Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Zahlweise pro Jahr vermutlich. Du kaufst also 3 Jahre und bezahlst jedes Jahr die ca. 33% Bye Norbert PS: Lizenzierung schreibt man mit 2 Z ;)
  3. Heute
  4. Hallo Board-Member, ich beschäftige mich gerade mit der Lizensierung von Exchange Server SE und habe mir bereits angelesen, dass ich nun also die Lizenzen für den Server sowie die CALS und eine Software Assurance brauche. Ich komme gerade mit den Artikelbezeichnungen etwas ins Straucheln, weiß von euch jemand was das bedeutet, z.B. bei MS OVL Exchange Svr Std SA ADD 3Y1Y Microsoft Open Value License Exchange Server Standard Software Assurance Additional ist mir klar, aber was bedeutet 3Y1Y, ich finde auf allen Seiten nur 3 Years 1 Jahr oder ähnliches. Ich nehme an, das ist die "Verlängerung der Software Assurance" um 3 Jahre, aber was soll mit das 1Y zum Schluß sagen? Wenn das jemand weiß wäre ich sehr froh um Aufklärung, vielen Dank!
  5. Ja, die Kollegen dort sind sehr engagiert. @chrismue Danke für den Hinweis. VG Damian
  6. Oha, dort geht's ja richtig ab... ich weiß schon, warum ich da nicht aktiv bin
  7. Du darfst gerne noch auf dein Crossposting hinweisen. Gruß chrismue
  8. Tach an Board ich hoffe, alle sind gut in die neue Woche gestartet - auch wenn ich keinen Kaffee gekocht habe Allen einen guten Montag, bleibt gesund! Hier hat es die ganze Nacht geregnet, immer noch Nieselregen bei derzeit 18°C, es sollen bis etwa 20°C werden
  9. Gut gemeinter Rat: Buch Dir bei einem der üblichen Verdächtigen (aka Webhoster) einen entsprechenden Webspace und pack da Deine Website drauf! Die machen das schon länger und können es wohl auch deutlich besser ... Zum Herumspielen kannst Du ja Deine Website auf Deinem lokalen Server im internen LAN veröffentlichen! Siehe den Post von @Dukel ... dem ist nix weiter hinzuzufügen.
  10. Gestern
  11. Ob das legal ist oder nicht, darüber sollten wir uns hier keinen Kopf machen. Der ganze Urheber- und Lizenzkram ist extrem kompliziert und zum Teil auch sehr undurchsichtig. Nix für juristische Laien. Wenn Die der Laden bei Amazon schräg vorkommt, melde ihn dort. Mehr kannst Du nicht machen. Im Zweifelsfall gilt immer: Finger weg! VG Damian
  12. Geht mir eher darum, dass man am Ende als Kunde der Depp ist, weil der Aktivierungskey nicht mehr funktioniert oder man im schlimmsten Fall Besuch von der Polizei bekommt unter dem Vorwand der Geldwäsche oder Raubkopie. Interessant auch, dass Microsoft selbst offenbar nur halbherzig bis gar nicht gegen die Betreiber vorgeht, aber der Kunde letztlich trotzdem den Schaden hat. Oder bekommt man bei einem dieser Verkäufer legal einen Aktivierungakey für um die 2€?-4€ Falls ja, super. Falls nein, warum geht MS nicht gegen greifbare Suchmaschinen vor und verpflichtet diese zur Filterung entsprechender Shops, die seit JAHREN aktiv sind. https://www.billiger.de/baseproducts/76112-microsoft-windows-11-pro?uds=VQf-rgAeMqRuz6IrwhHi3c Bei einem Shop der seit Jahren gelistet wird und sich auch entsprechend positive Berichte finden lassen würde ich als Laie vermuten, dass das in Ordnung ist. "Legalisierungsprinzip" hin oder her.
  13. Es gibt drei Varianten: Amazon ist nur die Werbefläche, Verkauf und Versand erfolgen durch externen Verkäufer. Verkäufer ist extern, Versand erfolgt durch Amazon. Verkauf und Versand erfolgen durch Amazon, der jeweilige Hersteller bleibt im Hintergrund. Ja, Amazon ist eine sehr komplizierte Maschine. Musste ich mal mit arbeiten, hat nicht wirklich Spaß gemacht. VG Damian
  14. Du möchtest nicht zum lernen oder Testen bei diesem Wissensstand eine Webseite Online stellen! Du kannst das gerne im LAN testen. D.H. du brauchst einen Webserver (IIS), DNS Server und für Zertifikate eine CA (AD Zertifikatsdienste). Auch einen Linux Webserver würde ich ohne entsprechendes Know-How nicht im Internet veröffentlichen.
  15. Also wenn durch Amazon verkauft wird (Verkäufer) würde ich das mal als vertrauenswürdig einstufen, weil Amazon sich bestimmt nicht mit Microsoft anlegt. Spannend ist halt, dass von "Aktivierungscode" die Rede ist, aber nirgends etwas von "Lizenz" steht Lustig ist auch, dass bei manchen Artikeln Versand: Amazon steht, aber ein anderer Verkäufer. Wer soll den da noch durchblicken?
