Jump to content

Umschaltdauer 1 auf 2 Domaincontroller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich habe in meiner Firma eine Win2003 Domaine mit 2 Domaincontroller und Exchange 2000! Nun habe ich mal den Versuch gemacht den ersten DC auszuschalten - soweit so gut alles funktioniert weiter. Wenn ich nun aber auch den zweiten DC neu starte braucht es ca. eine halbe Stunde bis alles wieder korrekt läuft. d.h. Windowsanmeldung, Exchange, usw.

Ist das normal? Kann man hier was überwachen? Welche Erfahrungen habt ihr?

 

Danke für eure Antworten!

Geschrieben

Hi,

 

meistens ist die Lösung einfach: Sind beide Server DNS Server? Stehen beide bei den Clients eingetragen?

 

Dem sollte so sein, dann muss zumindest die Anmeldung an der Domäne reibungslos funktionieren, egal welcher Server ausfällt.

Geschrieben

Die Beschreibung der Umgebung ist sehr unvollständig... Um eine genaue Aussage zu machen, braucht man viel genauere Infos. Wo befindet sich Exchange. Welcher Server wurde zuerst installiert? Wie sind die DNS-Einträge? Benutzt du eventuell DHCP um die Server-IP-Adresse einzustellen (was für alle Fälle nicht sein sollte)... Und und und...

Geschrieben

Über AD Standorte und Dienste, im Baum auf NTDS Settings und dem Servernamen rechtsklicken, Eigenschaften aufrufen. Dann siehst du, ob ein DC auch GC Server ist.

Standardmäßig ist das nur der 1. installierte DC einer Gesamtstruktur.

 

Christoph

Geschrieben

Ja, richtig!

Ich hab zur Ausfallsicherheit zwei DC und einen Exchange Server an einem Standort! Wie schon geschrieben - wenn ich nur den ersten DC ausschalte läuft alles weiter - wenn ich jedoch den zweiten neu starte und dieser nur mehr allein in der Domaine hängt dauert alles etwas lange!!

Geschrieben

Was heisst etwas lange?

 

wenn dein Client sich an der Domäne anmeldet, versucht er zunächst über den 1ten eingetragenen DNS Server einen DC zu finden. Wenn der server nicht antwortet fragt er den zweiten.

Kann es sein, daß der DNS Timeout das phänomen verursacht?

Geschrieben
....dauert alles etwas lange!!
Was ist das alles? Das Übernehmen der Computereinstellungen, die Anmeldung, das Übernehmen der Benutzereinstellungen, der Internetzgriff?

 

In Post 2 wurde schon nach den DNS-Servern gefragt, eine Erwiderung darauf habe ich noch nicht gefunden.

Geschrieben
Also beide sind DNS Server und sind beide immer bei den Clients eingetragen!!! DNS Timeout - wo sehe ich das???

dANKE

Nun, Ereignisse stehen in der Ereignisanzeige (des DNS).

 

Wie ist das denn nun in dem Fall mit der Anmeldedauer, Übernehmen von Computer- und Benutzereinstellungen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...