bluter 10 Report post Posted September 15, 2006 Hallo, ich habe auch ein Problem meinem Exchange Server - Small Business Edition. Der Server ist soweit eingerichtet, alles Outlook User können auch wunderbar Mails versenden (nach extern und intern). Nun entwickle ich mittles Backhoff eine Applikation, in der ich ein SMTP Modul verwende. Mit diesem kann ich aus der Anwendung heraus Mails versenden. Hierfür muss ich meinen Exchange Server angeben den Absender, den Empfänger, etc. Verschicke ich nun an interne User die Mails klappt das auch einwandfrei - will ich aber nach extern Mails verschicken, bekomm ich immer eine Fehlermeldung. Hat jemand hierfür eine Idee? Bin leider kein Exchange Experte und dankbar für jeden Tipp. Gruß Alex Quote Share this post Link to post
WSUSPraxis 17 Report post Posted September 15, 2006 Welche Fehlermeldung bekommst ? Quote Share this post Link to post
goscho 10 Report post Posted September 15, 2006 Hallo Bluter, versuch mal dies einzustellen: Haken bei "Automatische Weiterleitungen zulassen" setzen Findest du hier: Exchange System Manager -> Globale Einstellungen -> Internet Nachrichtenformate -> Standard -> Eigenschaften -> Register erweitert Den Tipp hatte ich mal von GüntherH bekommen, als ich ein ähnlich gelagertes Problem mit automatischen Weiterleitungen hatte. Gruß Goscho Quote Share this post Link to post
dippas 10 Report post Posted September 15, 2006 Naja, vielleicht gibt es auch eine andere Lösung, wenn man nur wüsste, was Alex für Parameter angibt und von welchem Rechner aus er die Mails versendet. @Alex Kannst Du uns mal etwas mehr an grundlegenden Infos geben? Hilft manchmal in die richtige Richtung zu denken. Logs/Fehlermeldungen sind auch hilfreich. grüße dippas Quote Share this post Link to post
woiza 10 Report post Posted September 15, 2006 Ich denke nicht, dass es mit den automatischen Weiterleitungen zu tun hat. Die Mails kommen ja aus Exchangesicht von aussen. Gehen diese nun an interne User, ist alles gut. Sollen sie wieder nach draußen, ist dies ein Relaying und muss zuerst erlaubt werden. Auf dem Server unter Protokolle/SMTP/Virtueller Server/Eigenschaften/Zugriff kann das Relaying eingestellt werden. Hierzu wird einfach die IP der Maschine, die die Mails generiert eingetragen, gut is. Gruß woiza Quote Share this post Link to post
Squire 73 Report post Posted September 16, 2006 im Internetmail Connector ist beim Adressraum für "*" der Haken bei "Weitergabe an diese Domänen per Relay erlauben" gesetzt? Quote Share this post Link to post
bluter 10 Report post Posted September 16, 2006 Hallo, erst mal danke für die schnellen Antworten. Ich kann allerdings erst am Montag im Geschäft testen. Werde dort erst mal die Tipps probieren, dann mich wieder melden. Gruß alex Quote Share this post Link to post
bluter 10 Report post Posted September 18, 2006 Danke für die schnelle Hilfe. Habe auf dem Server das Relaying eingestellt und es geht. Gruß Alex Quote Share this post Link to post