-
Gesamte Inhalte
286 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von cdis
-
DHCP Server wird nicht gefunden - PRoblem in dieser Art bis jetzt noch keinem bekannt
cdis antwortete auf ein Thema von rita in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist am Router das bootp Protokoll aktiviert? Falls nein, würde ich das mal tun, sonst kann der Router die Anfragen aus dem W-Lan nicht weiterleiten. Evtl. hat der Router auch noch einen internen DHCP-Server und der ist aktiv, aber nicht richtig konfiguriert? Du solltest die Informationen bzgl. Deiner Konfiguration nicht so spärlich rausgeben, wenn Du wirklich Hilfe suchst muß erst mal klar sein, was schon berücksichtigt wurde und was ggf. als Fehlerquelle ausscheidet. - Hardware - Patchlevels - Treiber - Netzwerkstruktur - Firmware ??? Gruß cdis -
Könnte es evtl. sein, daß Du die XP-eigene Firewall aktiviert hast? Dann ist es völlig klar, daß der Connect über Netzwerk deutlich länger dauert! Mach mal einen rechten Mausklick auf die Netzwerkumgebung, wähle Deine Netzwerkverbindung an und sieh nach, was da eingestellt ist! Gruß cdis
-
Ich denke schon, muß da aber auch erst mal wieder Google zu befragen! ;) Gruß cdis
-
Probleme mit Druckereinstellung beim Terminalserver (Citrix)
cdis antwortete auf ein Thema von Zobus in: Windows Server Forum
Was für ein System ist der Printserver und welchen Patchlevel hat er? Laß uns mal die Fehlermöglichkeiten etwas eingrenzen! Gruß cdis -
Hmmm, das klingt nach einem recht alten Board ... unterstützt das denn schon booten von CD? Was steht denn im BIOS als Bootoptionen zur Verfügung? Und ... nochmal die Frage ... wie ist das Laufwerk gejumpert? Master / Slave / Cable Select ??? Die Verhaltensweise, welche Du da schilderst habe ich auch schon mal gehabt, da war kein passender Laufwerkstreiber auf der Diskette und booten von CD ging nicht! Gruß cdis
-
PC Anywhere 11 und ISDN Problem
cdis antwortete auf ein Thema von Scout in: Windows Forum — LAN & WAN
Das kommt immer auf den Standpunkt an! Wäre das Problem aufgetreten, als der Kunde bereits meiner war, stünde ich jetzt ziemlich dumm da. Mancher Kunde sieht eben doch nicht gleich ein, wenn die Schuld bei ihm liegt und macht erst mal Ärger! In diesem Fall hast Du Recht, mir kann nichts besseres passieren, als das ein neuer Kunde meine Hilfe sucht! :cool: Gruß cdis -
Kein einziger Drucker geht, NT kaputt?
cdis antwortete auf ein Thema von holger_s in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe da noch eine Idee! Schau doch mal nach, ob der Drucker über PCL oder Postscript angesteuert wird und vergleiche das mit den für den Drucker (lt. Handbuch) erforderlichen Einstellungen! Gruß cdis -
Ooops! *Sorry* da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich gelobe Besserung! ;) Gruß cdis
-
@sandy: Sieh mal nach, ob Deine CD-ROM Laufwerk auf master oder auf slave gejumpert ist. Wenn es auf Slave steht, häng es als Master an den 2ten IDE-Controller und versuchs noch einmal! Gruß cdis
-
Ich würde ja sagen, check mal Deine Speicherbausteine und die CPU! Evtl. liegt da ein Defekt vor!? Ggf. überhitzt sich die CPU, ist der Kühler noch in Takt und angeschlossen? Ist das Board noch in Ordnung? Gruß cdis
-
PC Anywhere 11 und ISDN Problem
cdis antwortete auf ein Thema von Scout in: Windows Forum — LAN & WAN
:cool: Ich war schon ganz panisch ... dieser verflixte Wurm hatte schon so manchen meiner jetzt neuen Kunden :D lahm gelegt. Na ja, mir bringt's Aufträge ein, aber den Ärger des Kunden hätte man vermeiden können. Gruß cdis -
Hab hier noch ne Site endeckt, wo es zum Download des ORCA geht! http://home.arcor.de/mresch/ml/IE6_MSI.htm Ich kann leider nicht überprüfen, ob das was hintendran kommt deutsch ist, da ich mit UNIX arbeite und hier kein IE läuft! Gruß cdis
-
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter !? http://www.installsite.org/pages/en/msi/authoring.htm *sorry* ist auch nur englisch verfügbar :( Gruß cdis
-
Probleme mit Druckereinstellung beim Terminalserver (Citrix)
cdis antwortete auf ein Thema von Zobus in: Windows Server Forum
Halt mal, Zobus sagte doch, er hat einen Printserver? Soviel ich rausgelesen habe, ist dieser nicht der Terminalserver, somit sind die Mutmaßungen bzgl. unter MetaFrame nicht funktionierenden Druckern wohl hinfällig. Oder ? Die Frage müßte primär lauten "wo liegt der Spooler" welche Einstellungen sind an dem Rechner eingetragen, auf welchem sich der Spooler befindet? Ist evtl. ein falscher Treiber oder eine falsche Druckersprache das Problem? ggf. ist das Problem schon beseitigt, wenn die Druckersprache umgestellt wird!? Gruß cdis -
Kein einziger Drucker geht, NT kaputt?
