Jump to content

windows-dateischutz deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

habe es nach folgender anleitung gemacht:

 

Start/Ausführen, "regedit" eingeben. Dort links im Verzeichnisbaum zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" navigieren. Dort dann auf der rechten Seite nach "SFCDisable" suchen, doppelklicken und auf "fffff9d" einstellen.

 

ich benutze win xp sp2 ..leider geht es mit der anleitung nicht..kann mir einer helfen..?

Geschrieben

Description of the Windows File Protection Feature

 

The SfcScan value in the following registry key has three possible settings:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

The settings for the SfcScan value are: • 0x0 = do not scan protected files after restart. (Default value)

• 0x1 = scan all protected files after every restart (set if sfc /scanboot is run).

• 0x2 = scan all protected files one time after a restart (set if sfc /scanonce is run).

 

Gib bitte die Quelle deiner Anleitung mit an

 

Edit:

Oben falscher Auszug und Link:

Registry settings for Windows File Protection

Geschrieben

mhhh, ich hab grad nochmal geschaut,

wo genau liegt nun dein Problem?

Kannst du die hexadezimaalzahl nicht zuweisen?

 

Und musst du denn unbedingt den Dateischutz deaktivieren?

Oder gibts da vielleicht andere Lösungen?

Geschrieben

Hi!

Den kompletten Dateischutz werfe ich nicht so gerne weg. Und in der Registry hin- und herschreiben finde ich auch nicht so pickelnd. Deshalb habe ich ein wenig herumprobiert und ein Workaround gefunden. Im folgenden Beispiel ersetze ich die Windows eigene NOTEPAD.EXE durch einen (m.E. besseren) Editor, den ich mal BestEdit.EXE nenne und den ich zuvor in \Windows installiert habe*.

Konsole 3 Mal öffnen

Konsole 1: Wechsel nach \Windows\System32\DLLcache, DEL NOTEPAD.EXE eintippen, aber noch nicht <Enter> drücken

Konsole 2: Wechsel nach \Windows\System32, DEL NOTEPAD.EXE eintippen, aber noch nicht <Enter> drücken

Konsole 3: Wechsel nach \Windows\System32, REN BestEdit.EXE NOTEPAD.EXE eintippen, aber nicht <Enter> drücken.

 

Danach wechsel ich schnell Konsole 1 - 2 - 3 durch und drück jeweils nur <Enter>. Kurz danach kommt die Meldung vom Windows Dateischutz. Da geb ich dann an, daß die Sache so bleiben soll.

Anschließend kopiere ich noch (die jetzt "neue") Notepad.exe nach ...\DLLCache (Ob das was bringt, weiß ich aber nicht)

Gegrüßt!

 

*OK, Notepad steht in \Windows UND in \Windows\System32 - das heißt aber nichts anderes, als daß ich die Sache halt doppelt und fast parallel durchziehe

  • 8 Monate später...
Geschrieben

So, nur mal als Lösung für das Problem (die Suchfunktion hat mich auf das alte Thema gebracht):

 

Selbst getestet, funktioniert wunderbar:

 

Um mutwillig (NICHT EMPFOHLEN!!!) den Dateischutz zu deaktivieren:

 

regedit starten.

 

zum Key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

wechseln.

 

Den Key Sfcscan ändern in Wert 3 (Dezimal)

 

Rechner neu starten

 

fertig.

 

Sinnvoll ist das eigentlich nur in der Testumgebung. Geholfen hat es z.B., um AVG AntiVir auf CrystalXP Theme zum laufen zu bringen unter XPSP2 + alle Updates bis heute.

 

 

Liebe Grüße

 

weimer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...