Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zsam,

 

kann mir mal einer bitte raid 5 erklären? das grundlegende weiss ich ja, aber ich versteh nicht wie die eine ausgefallen hdd ersetzt werden kann, wenn doch auf allen 3 platten z.b. die paritätsinformationen geschrieben worden sind. wie geht das rebuild, wenn die 33% informationen auf der ausgefallenen hdd waren? :confused:

Geschrieben
hallo zsam,

 

..... aber ich versteh nicht wie die eine ausgefallen hdd ersetzt werden kann, wenn doch auf allen 3 platten z.b. die paritätsinformationen geschrieben worden sind. wie geht das rebuild, wenn die 33% informationen auf der ausgefallenen hdd waren? :confused:

So einfach ist das ja nun auch nicht zu beantworten. Das kommt noch immer auf Typ und 'Hersteller an.

Haste einen GDT, dann sind die Infos auf Seite von ICP vortex Computersysteme GmbH brauchbar.

Geschrieben

auf der pc-erfahrung seite war ich schon drauf, aber schlauer bin ich dadurch auch nicht. ich versteh das einfach nicht, wenn doch auf allen festplatten verteilt daten geschrieben werden und eine festplatte ausfählt, dann fehlen doch 33% daten (bei einem 3 hdd raid5 system). wie kann man diese wiederherstellen, wenn doch 33% der daten auf der ausgefallenen hdd waren. ich rall das nicht :shock:

Geschrieben

Die Antwort steht aber auf der von checkms geposteten Homepage: PC-Erfahrung.de Hardware, Tuning, Overclocking

 

Unter RAID5 lese ich:

Bei RAID-5-Datenträgern werden die Daten über alle Festplatten eines Arrays verteilt. RAID-Ebene 5 ist einzigartig, da die Paritätsinformationen auf alle Festplatten geschrieben werden. Paritätsinformationen sind redundante Informationen, die zu einem Informationsblock gehören. In Windows 2000 Server stellt Parität einen berechneten Wert zum Rekonstruieren von Daten nach einem Fehler dar. In Windows 2000 wird Datenredundanz durch das Anordnen eines Datenblockes und der entsprechenden Paritätsinformationen auf verschiedenen Festplatten des Arrays erreicht.

 

Die Paritätsinformationen werden so über die gesamten HDDs des RAID5 geschrieben, dass bei Ausfall einer HDD diese Paritätsinformationen der übriggebliebenen HDDs des RAID5 zum Rekonsturieren der Daten der ausgefallenen HDD genügen.

 

Das sagt der Artikel eigentlich aus, oder irre ich mich jetzt?

 

Gruß Goscho

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...