Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Warum sollte man das machen? 🙈
  3. Das Boot-Menü. Das kann man über den Bootmanager einstellen.
  4. Unfruchtbare Ansätze bisher... 1. DNS - funktioiniert die Namensauflösung? (in beide Richtungen!) 2. AD - können sich die PDC (!) beider Domänen gegenseitig erreichen? Und zwar nicht nur auf LDAP/GC, sondern vor allem auf den RPC Highports...
  5. Was soll das für ne Anzeige sein? Noch nie gesehen...
  6. GpSvcDebugLevel=0x00030002 und dann gpsvc.log analysieren. Sysvol-Replikation funktioniert? GPO-Berechtigungen sind konsistent über alle DCs?
  7. Heute
  8. Falls es für irgendjemand von Interesse ist. Es gibt eine neue Version vom RDCman.exe. Das scheint die Skalierung mit 4K Monitoren besser zu sein.
  9. command s completed successfully sonst nichts. auf beiden DCs
  10. netdom trust ANDERE.DOMÄNE /domain:DEINE.DOMÄNE /verify was passiert?
  11. Port ist frei. Nein, ich nutzte, auf beiden Domänen ein Konto mir Domänenadminberechtigung
  12. GC ist erreichbar? Also Ports 3268 3269 frei? was sagt ein telnet <DC-Name> 3268 Hast du evtl. ein Admin Konto welches zwar lokale Berechtigungen hat, aber dem die Benutzer durchsuchen Rechte auf der vertrauenden Domain fehlen? evtl. SID Filtering aktiv?
  13. Tatsächlich geht der Ping jetzt. Es gab eine Fehler im DNS. nicht von mir.... Ich habe im DNS je eine bedingte Weiterleitung konfiguriert. Somit sind alle Tests von oben erfüllt.
  14. Und wieso nicht? Wie hast du denn das DNS Thema gelöst aktuell? Conditional Forward oder Stubzone oder Zonetransfer? Ist die Firewall entsprechend konfiguriert die Anfragen und Antworten auch in beide Richtungen durchzulassen?
  15. wie sind denn die Domänen miteinander verbunden? Router oder Lokal? NAT überprüft?
  16. Ah ok. ping DC-NAME.DOMÄNE.LOCAL geht ping DOMÄNE.LOCAL, da bin ich fetzt noch nicht drauf gekommen. Zur eigenen Domäne geht. die zweite nicht. nltest /dsgetdc:ANDERE.DOMÄNE, funktioniert anstandslos
  17. Was macht denn nslookup -type=SRV _ldap._tcp.dc._msdcs.DOMÄNE.LOCAL werden dir DCs angezeigt? ping DOMÄNE.LOCAL ping DC-NAME.DOMÄNE.LOCAL funktioniert? nltest /dsgetdc:ANDERE.DOMÄNE Funktioniert das? Ansonsten Zoneneintrag falsch, Weiterleitung.. Ist der GC der anderen Domain erreichbar? Port 3268, (3269 SSL)
  18. Und wenn du die Verlinkung der entsprechenden Policy einfach mal deaktivierst/löscht oder einen Test PC in eine OU ohne diese GPO verschiebst?
  19. Wir haben bisher keine Skripte verwendet. Ich habs auch nachkontrolliert aber es gibt keine Skripte die in dem Bereich ausgeführt werden. zu den anderen Punkten kommt er gar nicht. der gpupdate fällt ja schon beim lesen der gpt.ini auf die Nase und blockt dann.
  20. Nein, braucht man nicht.
  21. Moin! WINS ist eigentlich nicht nötig, es sei denn du hast URALT NetBIOS abhängige Domaincontroller.. Win 2000/2003 oder nen Forest auf Win2000.
  22. Hallo, ich habe einen Windows Server 2022. Wenn man ihn neu startet kommt irgendwann die Anzeige das man das Betriebssystem starten kann. Normalerweise vergehen so 30 Sekunden Timer und es wird dann gestartet. In meinem Fall ist kein Timer da und man muss mit ENTER bestätigen und dann wird das Betriebssystem gestartet. In den Systemkonfiguration ist unter Start Tomeout 30 Sekunden angegeben aber so passiert es nicht. Hat jemand schon mal das Problem gehabt? Gibt es vielleicht noch eine Stelle wo man so selbstständiges Starten einstellen kann? Gruß Marcel
  23. Hallo, ich muss, das erste mal seit 25 Jahren mal wieder eine Vertrauensstellung zwischen zwei domains herstellen. Der Schock, brauche ich dafür wirklich WINS? Ich habe es konfiguriert aber es funktioniert nicht. Die Ports 137 und 138 habe ich freigegeben. Doch der WINS behauptet immer noch. das er inaktiv wäre.
  24. Hi, was wird in diesem GPO denn im Bereich der "Scripts" (Startup / Shutdown / Logon / Logoff) erledigt? Für die GPPs: GPS: Configure Drive Maps preference logging and tracing GPS: Configure Files preference logging and tracing GPS: Configure Folder Options preference logging and tracing GPS: Configure Registry preference logging and tracing Gruß Jan
  25. Was mir gefällt: Du brauchst kein Mega-Technik-Wissen. Ich arbeite im Vertrieb und will einfach nur verstehen, wie KI mein Daily Business unterstützen kann.
  26. @Update wir sind mittlerweile auf drei PCs gekommen die das Problem haben. bei alle drei ist im Event Log der Fehler mit dem "Benutzername oder Kennwort falsch" Das Auftreten hat auch kein System. Im Event Log ist bei dem ersten beiden Usern einmal Anfang und ende Januar aufgetreten, bei dem dritten im März. Alle drei sind auch in unterschiedlichen Abteilungen, haben also nichts direkt gemeinsam was ich jetzt so erkennen könnte.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...