Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.580
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von XP-Fan

  1. @Zo_Om!

     

    Was hast du denn vor ? :shock:

     

    Outlook kann die per POP / SMTP die Mails von einem Server holen bzw. versenden.

     

    Eine Möglichkeit im Webbrowser angelegte Ordner in deinem Profil bei Web.de oder GMX.de mit einem E-Mail Programm abzurufen sehe ich nicht, da die Ordner bei den Anbietern sind und nicht per POP / SMTP erreichbar sind. ;)

  2. @ rutrox

     

    " Wie stellt man es an, dass Datum und Uhrzeit zwischen Windows und BIOS zu 100 % übereinstimmt "

     

    :confused: Bitte wie ?? :confused:

     

    Erkläre mir mal einen Weg wie das gehen soll ?

    Falls ich jetzt nicht ganz falsch laufe bekommt Windows die Zeit vom Bios. Woher denn sonst ? Wenn ich die Windows Zeit ändere dann folglich auch die vom BIOS.

     

    Die Fehlermeldungen auf der Windows Update sind manchmal irreführend, ich würde die Lösung wo anders suchen:

     

    Internet Explorer :Punkt Extras -> Internet Optionen

    Internet Explorer -> Sicherheit mittel

    Active X Steuerelemente zulassen

    Punkt Erweitert:

    Browsererweiterungen von Drittanbietern zulassen

     

    Schau mal in diesen Punkten nach.

     

    Da habe ich noch was:

     

    Such mal das Zertifikat im Windows ( Updateclass ) und lösche es, damit du ein Neues bekommst.

  3. @dittus.uwe

     

    Nicht kleckern sondern klotzen ..

     

    " Also hab ich mir kurzerhand einen Rechner genommen und Win2k3-Server installiert "

     

    Also ich pflichte dem Ansatz von Hirgelzwift bei, denn einen Server mit Lizenzen zu betreiben ist etwas überzogen für dein Vorhaben.

     

    Besorge dir mal den bezeichneten Router und dann gehts weiter.

  4. Hallo zusammen,

     

    Ich habe da was gefunden so im allgemeinen :

     

    Der Antennengewinn gibt an, wieviel Leistung eine Antenne in ihrer Hauptrichtung, bezogen auf eine Vergleichsantenne, abgibt oder empfängt. Je kleiner der Öffnungswinkel, desto höher der Gewinn. Maßeinheit: dBd bzw. dBi

    Dieser Gewinn ist ein rechnerischer bezogen auf einen Vollwellenstrahler (1 Lambda ).

     

    Bei der Installation der Antennen müssen unbedingt die gesetzlich erlaubten Abstrahlleistungen eingehalten werden. Diese wird ermittelt aus der Ausgangsleistung des Access Points, der Dämpfung der Antennenleitungen sowie dem Signalgewinn durch die Antenne. Die mitgelieferten Zimmerantennen, die direkt an der Rückseite zu finden sind, übersteigen auch bei voller Sendeleistung den erlaubten Wert von 100 Milliwatt ERP nicht. Anders hingegen bei den verwendeten Richtantennen . Durch die hohe Signalausbeute muss hier entsprechend über das Antennenkabel gedämpft werden.

     

    Die Signalverbesserung macht sich aber erst auf eine größere Distanz bemerkbar und nicht im Umkreis von 10m vom AP zum Notebook.

     

    Der Einsatz von Yagis ( Richtantennen ) macht in meinen Augen erst dann Sinn, wenn zwei oder mehrere Gebäude mit einander verbunden werden müssen welche natürlich Sichverbindung haben müssen.

     

    @ wiesel722 : Was hast du denn genau vor mit der Antenne ? Reichweite in welche Richtung ? Im Haus ? Extern ?

×
×
  • Neu erstellen...