Jump to content

Windows 2003 Terminalserver in Windows 2000 Domäne


f1re
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Und zwar würde ich gerne einen Windows 2003 Terminalserver (RDP) mit dem Lizenzserver auf unserem vorhandenen Windows 2000 Domänencontroller betreiben.

Problem ist jetzt, das wir leider nur Windows 2000 Terminalserver-Lizenzen auf dem Domänencontroller installiert haben und der Windows 2003 Terminalserver damit nichts anfangen kann. Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Danke schonmal im vorraus :-)

 

MFG

Jan

Geschrieben

Da du einen Terminalserver 2003 betreiben willst, der auf dem Server 2003 basiert, brauchst du für alle TS User neue Server CALs und neue Terminalserver CALs.

 

Das bedeutet für jeden Rechner der auf den neuen TS zufgreit werden je eineServer 2003 CAL und eine Terminalserver 2003 CAL.

 

P.S.

Da es sich um ein Lizenzproblem handelt habe ich den beitrag in das Lizenzforum verschoben.

Geschrieben

W2K3 TS können nur von W2K3 TS Lizenzservern lizenziert werden. Bitte beachte, dass Du mit W2K3 zwei Möglichkeiten der Lizenzierung hast: per User und per Device.

Von daher ist die Aussage vom Doc ("Das bedeutet für jeden Rechner der auf den neuen TS zufgreit werden je eineServer 2003 CAL und eine Terminalserver 2003 CAL.") nicht ganz korrekt, da Du auch per User lizenzieren kannst. Siehe dazu auch ältere Beiträge im Lizenzforum.

Geschrieben

Hi,

 

Ganz einfach:

- Wieviele Computer, ThinClients, externe Rechner kommen in Frage, um mit den TerminalServern häufiger zu kommunizieren (es geht nicht um gleichzeitige Verbindungen, sondern insgesamt)?

- Wieviele Benutzerkonten werden den Terminalserver nutzen?

 

Dann lässt Du Dir Preise für beide Szenarien geben, guckst vielleicht noch, ob sich an den Zahlen in den nächsten Jahres massiv was ändern könnte, und kaufst dann das günstigere... Ein späterer Wechsel ist meist nur mit Neuinvestition möglich. MS nimmt keine Client-TSCALs in Zahlung, um daraus User-TSCALs zu machen und vice versa.

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort ;)

Es sollen 4 Benutzer von ihren Workstations aus auf den Terminalserver zugreifen können.

Von da aus wäre dann wohl die User-Lizensierung am besten. Device-Lizensierung lohnt sich ja dann nur wenn sich mehrere Benutzer eine Arbeitsstation teilen....

Geschrieben

... oder wenn wie bei mir Mitarbeiter sich von eigenen PC's ebenfalls auf dem Terminalserver tummeln dürfen (via Citrix Web Interface und Secure Gateway). Dann wird via SSL-Tunnel ebenfalls eine Device Lizenz übertragen und verbraten.

 

Bei 4 Benutzern ist das ganze ja überschaubar :) Dann kauf einfach ein 5 User Pack und gut ist's.

 

Gruß

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...