Jump to content

Probleme mit Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo NG

 

Folgendes Szenario: Ich habe einen Windows 2003 (DHCP, DNS, WINS, RAS) alle Updates vor gut einem Jahr mit Exchange 2003 aufgesetzt. Da wir von unserem Provider noch Pop3 Accounts haben, habe ich mir eine Zusatzsoftware gekauft (eXchange POP3) - Diese funktionierte bis vor 3 Tagen wunderbar!

 

Vor 3 Tagen habe ich folgendes noch am Server installiert: Share Point Services v2 - BitDefender AntiVirus für MSSharePoint 2003 v2 & BitDefender AntiSpam für SMTP!

 

So, seitdem funktioniert mein Mail überhaupt nicht mehr! - zuerst bekam ich inerhalb des eXchange Pop3 Programms nur fehler, bis ich drauf gekommen bin, das der Virtuelle SMTP Server innerhalb des Exchange Managers gestoppt wurde. - Immer wenn ich versucht habe ihn zu starten, ist er ca. 2 Minuten gelaufen & hat sich dann wieder abgeschaltet. - Dann habe ich den BitDefender AntiSpam deinstalliert (weil ich dachte, dass der vielleicht am SMTP etwas geändert hat) - Das war es aber nicht - gleicher Fehler... - So, dann habe ich über Software - Windows Komponenten - IIS - den SMTP Dienst deinstalliert & frisch installiert. & neu gestartet - Seit dem funktioniert oberflächlich wieder alles. - Aber leider bekommich ich die Mails nicht durch.. - Heißt, das ich im Programm von eXchange Pop3 die Mails sehe. - Das Programm sagt auch, dass es die Mails an den Router schickt, aber sie kommen nie an! - Bzw. wenn ich innerhalb der Domain Nachrichten hin & her schicken will, geht das auch nicht.

 

H I L F E !!!!!

 

DANKE

Geschrieben

Hi.

 

SPAMFilter für SMTP und holst Mails mit POP3 ab ???

 

Richtig, und um das weiterzuführen. Wie funktioniert den dieser SPAM Filter ? Ist der direkt vor den Exchange geschalten ?

 

Wenn ja, dann überprüfe einmal auf welchem Port der virtuelle SMTP jetzt läuft, und überprüfe auf jeden Fall ob dein POP3 Connector überhaupt mit dem SPAM Filter zusammen arbeitet.

 

LG Günther

Geschrieben

@Dirk_Privat

 

Danke! - Deine Idee mit dem neuinstallieren war hervorragend. - Jetzt funktioniert wieder alles.

 

Kann mir jemand sagen, wie ich mit Exchange SP2 & Pop3 (eXchange Pop3) einen vernünftigen Spam Filter einrichten kann?

 

lg - Danke nochmals

Geschrieben

Hallo,

 

wenn es nichts kosten soll, dann guck dir doch mal den Intelligent Message Filter vom Exchange an.

Wenn du ein paar Taler übrig hast würde ich GFI Mail Essentials verwenden, damit haben wir immer gute Erfahrungen gemacht.

 

Auf lange Sicht wäre es auch sinnvoll von POP3 wegzukommen und die Mails selbst zu hosten. Kostet heute auch kaum noch was.

 

Greetz,

 

Nicki

Geschrieben

Hi.

 

Also was ich in der Beschreibung des eXchange POP3 gesehen habe, leitet dieser seine Nachrichten über SMTP (Port 25) an den Exchange weiter.

 

Somit sollte eigentlich das Programm mit jedem sauber programmierten SPAM Filter, der vor dem Exchange hängt zusammenarbeiten (ich verwende z.B. in dieser Kombination POP3 Beamer + XWALL).

 

Wenn nein, dann bleibt dir noch die Möglichkeit, den eXchange POP3 auf einer anderen Maschine als den Exchange Server zu installieren. Dann darf es überhaupt keine Probleme geben.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...