Jump to content

Server Image


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Aufgabe von einem Server (Dell) ein Image zu erstellen und auf weitere neue Server aufzuspielen. Ich möchte mir die arbeit sparen das BS immer wieder neu aufzusetzen. Mit Ghost habe ich schon einiges getestet hat aber nicht funktioniert. Laut Symantec gibt es keine Server Unterstützung.

 

Kann mir bitte jemand Tipps geben?

 

Gruß Tino

Geschrieben

Hallo HR Rossi,

 

ja das scheint ja ein nettes tool zu sein. Doch habe ich etwa 100 server und ich muss ja dann 100 mal diese software kaufen wenn ich das lizenzmodell richtig verstanden habe. Gibt es da noch was anderes?

 

Gruß Tino

Geschrieben
Mit Ghost habe ich schon einiges getestet hat aber nicht funktioniert

 

Was hat denn nicht funktioniert? Symantec sagt zwar, es gäbe keine Unterstützung, was nicht bedeutet, dass nicht geht. Habe ich selbst auch schon gemacht....:wink2:

Geschrieben

Hallo,

 

also ich mache das so, dass der PC via PXE eine DOS-Umgebung (Diskettenemulation) mit Netzwerk-Client (MS-Client) bootet - mit ein wenig Mühe passt alles auf eine Diskette.

 

Dann mountet der Client einfach einen Share des Servers als Laufwerk, startet von dort aus Ghost und holt sich von dort auch das Image. Hat immer geklappt.

 

Wenn Du das nur brauchst, um Dir ein wenig Arbeit zu ersparen, kannst Du es ja mit so einer kleinen Netzwerk-Insel machen, die nicht mit dem lokalen Netz verbunden ist (der Server muss dann aber einen PXE- sowie einen DHCP-Dienst haben), das geht am einfachsten.

 

Wenn das ganze über das gesamte Netzwerk hinweg funktionieren soll wirds etwas schwieriger, vor allem wenn sich auch RIS-Server im Netz rumtreiben.

 

Oder Du erstellst einfach eine (oder mehrere) Bootdiskette(n) oder Boot-CD(s), die wie oben beschrieben DOS mit Netzwerk-Unterstützung starten.

 

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

 

LG TheMachine

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Antworten. Es ist dieselbe Hardware mit dem BS 2003 Standard Server SR2. Bei Ghost habe ich das Problem das ich nicht den SCSI Controller eingebunden bekomme. Laut Dell gibt es keinen DOS Treiber für das Teil. Das gleiche für die Netzwerkkarte. Acronis ist mir zu teuer und hat Funktionen die ich nicht brauche. Mit Sysprep habe ich mich schon mal auseinander gesetzt. RIS ist mir nicht bekannt. Diese Lösung scheint mir auch zu "kompliziert" zu sein.

 

Gruß Tino

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...