Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich hatte mal einen ganzen Schrank mit Netware-Unterlagen. Die sind aber verschollen.
  3. Heute
  4. Squire

    Letzter macht das Licht aus 2

    oh da ist jemand früh unterwegs Danke für den Kaffee .. ich schraub jetzt die Verkleidung vom Moped runter und tausch die Batterie ... (Hier regnet es im Moment noch nicht ... laut Wetterwarnungen gibt es dann ab Mittag bis Sonntagnacht heftigen Dauerregen ... mal sehen ...) Trotzdem .. schönes Wochenende
  5. Moin an Board, so starten wir dann in den letzten Tag der Woche und des Monats - ich koche Kaffee TGIF! Allen einen stressfreien Freitag die arbeiten müssen, bleibt gesund! Ist bewölkt bei 11°C, mal schauen was der Tag uns so bringt
  6. Gestern
  7. NilsK

    Letzter macht das Licht aus 2

    Moin, Nun gibt es in Erfurt aber durchaus trinkenswerte lokale Biere zu entdecken. Das Schluntz springt einen da an, und direkt im Zughafen gibt es die Brauerei Heimathafen. Gruß, Nils
  8. Manch einer zweifelt vermutlich immer noch an uns. Nach Erfurt kommen und im Augustiner Biergarten Helle trinken. (Komplett zu unrecht ist das wohl aber auch nicht. ) Ich ärgere mich immer noch ein wenig über die schlechte Urlaubsplanung dieses Jahr. Erfurt ist eine schöne Stadt, der Abend davor war super, die Location am "Zughafen" war bombe und die Veranstaltung war ebenfalls tippi toppi.
  9. Jupp! Am Vorabend bei dem Bayrischen Laden an der Brücke
  10. Auf der anderen Seite waren wir bislang nur in Florida. Die Ostküste steht aber noch auf der To-Do Liste. Im Westen haben wir es noch nicht höher als San Francisco geschafft. Ist aber auch alles noch geplant und dann bis Kanada. Das müsste dann ja letztes Jahr grob um die Zeit in Erfurt gewesen sein.
  11. Moin, ob's in einem aktuellen Hyper-V noch geht, weiß ich nicht. Bei frühen Versionen würde ich davon ausgehen, dass es funktioniert. Ich hatte das mal mit NT 4.0 durchgespielt: [Windows NT 4. 0 als VM in Hyper-V | faq-o-matic.net] https://www.faq-o-matic.net/2014/11/03/windows-nt-4-0-als-vm-in-hyper-v/ Und für ein Event hatte ich mal die minimale Hyper-V-VM gesucht, die lief dann mit 32 MB RAM (weniger ging mit Hyper-V nicht) ohne Festplatte, Netzwerk usw. unter einem uralten DOS und führte Word 5.5 aus. Das hab ich aber anscheinend nicht dokumentiert. Gruß, Nils
  12. ich sag ja ... historisch. Die uralten C64 und Amiga Handbücher behalte ich aber ... da hab ich auch noch die Hardware. Weiß jemand, ob man OS2 Warp / Warp Server im HyperV installieren kann? Da hab ich noch die Originalmedien dazu ... muss nur noch das alte USB 3.5" Floppy finden für die Bootdisks ... @NorbertFe Die Grafik klau ich mir ... die kommt auf die Kiste in der Firma, auf der ne uralte Oracle DB läuft!
  13. Deine Outlook Anywhere URL ist aber korrekt eingestellt? mikro
  14. Normalerweise sollten die auch $null sein. Kann man notfalls per Exchange 2010 plugin setzen/leeren. https://support.microsoft.com/en-au/topic/autodiscover-event-id-1-after-installing-exchange-server-2019-cu3-or-exchange-server-2016-cu14-93850e62-4cf4-8a76-5fd4-c8ce6f032015 Und abgesehen davon bitte auf jeden Fall testen, ob ein neues Profil sauber erstellt wird, oder ob da auch falsche Werte verwendet werden. Es gibt bei solchen Umstellungen immer irgendwelchen Schwund bei den Profilumstellungen, der sich normalerweise aber im unteren einstelligen Prozenzbereich bewegt.
  15. Hallo zusammen - wir migrieren gerade unsere Exchange 2016 Vdir Urls von intern addomain.local zu Split-DNS mit unser public domain.tld. Alle VDirs sind gesetzt und funktionieren wunderbar - nur verbinden noch einige Outlooks mit der alten addomain.local. Dem liegt die Autodiscover V2 Url zugrunde, die noch die alte addomain.local zeigt. https://mail.domain.tld/autodiscover/autodiscover.json/v1.0/User1@domain.tld?Protocol=Autodiscoverv1 { "Protocol": "Autodiscoverv1", "Url": "https://mail.addomain.local/autodiscover/autodiscover.xml" } Ich finde aber keine Option, auf diese Url direkt Einfluss zu nehmen. Eigentlich würde ich erwarten, das ClientAccessServices dafür zuständig ist - ist es aber nicht, denn es ist korrekt gesetzt: Get-ClientAccessService | ft -a Name,AutoDiscoverServiceInternalUri Name AutoDiscoverServiceInternalUri ---- ------------------------------ EX01 https://mail.domain.tld/Autodiscover/Autodiscover.xml Auch das AutodiscoverVirtualDirectory, in dem internalurl und externalurl deprecated und seit 2013 gar nicht mehr änderbar sind, zeigen andere Werte. Get-AutodiscoverVirtualDirectory | ft Identity,InternalUrl,externalurl Identity InternalUrl ExternalUrl -------- ----------- ----------- EX01\Autodiscover (Default Web Site) https://autodiscover.addomain.local/Autodiscover/Autodiscover.xml https://mail.addomain.local/Autodiscover/Autodiscover.xml Vielleicht weiß jemand, wie die autodiscoverv1 Url für Autodiscover V2 von den Exchange Servern berechnet wird? Vielen Dank und Grüße!
  16. Hallo zusammen, meine Kernsanierung vom Haus schreitet voran und irgendwann im Herbst steht dann auch der Umzug an. Deshalb habe ich so sukzessive begonnen auszumisten. Ich hätte hier Original Schulungsunterlagen von Microsoft zum MCSE 2003, Exchange 2000 Tech. Referenz, zu Windows 2008 Server und 2012 ... Des weiteren Schulungsunterlage Windows NT 4 (nicht MS Unterlage) Citrix XenApp 6.5, HP Storage Arrays 3000,5000, 6xxx ... Wenn jemand Interesse hat ... gegen Erstattung von Porto zu haben. Einfach PN. Ansonsten wandert das Zeug ins Altpapier (umziehen werd ich mit diesen Büchern nicht ) MS Bücher 70-270, 70-284, 70-290, 70-291, 70-293, 70-294, 70-297 70-647, 70-649 6435A, 6436A, 6437A, 6730B,6731B, 10135A Vol 1+2, 21417B Microsoft Exchange Server 2000 Technische Referenz Citrix XenApp 6.5 Originalunterlagen für CCA und CCAA
  17. Klar! Utah ist ja der Mormonen-Staat mit der Stadt Provo, da kam mal Novell her.... Ich war da überall schon, am besten hat es mir in Oregon gefallen - Bäume statt Menschen... Meine Lieblings-Stadt an der Westküste ist seit 2006 Seattle, obwohl ich da 1996 auch schon war An der Ostküste geht (fast) nichts über Boston und den Großraum, inkl. der Staaten nach Norden bis an die Kanadische Grenze... (habe wir schon mal drüber gesprochen meine ich...) Bleib gesund!
  18. In der Theorie Urlaub. Es ist jedenfalls nichts geschäftliches geplant bzw. habe ich mir keine Arbeit mitgenommen und die letzten Projekte (hoffentlich / ausnahmsweise ;)) soweit in geordneten Bahnen abgeschlossen / hinterlassen. Danke. Bin recht froh, dass wir nur knapp 2 h bis Amsterdam haben von wo wir i.d.R. direkt an die Westküste kommen. Ohne Umstieg ist immer angenehmer. Werde Grüße da lassen. Soll ich Nevada, Utah und Arizona auch ein paar Grüße da lassen.
  19. Geschäftlich oder Urlaub? Auf jeden Fall guten Flug und komme heile zurück! Grüß mir California
  20. Ich sitze im Flieger nach LA weswegen ich blöderweise die Experts Live Germany verpasse bzw. durch die Cisco Live ersetzen könnte. Für mich hat die Experts Live allerdings einen deutlich größeren Mehrwert als es die Cisco Live hätte. (Vielleicht lässt es sich zumindest auf eine After Party einschleichen ;-))
  21. Wasn los heute? Nur weil in ein paar Bundesländern heute Feiertag ist, hier Funkstille? Irgendwie komisch... Ich kippe dann mal den Rest Kaffee weg und klare allgemein auf Ansonsten guten Fronleichnam sofern bei euch Feiertag, allen die arbeiten viel Erfolg
  22. Moin an Board, auf geht es in den Tag - ich koche Kaffee (heute früher dran..) Allen einen guten Donnerstag, bleibt gesund! Heute morgen klar bei 14°C, es sollen bis etwa 20°C werden Nachmittags Schauer
  23. Letzte Woche
  24. War ein langer Tag mit diversen Überraschungen - ich muss ins Bett Schlaf gut, Board
  25. Und das geht übrigens auch über die Powershell https://www.slipstick.com/developer/code-samples/delete-items-from-a-public-folder/ Das ist nur ein Beispiel und du musst das natürlich anpassen…
  26. Classicher Fal von gewachsen Ihr braucht einen guten Consulter vor Ort... My2Cent
  27. Hat ja niemand gesagt, dass dein Vorgehen "sinnvoll" ist. Es hat sich mit Public Foldern leider so etabliert, dass man die als Datensenke missbraucht hat. Wirklich sinnvoll war das nie. In solchen Szenarien war eigentlich ein DMS schon immer das sinnvollere Werkzeug. Aber da will halt selten jemand ran. :)
  28. Hmm, merkwürdig, dass man für den Hybridserver zukünftig SA zahlen soll. Sie wollen halt keine On-Prem Server mehr... ;)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...