Jump to content

PC über Öffentliche IP Adresse erreichen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte einen PC Windows XPSP2 der an einem Netgear RP114 hängt (ADSL-Leitung) von aussen erreichen können. (D.H. übers internet)

 

z.B: öffentliche IP Adresse 62.218.148.xxx von WAN-Port des Routers soll auf den PC mit 192.168.0.5 geroutet werden, sodass der PC übers Internet erreichbar ist.

 

Mit welcher Funktion des Routers ist dies möglich? Statische Route?

 

Danke

Geschrieben

hi,

 

was willst du auf deinem pc erreichen? (fernwartung via rpd, Dateizugriff, usw..)

Prinzipiell geht das über einen Portforward (z.B. TCP3389 fuer RDP) auf am Router auf die int. Adresse der Workstation (Windows Firewall nicht vergessen!)

 

Dass dies ein Sicherheitsrisiko ist ist dir bewusst, oder?

 

lg

il_principe

Geschrieben

Hallo,

 

hast Du eine Statische IP?

Wie willst Du den PC nutze Remotedesktop? Vpneinwahl? Ftpserver?

 

je nachdem was Du machen willst musst Du ein Portforwarding vom Router auf die IP des Systems einrichten dann sollte das laufen.

 

wenn Du eine Dynamische IP hast must Du einen dienst wie etwa DynDns bemühen damit kanst Du über den Namen wasauchimmer.dyndns.org zugreifen.

 

MfG

Onewayticket

Geschrieben

OK, habe im Netgear RP114 das Portfowarding auf Port 3389 auf die IP 192.168.0.1 eingestellt. Windows Firewall ist aus. Die WAN Adresse kann ich pingen. (62.xxx.xxx.xxx)

 

Remote Desktop habe ich auf dem PC eingeschaltet. JEtzt müsste ich doch mit einer RDP-Sitzung auf den PC zugreifen können? Schätze ich muss ins Feld Computername in der Remote Desktop Sitzung die IP Adresse eingeben, da der Name ja nicht aufgelöst werden wird.

Was ist mit der Firewall vom RP114, oder ist das Portforwarding schon genug um die Firewall zu umgehen.

 

Bitte um Feedback falls ich noch was übersehen habe.

Geschrieben
OK, habe im Netgear RP114 das Portfowarding auf Port 3389 auf die IP 192.168.0.1 eingestellt. Windows Firewall ist aus. Die WAN Adresse kann ich pingen. (62.xxx.xxx.xxx)

 

Remote Desktop habe ich auf dem PC eingeschaltet. JEtzt müsste ich doch mit einer RDP-Sitzung auf den PC zugreifen können? Schätze ich muss ins Feld Computername in der Remote Desktop Sitzung die IP Adresse eingeben, da der Name ja nicht aufgelöst werden wird.

Besorg dir ne Dyndns-Adresse, dann kannst du per Name auf die Kiste zugreiffen und must auch dem Lieferant nicht immer die IP durchgeben. Nicht vergessen dir ein Tool auf dem Rechner zu installieren, was die Dyndns-Adresse immer wieder aktualisiert. Gute Erfahrungen hab ich mit dem von Kana Solution gemacht, lässt sich auch als Dienst einrichten und ist free.

Was ist mit der Firewall vom RP114, oder ist das Portforwarding schon genug um die Firewall zu umgehen.

Ja, ist genug.

Du solltest aber auf jeden Fall für den Benutzer auf dem Rechner ein Passwort anlegen, falls der noch keins hat, sonst wird das nix mit RDP.

Geschrieben

Danke!

 

- Portforwarding auf TCP3389 eingerichtet

- Dyndns ist eingerichtet

- Dyndns-Updater ist installiert

- Lokaler Benutzer für RDP ist angelegt

- hostname kann mittels ping erreicht werden und wird auf richtige IP aufgelöst

 

Fehlt noch: Kann mittels RDP nicht verbinden.

Was kanns hier noch haben?

Geschrieben

OK, hast ja recht.

Aber wenn man sich als der User, der angemeldet ist, per RDP aufschaltet, wird die Usersession nicht beendet sondern geht an den RDP über. Und wenn man den RDP mit dem X oben beendet anstatt auf abmelden zu gehn, bleibt die Session wiederum für den lokalen User erhalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...