Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. Mehr soll das Grafische ja auch nicht machen.

    Hast du mal in die log Datei gesehen C:\dasi\logfiles

    Steht da was drin ?

     

    Desweiteren starte mal NTBackup aus dem Zubehör und versuche mal eine Rücksicherung vom Band in ein beliebiges ( hauptsache anderes ) Verzeichnis.

     

    Du hast das Ganze jetzt auf dem betreffenden Server gemacht oder ?

     

    Wenn JA :

     

    Hardware oK, Band oK, Datensicherungsscript ist das Problem.

  2. Hallo,

     

    es existiert ein Verzeichnis:

    c:\dasi

    c:\test ( mit 5MB oder mehr Inhalt )

    Es gibt in diesem Verzeichnis c:\dasi eine dasi.cmd

    Es gibt in diesem Verzeichnis c:\dasi eine wait.exe

    Soweit richtig ?

     

    Inhalt der dasi.cmd

     

    set dasi_dir=c:\dasi

    set prg_dir=c:\test

    set log_dir=%dasi_dir%\logfiles

    set Bandkennung=Testsicherung %date%

    set Wechselmediensystem="Hewlett Packard DDS3 drive"

    set Bandtyp=4mm DDS

    set log_dir=%dasi_dir%\logfiles

    if not exist %log_dir% md %log_dir%

    %dasi_dir%\wait.exe 90 Warten auf Band

    %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem%

    %dasi_dir%\wait.exe 60 Initialisierung Bandbibliothek

    echo Beginn Bandsicherung: %date% %time% >> %log_dir%\Backup.log

    %windir%\system32\ntbackup backup systemstate %prg_dir% /j "%Bandkennung% %time%" /d "%Bandkennung%" /n "%Bandkennung%" /p "%Bandtyp%" /v:no /m normal /r:no /rs:no /l:s /um /snap:off

    echo. >> %log_dir%\Backup.log

    echo Bandsicherung beendet: %date% %time% >> %log_dir%\Backup.log

    %dasi_dir%\wait.exe 60 Fertigstellen

     

    start /wait %windir%\system32\rsm.exe eject /PF"%Bandkennung% - 1" /astart

    %dasi_dir%\wait.exe 60 Auswerfen

    echo Ende der Datensicherung: %date% %time%. >> %log_dir%\Backup.log

     

    Wie siehts jetzt aus ?

     

    Ich liebe Smilies : / snap : off ( ohne Leerzeichen )

     

    Ich hatte übersehen SBS2003.

  3. Hallo arnd,

     

    probiere bitte ,mal folgendes:

     

    Erstelle ein Verzeichnis C:\Dasi

    Erstelle ein Verzeichnis c:\test

    Kopiere mal irgendwas von min. 5MB in das Verzeichnis test

     

    Erstelle eine dasi.cmd

    Inhalt :

     

    set dasi_dir=c:\Dasi

    set prog_dir=c:\test

    set Bandkennung=Testsicherung %date%

    set Wechselmediensystem="Name des Streamers im Gerätemanager"

    set Bandtyp=4mm DDS

     

    %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem%

     

    %windir%\system32\ntbackup backup systemstate %prg_dir% /j "%Bandkennung% %time%" /d "%Bandkennung%" /n "%Bandkennung%" /p "%Bandtyp%" /v:no /m normal /r:no /rs:no /l:s /um /snapff

     

    start %windir%\system32\rsm.exe eject /PF"%Bandkennung% - 1" /astart

     

    Set Wechselmedium musst du noch anpassen, und dann starte mal die dasi.cmd

     

    Ergebnis ?

  4. @ITHome

     

    Ich hatte dem Kunden AOL DSL mit einem Netgear DSL Router eingerichtet Mitte 2005.

    Hatte zuerst auch Probleme, habe dann eine Fritz Box genommen und bei der Eingabe des Passwortes kam dann der Hinweis, das AOL nur Kleinbuchstaben annimmt (aus dem Menu der FritzBox ). Nach diesem Hinweis habe ich nochmal den Netgear angeklemmt und schwups, es ging !

     

    AOL ISDN habe ich noch nicht gebraucht bisher, hatte wenn immer Call by Call eingerichtet.

  5. Zitat: " AdminC ist aber nur der Domaininhaber. "

     

    Was hat der denn für Berechtigungen ?

     

    Ich meine als Inhaber darf ich auch die Zugangsdaten anfordern wegen Verlußt des Passwortes oder ein neues anfordern.

     

    Liege ich hier falsch ?

     

    Ich würde es auf jeden fall mal versuchen.

    Wenn nicht ein Brief der GL an der Hoster und dann sollte es auf jeden Fall gehen.

  6. @arnd

     

    Das Tool läuft da wo der Streamer ist mit Band drin. Der macht dann selbst Schreib / Lesetest und prüft die Fehler ( ist bei XTalk jedenfalls so ), entweder i.O oder defekt unabhängig vom Rechner

     

    - Der Streamer mit Controller und Kabel laufen bei dir richtig, Backup auch mit Band

     

    - Da bleibt für mich nur noch Treiber auf dem Server übrig für Streamer und SCSI Controller

     

    Die hast du aber sicher auch schon geprüft / aktuallisiert oder ?

     

    Was für einen Server hast du ? 2000 er ?

×
×
  • Neu erstellen...