
schradla
Abgemeldet-
Content Count
43 -
Joined
-
Last visited
-
Moin Mädels, :cool: ich hätte da gern mal folgendes Problem::shock: Meine Server sichern jeden Abend gegen 19 Uhr den Systemstatus per NTbackup. In dem Ordner "C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Microsoft\Windows NT\NTBackup\catalogs51" werden jede Menge lustige ".v01"-Dateien abgelegt. Diese rammeln mit mit ca einem Gig so langsam die Platte voll.:mad: Jemand ne Ahnung, ob man die löschen kann bzw. die letzten 10 Tage davon vorhalten sollte? thx a lot. :) bye
-
<--bevor er das anfängt umzusetzen, wollte ich ihn eigentlich nur auf die "Risiken" hinweisen, die die dinger mit sich bringen. ...daher der umgekehrte weg :(
-
Mangelhafter Zugriff per mmc auf Exchange Server
schradla replied to ikem's topic in MS Exchange Forum
Hi, vielleicht hat dein Logonserver der von deiner WS aus angesprochen wird die Berechtigungen von deinem Konto nicht sauber erhalten. dfsutil /purgemupcache mal ausprobieren. Gruß Lars -
Hi, wenn Du herausgefunden hast, wie die DB zu überlisten ist, dann poste das hier. Wäre sicher ganz interessant, damit dann weitere Software zu verteilen Gruß
-
Hi, mal was grds.: Wenn Du wirklich nur eine einzige Maschine in Betrieb haben solltest, dann versuch wenigstens einen zweiten DC in Betrieb zu nehmen und wenn es nur ein leistungsschwacher PC ist, der ausgemustert wurde. Gruß
-
Mangelhafter Zugriff per mmc auf Exchange Server
schradla replied to ikem's topic in MS Exchange Forum
Hi, hast Du evtl. einen lokalen Benutzer der genauso heisst? Es könnte dann sein, das der lok. Benutzer benutzt wird, anstatt ein Domänenbenutzer. Gruß -
Hi, welche Maschine hat denn welche FSMO-Rolle. Schau doch anschließend mal nach, welche FSMO-Rolle abgeschaltet wird (durch das Herunterfahren des DC´s) und welche Auswirkungen das bei einer Domänenanmeldung haben könnte. Gruß
-
Hi, Sticky-Time löst das Problem wohl auch nicht. Die Session-Variable wird wohl nur auf einem IIS gespeichert und der Load-Balancer weißt trotz Sticky-Time ne andere Maschine zu. Jemand eine Idee, wie Session-Variablen z.B. ins SAN gelegt werden können oder über eine Share angesprochen werden können? Oder werden diese nur im RAM gehalten? Gruß
-
Hi, das sollte man sich gut überlegen mit den servergespeicherten Profilen. Falls die Server über WAN (oder halt ne langsame Anbindung überhaupt) eingesprochen, macht dies nicht ganz so viel Sinn. Die Profile werden über die Leitung angezogen. Legt ein Benutzer regelmäßig lecker dicke Dateien auf den Desktop wird das alles darüber gezogen. Gruß
-
Kein Seitenaufbau im Internet Explorer
schradla replied to chris1986's topic in Windows Forum — LAN & WAN
Hi, hast Du schon mal etwas in der Registry nachgeschaut? Evtl. sind bei den Eintragungen zum IE einige Dinge drin, die schon auf den ersten Blick nicht dahingehören. Gruß -
die beiden replizieren ihre Informationen miteinaner ja. wenn der eine ausfallen sollte, übernimmt der andere. du musst dann noch etwas manuell nachhelfen aber prinzipiell tun sies
-
Hi, das liegt dann ja ggf. auch daran, welche Rollen der ausgeschaltete DC innehat. Warum schaltest Du ihn denn überhaupt aus? Gruß