Jump to content

Einzelrechner und Netz am DSL Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe für folgendes Problem:

Ich habe einen DSL Wireless Router. Über diesen sollen sowohl 3 PCs (pc1,pc2,pc3), sowie ein Windows 2000 Server ins Internet.

pc1 und pc2 gehen per Funk auf den Router. Im drei Stockwerke entfernten Arbeitszimmer (Funk geht nicht) steht pc3 und der 2000 Server. In dieses Arbeitszimmer geht ein Netzwerkkabel. Bisher konnte ich über dieses Kabel mit pc3 problemlos ins Internet. Jetzt kommt im Arbeitszimmer der 2000 Server hinzu, der ebenfalls über das eine Netzwerkkabel mit dem Router verbunden werden soll.

Wenn ich im Arbeitszimmer pc3 und 2000 Server an einen Hub anschließe, lege ich immer den Router lahm bzw. ist kein Zugang zum Internet mehr möglich. Ich hatte anstelle des 2000 Server einen anderen Rechner (pc4) am Hub, das ging problemlos, aber sobald der Server am Hub hängt, gehts nicht mehr.

 

 

Meine Frage

1. Ist die Verkabelung so grundsätzlich möglich?

2. Hat jemand eine Idee, wie es zum beschriebenen Fehler kommt?

 

Danke und Gruß, Andreas

Posted

Hi amay !

 

Zu Deiner ersten Frage: Ja, das ist prinzipiell möglich.

Zur 2. Frage:

Da müßtest Du etwas näher Dein Netzwerk beschreiben.

Oft ist es so, daß diese DSL-Router, wenn sie als DHCP-Server konfiguriert sind, Probleme damit haben.

 

Wie sieht Deine Konfig aus ? Läuft ein DHCP-Server, wenn ja, wo, auf dem Router oder auf dem Server ?

 

Wenn es Probleme gibt, ist dann der Router komplett weg, oder nur die Verbindung Server - DSL-Router ?

 

Eventuell hat auch der Hub eine Macke, funktioniert es, wenn nur der Server am Kabel hängt ?

Posted

DHCP läuft auf dem Server, ist auf dem Router deaktiviert.

Die Fehler sind nicht immer die gleichen, mal ist der Router komplett weg, soll heißen, Fehlerlampe brennt. Er ist dann nicht anzupingen.

zu meiner Verwunderung, konnte ich aber unten in der Wohnung mit dem Laptop ins Internet, der Router zeigte keine Fehler an.

Posted

Mein persönliches Gefühl ist, daß die meisten ihre Produkte auf den Markt werfen, bevor sie technisch ausgereift sind. Ist ein Bios-Update des Routers technisch möglich, wenn ja, hast Du mal gecheckt, ob eins verfügbar ist ?

 

Wenn nur die kabelgebundene Strecke wegfliegt, kannst Du Deine Konfiguraition so ändern, daß der Hub der zentrale Punkt ist, der Server also räumlich im unteren Stockwerk liegt ?

Die meisten Probleme lassen sich nur so lösen, daß man den Problempunkt umgeht, weil man persönlich zu wenig Einfluß auf die Problemlösung (Hersteller) hat.

Posted

Hallo, bin etwas weiter, es ist definitiv der Server, hab ihn direkt in den Roter eingesteckt. Auf dem Server ist Win2000 Server, ISA und Exchange, eine für Schulen angepasste Version - von der ich aber nicht genau sagen kann, was wo genau eingestellt wurde. Ich weiß, das erleichtert die Fehlersuche ungeheuer, aber vielleicht fällt ja jemandem dennoch etwas dazu ein.

Der Server hat zwei Netzwerkkarten. Im internen Netz muss er als DHCP und DNS Server fungieren.

Nach außen muss er über einen DSL Router ins Internet.

In der Grundinstallation lässt sich der Router nicht einmal anpingen, nach Deinstallation es Exchange Servers ging wenigstens das und der Router wurde nicht lahmgelegt.

 

Irgentwelche Ideen???

 

Danke, Andreas

Posted

Ach amay !

 

Jetzt hab ich echt nicht aufgepaßt !

Du hattest doch schon einen Thread zu dem Thema !

Ehrlich - das bringt nichts, wenn die Themen als Doppelposting laufen. Jetzt muß man im ersten Beitrag nachsehen, was schon geklärt ist und was nicht. Wer den ersten Beitrag nicht kennt, fragt genau nochmal die gleichen Fragen, die Du schon mal beantwortet hast.

Normalerweise hätte ich dieses Doppelposting mit einem Verweis auf Deinen ersten Beitrag gesperrt. Ich mach´s jetzt andersrum. :rolleyes:

 

grizzly999 - any ideas ?

Posted

Thema soweit beendet, es liegt am Router, auch ein Firmwareupgrade brachte nicht den nötigen Erfolg. Der Router der Telekom, den ich mit testweise besorgt habe, macht alles ohne Zicken mit, da muss die Firma Compushack nacharbeiten.

 

Danke fürs Mitdenken

 

Gruß, Andreas

  • 1 month later...
Posted

Nachtrag: Dei Firma Compushack hat mir nach drei Wochen ein Austauschgerät geliefert, das den gleichen Fehler hat. Jetzt bieten sie mir an, das Gerät gegen eines zu tauschen, das im VK die Hälfte kostet...

 

Komische Firma.

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...