Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. @Patrick S

     

    Wenn du keine Daten mehr auf der Platte brauchst sollte das auf jeden Fall klappen:

     

    Bei der Installation , wenn sie denn startet kannst du auch die Partitionen löschen. Überlege dir aber hier bitte nochmal, ob du noch Daten brauchst ! Wenn JA, dann STOP !

     

    Wenn nein, dann lösche alle existierende Partitionen und, vorrausgesetzt du willst die Platte wieder teilen, erstelle eine neue Partition mit gewünschter Größe. Diese sollte automatisch startfähig sein nach dem Neustart am Ende der Installation und den Laufwerksbuchstaben c: haben.

     

    Dann kannst du ganz normal dein Windows endlich installieren.

     

    Bitte beachte noch den Hinweis mit dem DC / DVD im Beitrag vorher !

     

    Viel Glück !

  2. @Patrick S

     

    So, dann fangen wir mal an:

     

    Am einfachsten ist es wenn du die nicht benötigten Laufwerke einfach abklemmst.

    Erst mal das CD und eine Festplatte. Hier ziehst du einfach das Datenkabel ( breit ) mit Vorsicht ab. Nimm die Festplatte auf welcher du jetzt installieren willst ( Ich hoffe die sind unterschiedlich groß, das macht die Identifikation einfacher ).

     

    So, nun sind nur noch eine Festplatte und das DVD aktiv.

    Im Bios gehst du jetzt hin und stellst unter Boot das DVD an die erste Position.

     

    Rechner starten und Installation testen. -> Klappt, dann ist gut

     

    -> Fehlschlag

    Dann mal das DVD abklemmen und das CD dran

     

    Im Bios gehst du jetzt hin und stellst unter Boot das CD an die erste Position

    Rechner starten und Installation testen. -> Klappt, dann ist gut

    -> Fehlschlag

     

    Ziemlich sicher daß die CD einen Schaden hat. -> Umtausch beim Händler

     

    Viel Glück !

  3. Hallo arnd,

     

    hast du mal einen neuen Testauftrag angelegt und gemacht ? Nicht das der alte Auftrag wie auch immer das Problem ist.

     

    Desweiteren bitte beachte das sich die Veritas alle Geräte anzieht und verwaltet !

     

    Als erstes würde ich hingehen, Veritas komplett runter und den Treiber für den DDS 3 neu installieren, damit der von Veritas nicht verwendet wird.

     

    Teste mal einen neuen kurzen Job aus dem NTBackup heraus und geb mal Bescheid.

    Wenn Fehler bitte möglichst genau.

  4. @3ddi

     

    Kopierschutz auf der CD ?

     

    Dann kommen solche Meldungen. Wenn du berechtigt bist dir eine Sicherungkopie zu machen laut Hersteller ( falls unklar, frag bitte nach ) helfen die dir auch weiter.

    Desweiteren gibt es auch Tools im WWW welche dir bei einem solchen Problem weiterhelfen können, ich nenne diese hier jetzt aber nicht, da diese in Deutschland nicht mehr erlaubt sind.

     

    -> Thema CSS und Kopierschutz.

  5. Du hast jetzt schon soviel Zeit investiert in das Clonen :

     

    Wie wäre es denn wenn du den PC komplett neu installierst und dann die Daten in das neue System importierst ? Ist glaube ich so langsam der einfachere Weg für dich oder ?

    Vor allem hättest du ein sauberes System ! Denk mal drüber nach :wink2:

  6. Nein,

     

    sowas habe ich bis jetzt noch nicht gemacht !

     

    "Exchange Server 2003 Enterprise und einen David gleichzeitig betreiben" macht garantiert Ärger, weil sich die Tobit Port 25 nimmt und dann ist der Ärger da. Außer du nimmst die V8 nur für den Faxdienst. Macht aber auch keinen Sinn, dafür ist die zu teuer.

     

    Entweder Exchange oder Tobit. Ich pers. würde auf jedem fall dem Exchange den Vorzug geben, da wir bei Kunden mit der V8 einige Bugs ( nicht zugestellte Mails ) haben welche wir nicht in den Griff bekommen.

     

    Aber wenn du es testen willst, gib mal Feedback über die Erfahrungen.

×
×
  • Neu erstellen...