  16. Doch, ist sie. Du musst AUF DEN KONKRETEN VERKÄUFER schauen, denn es sind UNTERSCHIEDLICHE für unterschiedliche Artikel. Erscheint er Dir vertrauenswürdig, kannst Du bei ihm kaufen, andernfalls nicht. Im speziellen Fall:
  17. Damit ist meine Frage aber nicht beantwortet. Wäre dieser Kauf hier nun eine rechtmäßige Lizenz oder könnte man sich auch gleich bei den üblichen Keystores für 2,50€ einen Key holen? (Key != Lizenz) https://www.amazon.de/Microsoft-Windows-Gerät-Benutzer-Aktivierungscode/dp/B09WHSBPR3
  18. Nur zum testen! Ich möchte meine Webseiten online stellen, damit jeder meine Webseiten anschauen kann! Es dient zum Trainigszwecken! Ich werde Windows Server weiter benutzen aber eine virtuellen Maschine mit Linux erstellen und Alles ist erst Mal erledigt! Ich denke ich werde irgendwann im Internet eine gute Anleitung finden
  19. @rasputin_2025 Hallo und Willkommen on Board! Es ist an dieser Stelle sehr schwer nachzuvollziehen, was genau Du erreichen möchtest. Welche Dienste und Funktionen soll Deine Webseite anbieten und warum soll es unbedingt ein Windows Webserver sein? Ist das nur ein Übungsprojekt für dich oder ein konkreter Auftrag? Für das Veröffentlichen einer Webanwendung auf einem Windows Webserver gibt es jede Menge Beschreibungen im Web. Wenn es um spezielle Funktionen geht, die nur ein Windows Server bereitstellen kann, wäre es für dich wohl hilfreicher, in einem Forum für Webentwickler nachzufragen. VG Damian
  20. Wenn nicht geht oder schwer zu erklären ist, werde ich virtuellen Linux Server aufsetzen und fertig! Ich möchte dass auf Windows Server läuft. Ich habe 6 Monaten kostenloses Testversion, läuft super, bis dahin habe ich Zeit
  21. Ach, Du willst Beate Uhse hacken - sag's doch gleich Nee, aber ernsthaft: AD und PKI sollten auf dem Level deine geringsten Sorgen sein. Dem Zertifikat aus Deiner PKI vertraut draußen sowieso niemand, daher brauchst Du eines von einer kommerziellen CA, gib't z.B. kostenfrei bei Let's Encrypt. Und für HTML/CSS/JavaScript - alle clientseitige technologien - braucht man keinen Windows Server. Buch dir für ein paar Cent im Monat nen Webspace, da kannst Du dich austoben, und ein Let's Encrypt-Zertifikat inkl. automatischer Verlängerung ist oft bereits mit enthalten.
  22. Z.B. wenn jemand www.xxx.de eintippt möchte ich dass man meine Webseiten auch sehen kann. Ich möchte die Webseiten, die ich mit HTML/CSS/JavaScript programmiert habe online setzten. Wenn jemand www.tiger.com eintippt als URL soll meine Seite angezeigt werden!
  23. Hi, deine Webanwendung soll dann später nur für dich intern zur Verfügung stehen? wofür brauchst du denn eine Anleitung? Hier weiß niemand, was genau du tun möchtest. für die ca braucht man nicht zwingend ein ad. Aber selbst wenn, würde man eine ca nicht auf einem dc installieren und eine webanwendung weder auf einer ca noch auf einem dc. bis dann norbert
  24. Ich möchte gerne meine Webanwendungen auf meinen Windows Server 2025 laufen lassen. Ich würde mich über eine Anleitung sehr freuen. Ausgangssituation: - Windows Server 2025 installiert und läuft! - IIS und die Testseite C:/inetpub/wwwroot/iistart über localhost funktiniert auch Ich weiss z.B. nicht ob man AD installieren muss, um später AD Zertifikatdienste installieren zu können usw. Auf jedenfall würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Danke!
  25. Ein Brand-Store bedeutet nicht, dass der Inhaber der Brands auch der Verkäufer ist, nur dass eine bestimmte Marke hervorgehoben wird.
  26. Letzte Woche
  27. Bei Amazon gibt es einen Microsoft Store, aber ich frage mich, ob der echt ist oder ein Betrug, weil zum einen werden dort Produkte verkauft, die Microsoft eigentlich gar nicht mehr vertreibt, zum Beispiel Windows 7 oder Windows 8 und zum anderen auch Systembuilder-Lizenzen, die deutlich günstiger sind als im Microsoft Store auf deren eigener Homepage. https://www.amazon.de/stores/page/B8063FFD-2A20-45CE-8E3E-A34201AD8621 https://www.amazon.de/stores/page/B8063FFD-2A20-45CE-8E3E-A34201AD8621/search?terms=windows 11
  28. Moin, so bin ich doch
  29. Moin, Aber sehr liebevoll geschrieben. Gruß, Nils
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...