Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. Denkbare Lösung:

     

    Platte in einen anderen PC: Platte partitionieren, z.B. 20 / 140 GB, 20GB mit FAT32 formatieren

    CD auf Platte kopieren in z.B. c:\Install\SRV

    Bootdisk erstellen

    Bootdisk rein und dann von c:\Install\SRV\I386\winnt.exe die Installation starten.

    Optional kannst du hier auch smartdrv hineinlegen und starten.

    Wenn alles drauf ist, defragmentieren, dann convert c: /fs:ntfs und Neustart

  2. Hallo,

     

    ich versuche es auch mal:

     

    erstelle eine neue Textdatei : ausschalten.txt

    Dann die Datei mit Dopplerklick öffnen

    C:\Windows\system32\shutdown.exe -f -s -t 02 als Text einfügen

    Datei speichern unter c:\ als ausschalten.txt

    Im Windows Explorer diese Datei unter c:\ suchen

    Rechte Maustaste auf die Datei -> umbenennen ausschalten.bat -> Afrage mit JA

    Noch einmal mit rechter Maustaste auf die Datei ausschalten.bat ->Senden an -> Desktop Verknüpfung erstellen

    Explorer schließen, auf dem Destop nach der Verknüpfung suchen -> Doppelklich drauf und der PC sollte nach 2 Sekunden runterfahren und ausschalten. :wink2:

  3. @Constral

     

    Hallo, ich habe da noch bei mir ein Script gefunden, vielleicht kommst du damit weiter :

     

    Für NTBackUp: Initialisierung der Bandbibliothek für das Sicherungsmedium

    Zwischen der Initialisierung und dem Sicherungsbeginn sollte mindestens eine Minute

    vergangen sein; vorsichtshalber wird diese Verzögerung noch vor der Initialisierung eingebaut, falls das Band erst kurz zuvor eingelegt wurde.

     

    Die Variablen werden vorehr mittels set definiert :z.B.:

    set dasi_dir=c:\Datensicherung

    set Bandkennung=Komplettsicherung %date%

    set Wechselmediensystem="HP C1537A SCSI Sequential Device"

    set Bandtyp=4mm DDS

     

    wait.exe 90 //**** Warten auf Band

    %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem%

    wait.exe 60 //****Initialisierung Bandbibliothek

     

    %windir%\system32\ntbackup backup systemstate %prg_dir% /j "%Bandkennung% %time%" /d "%Bandkennung%" /n "%Bandkennung%" /p "%Bandtyp%" /v:yes /m normal /r:no /rs:no /l:s /um /snap:off

     

    start /wait %windir%\system32\rsm.exe eject /PF"%Bandkennung% - 1" /astart

    %dasi_dir%\wait.exe 60 Auswerfen

     

    Die wait.exe musst du noch besorgen, oder gib mir deine Mailadresse, dann bekommst du sie.

  4. Sorry, habe derzeit wegen defekter VM Ware nur XP zur Verfügung.

     

    So, hier die Anleitung von MS zum Thema:

     

    1. Bios kontrollieren, Datum, Uhrzeit, Jahr richtig hier

    2. Windows Zeit kontrollieren, Zeitzone Berlin usw, Datum Uhrzeit auch ok ?

    3. Start -> Ausführen -> regsvr32 SOFTPUB.dll -> Enter

    4. Start -> Ausführen -> regsvr32 initpki.dll -> Enter

     

    Neustart und dann nochmal testen. :wink2:

     

    Das Ganze gibts auch hier :

    http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5consumer/showarticle.aspx?articleid=12&ln=en

  5. Hallo zusammen, ich habe noch keine Brille ...

     

    Zitat: "Wenn ich Server 2003 auf die alten Server installiere, habe ich eine permanente CPU-Auslastung von 65 - 75 % ohne das andere Prozesse aktiv sind. "

     

    Ich hatte da so verstanden, das der Server installiert ist und dann die CPU die Last hat.

    Wie sonst kann ich denn die Last sehen ? Bei einer Installation wäre mir neu.

     

    Vielleicht habe ich auch eine dicke Leitung unter mir und sitze drauf :rolleyes:

×
×
  • Neu erstellen...