cdis antwortete auf ein Thema von holger_s in: Windows Forum — Allgemein
Die Druckwarteschlange, bzw. (auf englisch) den Spooler! Sieh auch mal nach, ob nicht evtl. irgendwelche alten Druckaufträge noch immer in der Warteschlange stehen, dann nämlich kannst Du lange warten, ehe es weitergeht! Ggf. Druckjobs anhalten und löschen, dann neuen Druckjob starten! Gruß cdis -
PC Anywhere 11 und ISDN Problem
cdis antwortete auf ein Thema von Scout in: Windows Forum — LAN & WAN
Ohne Firewall gehst Du aber bitte nicht ans Internet!!! Sonst hast Du schwups di Wups den W32\Lovsan auf der Kiste! Gruß cdis -
Wo ist Dein Problem??? --> rechter Mausklick auf das MSI ... öffnen mit ORCA dann in Orca "suchen nach Suchbegriff" und die gefundenen Einträge in ORCA editieren! Ist kinderleicht! Gruß cdis
-
Wo Du gerade Wählprogramm sagst ... war die Kiste schon mal am Netz, ehe Du dieses Modem installiert hast? Könnte es ggf. sein, daß Du einen Dialer auf der Kiste hast? Oder wird Dein Modem irrtümlich als Ethernetkarte angesprochen und ist daher aktiv? Gruß cdis
-
PC Anywhere 11 und ISDN Problem
cdis antwortete auf ein Thema von Scout in: Windows Forum — LAN & WAN
@Scout:: Über die B-Kanäle brauchst Du Dir nicht den Kopf zu zerbrechen, die Nutzt Dein ISDN zum Verbindungsaufbau und zwar entweder einen (Standard) oder eben bei Kanalbündelung beide. Die Rufnummern auf der Symantec-Site nützen Dir absolut gar nichts, solange Du keine Verbindung ins Netz aufbauen kannst. Sie dienen lediglaich dazu, zu testen, ob Deine Einstellungen korrekt sind und Du die Remotekonsole verwenden kannst. Wie gesagt, dazu ist erst mal eine bestehende Verbindung zum Netz erforderlich. Um PC-Anywhere nutzen zu können, darf keine Firewall aktiv sein, bzw. es müssen die von PC-Anywhere genutzten Ports freigeschaltet sein. Das nur nebenbei erwähnt! Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du eine Direktverbindung per ISDN aufbauen? Dazu muß Dein Remote-System bei Anruf automatisch einen Kanal öffnen und, es darf keine zeitliche Verzögerung geben, welche so groß ist, daß ggf. der Anrufbeantworter den Anruf entgegen nimmt. Ich habe mich mit PC-Anywhere nicht anfreunden können und setze jetzt statt dessen Dameware ein, das funktioniert einwandfrei, benötigt keinerlei Installationen auf dem Client und kann sowohl im LAN, als auch in WAN oder Internet eingesetzt werden. Mit dem Tool bin ich in der Lage, selbst weit entfernte Rechner meiner Kunden per RemoteControl zu warten. Gruß cdis -
Kein einziger Drucker geht, NT kaputt?
cdis antwortete auf ein Thema von holger_s in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du schon mal versucht, den Gerätemanager oder das Eventlog nach Einträgen zum Thema zu durchsuchen? Wozu denn neu installieren ??? Starte doch einfach den Dienst neu ! Gruß cdis -
Klar doch, alles andere wäre sträflicher Leichtsinn! :cool: Gruß cdis
-
So, wie versprochen, habe ich nochmal nachgefragt, wie das mit Windows ohne grafische Oberfläche funktioniert. Ich erhielt darauf die Antwort, es sei ein Registry-Eintrag wie folgt: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "Shell"="cmd.exe" Hab es selbst noch nicht getestet, wollte aber die Antwort nicht länger schuldig bleiben! ;) Gruß cdis
-
guter Preis für MCSE 2003 ???
cdis antwortete auf ein Thema von Broker in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Knorli, genau das war es, was ich meinte ... es ist zwar nicht unmöglich, aber alles andere als leicht. Für mich z.B. wäre das ein Ding der Unmöglichkeit, mich da täglich 16 bis 18 Stunden täglich reinzuhängen, weil es bedeuten würde, daß ich meinen Job an den Nagel hängen muß, der mich pro Tag schon 14 bis 16 Stunden Zeit kostet. Wenn wir das mal eben nachrechnen, dann müßte in meine Fall der Tag folgende Länge haben: Deine 16 Stunden zum lernen plus meine 14 Stunden Arbeitszeit plus zumindest 6 Stunden Schlaf ... das macht nach Adam Riese 36 Stunden also deutlich mehr Stunden als der Tag hat. So viel zum Thema, daß muß ein jüngerer doch allemal schaffen! Ich ziehe den Hut vor Deiner Leistung, doch denke bitte fairer Weise auch daran, daß einige von uns einen deutlich längeren Arbeitstag haben als der Durchschnitt. Um Deiner Frage vorzubeugen ... ich bin selbständig! Gruß cdis -
aktuelle Zeit auf dem Computer und im Netzwerk stimmt nicht überein
cdis antwortete auf ein Thema von steffxx81 in: Windows Forum — LAN & WAN
Welchen Patchlevel von XP hast Du installiert? - Kein Servicepack - Servicepack 1 - Servicepack 2 Welche Sprachversion ist installiert und, hast Du schon mal versucht, bei Microsoft nach der Fehlerbeschreibung zu suchen? Gruß cdis -
guter Preis für MCSE 2003 ???
cdis antwortete auf ein Thema von Broker in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ein Ex-Kollege von mir hat seinen MCSE NT 4.0 innerhalb eines Jahres durchgezogen, das war, wie er sagte, überaus stressig! Wenn ich mir dann überlege, daß es jetzt 3 Prüfungen mehr sind, (oder wurden bei 2003 aus den 7 Prüfungen noch mehr?) dann halte ich es für nicht sehr realistisch, innerhalb eines einzigen Jahres dem MCSE 2003 zu machen. Gruß cdis