal dran: gpo -> eigenschaften -> sicherheitseinstellungen
gruss, gr@mlin
-
hi,
tipp: option 4 wählen
gruss, gr@mlin
Event 3034
in Windows Server Forum
Geschrieben
hi,
ich seh da irgendwie nix
gruss, gr@mlin