Jump to content

neustart beschleunigen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Das einzige, was wirklich hilft, ist das Ausmisten der Autostarts.

Die meisten "Tuning-Tipps" selbsternannter Fachzeitschriften bringen gar nichts.

 

Es gab mal einen richtig guten Artikel dazu in der c't:

Boot-Rennen

Was Tuning-Tipps zum Windows-Start wirklich bringen

c't 17/05, Seite 112, wer's auf CD oder noch auf Papier hat, für die anderen Artikel im Heise Kiosk bestellen

Link zu diesem Kommentar

Nun, MS schreibt nicht umsonst, das 1GB RAM nötig ist. Zwar löpped es auch mit weniger, aber empfohlen wird ausdrücklich ein Minimum von 1GB.

 

Ich habe Vista Build 5728 in VMWare laufen. Mein PC ist mit AMD 2Ghz und 2GB RAM ausgestattet. Für Vista wurde in VMWare 1GB zugeordnet.

 

Nachdem das System installiert wurde, wurden Ressourcenlastige Gimmicks abgeschaltet, um das hochfahren zu beschleunigen. Ich habe es zwar nicht gemessen, aber er läuft so ziemlich genauso schnell wie XP hoch, und das in einer Virtuellen Umgebung.

 

Hint:

 

Audiothemes abschalten

Unnötigen Desktop Darstellungskram abschalten

Scheduler abschalten

Ein ganz grosser "Fresser" ist der Defender - ich benutze ihn nicht, denn ICH weiss ja was ich tu (manchmal) *grins*

UAC deaktiviert

 

Prinzipiell gilt: ALLE Tasx, die irgendetwas "überwachen" sollen, sind extrem Leistungshungrig; und die sollten deaktiviert werden.

 

Eine laaange Warteschleife erzeugt auch DHCP (ich liiieeeebe APIPA) - wenn möglich mit Statischen IPs arbeiten - alleine schon wegen NAT (P2P lässt grüssen) Auch empfiehlt es sich, das beim hochfahren nicht immer die Netzwerkpfade aktualisiert werden sollen.

 

Übrigens ist das "indexing" von Office und Co heutzutage auch net unbedingt nötig...

 

Sicherlich gibts noch einige weitere Einstellungsmöglichkeiten - ich teste noch :-))

 

mfg

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Vista läuft auch mit 512MB Ram problemlos mit AERO und co und genau das schreibt auch MS.

Defender, UAC und co abzuschalten sind nicht sehr empfehlenswerte Tuningtipps, am besten noch den Virenscanner, man lädt ja schließlich nix böses herunter....

Indexing ist für die Vista integrierte Suche wichtiger als in XP.

 

mfg, Shrek

Link zu diesem Kommentar

@ IT-Shrek

Das bezieht sich auch auf den "Home-PC" und nicht auf die Produktivumgebung - so habe ich das verstanden...in Bezug auf AERO sollte es nur auf entsprechend Leistungsfähigen PCs laufen, und nicht auf "kleineren", da es enorm an Ressourcen "frisst"...

 

@ Thread

Hier ein paar Infos: Orthy.de - Wissen was läuft! - Orthys Vista-Tuning Guide

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...