Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. Zitat: "Also ich habe das schon mehrfach gemacht, ohne probleme !!!

     

    Besorge dir Acronis True Image, Controller und Platte einbauen, System booten und mit True-Image einfach disk-clone !!! "

     

    Ich warte noch auf eine Antwort.

     

    Ich halte das nämlich auch für nicht praktikabel so wie er es hier schreibt.

     

    Was du vielleicht versuchen kannst:

     

    Den Raid Controller im laufenden IDE System einzubinden und dann mal vom laufenden System die IDE auf SATA Clonen. Dann IDE abklemmen und probieren von SATA zu starten ( Bootreihenfolge Bios beachten ! )

  2. Zitat:

    1.

    " Aber irgendwie klappt es nicht!

    Es heißt andauernd, das der zugriff verweigert wurde

    2.

    wenn ich über shutdown /i reingehe und auf Durchsuchen klicke, bringt er mir immer das mein Verzeichnissdienst nicht aktiv sei!

     

    ---------

    1.

    Der Zugriff wird nur einem Benutzer gewährt, der die Berechtigungen hat. Lege mal den Benutzer als Adminstrator ( Gruppe Administratoren )mit Passwort auf der Remotemaschine an, welchen du auf dem Steuerungspc verwendest (Benutzer und Passwort des aktiven PC ).

    2.

    Wenn du den PC so nicht findest, gib einfach die IP an ( Hinzufügen ) und dann geht es bestimmt, wenn 1. beachtet wurde. :wink2:

  3. @ alextv01

     

    Mal Klartext:

     

    ADSL-TDSL-DSL ist fast dasselbe außer der Name, d.h. es sind asyncrone Leitungen ( Herunterladen schneller als Hochladen ).

     

    Weiterhin gibt es SDSL Varianten ( Syncrone, Hochladen und Runterladen haben gleiche Geschwindigkeit )

     

    Für beide Varianten gibt es verschiedene Geschwindigkeiten:

    Beispiel :

    1000 DSL / TDSL / ADSL entpricht ungefähr : 1024 Kbit down, 128 kbit Up-stream

     

    1000 SDSL entspricht ungefähr: 1024 Kbit down, 1024 Kbit Up stream

     

    Dazu gibt es Tarife zB.

     

    die Flatrate : Eine Pauschale egal wie lang und wieviel Daten

    5000 MB : egal wie lang und 5000MB Daten

    100 Std : 100Std und egal wieviel Daten.

     

    Ich denke die Meisten haben zuhause einen ADSL laufen weil SDSL teurer ist.

    Je nach Benutzer vielleicht 1000 / 2000 er.

     

    Jetzt etwas klarer ?

  4. Ähm ? :confused:

     

    Hast du sowas schon mal gemacht ?

     

    Dein Server kommt nicht ins Internet richtig ? -> Muß aber sonst kommt auch nichts rein

     

    Also fangen wir mal vorne an :

     

    Server

     

    IP: 10.10.1.1

    Sub: 255.0.0.0

    Gate: 10.10.1.10

     

    DnS: 10.10.1.10

    Alternative : 194.25.2.129

     

    Router:

     

    Weiterleitung Port 80 an die 10.10.1.1

     

    Dann mal testen.

×
×
  • Neu erstellen...