huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo zusammen. Ich habe eine Idee aber weiß nicht wie das funktionieren kann. IDEE: Zwei Laptops über zwei AP miteinander verbinden. PC <-> AP <--------------WLan Strecke --------------> AP <-> PC Schaut einfach aus aber ich habe es schon versucht und bekomme es nicht zustande, dass sich ein PC zum anderen PC verbinden kann. Beide PC haben XP-Prof. Die WLan Komponenten sind von LANCOM L-54 Wireless. Kann mir da jemand helfen. DANKE Hubert
zahni 587 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Verstehe ich jetzt nicht. Warum lässt Du die beiden NB's nicht im Adhoc-Modus laufen ? -Zahni
overlord 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 hi hubert! PC <------WLan Strecke -------> AP <------WLan Strecke ------> PC worin besteht denn das problem? kein zugriff? unterschiedl. IP´s? wieso 2 AP?
huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Es sollten nur zwei PC's über eine WLan-Strecke von ca. 6 km verbunden werden. Jeder PC sollte danach Zugriff auf die Files des anderen haben.
joemc26 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 LOL 6km ich glaube das ist das erste Problem. Das 2. Probleme ist du musst die beiden AP im Brigdemode betreiben. MFG joemc26
huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ja, die Entfernung könnte ein Problem sein aber derzeit bin ich noch in meinem stillen Kämmerlein und habe die beiden AP nebeneinander stehen. Zu den AP's kann ich mich mt den PC's bereits verbinden aber in der Netzwerkumgebung finde ich den den jeweils anderen PC nicht. LG, hubert
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Das wirst Du wahrscheinlich auch nicht, wenn es tatsächlich läuft (das ist aber auch absolut nicht notwendig). Versuche es mit \\<Rechnername> oder \\<IP-Adresse> oder vielleicht erstmal mit PING ...
huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Ping und \\name bzw. \\ip bringt kein Ergebnis. lg, hubert
huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 ich habe auch bereits in ADHOC-Modus gewechselt aber noch keine Verbindung zu den PC's erhalten. LG, hubert
pentium 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 XP-Pro beide NB in gleicher Arbeitsgruppe? User auf beiden NB´s als User eingetragen? Ip- Adresse in der selben Range? Datenverzeichniss mit entsprechenden Rechten freigegeben? Wireless im ad hoc Modus und COnnect betätigt? lg Pentium
huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 <beide NB in gleicher Arbeitsgruppe?> beide NB sind in einer Domäne. <User auf beiden NB´s als User eingetragen?> beide User sin Admins auf den NB <Ip- Adresse in der selben Range?> beide NB sind im selben IP-Segment <Datenverzeichniss mit entsprechenden Rechten freigegeben?> "JEDER LESEN" im freigegebens Verzeichnis. <Wireless im ad hoc Modus und COnnect betätigt?> adhoc Modus ist in beiden AP's eingeschalten. aber was ist COnnect? lg hubert
XP-Fan 234 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo Hubert, schau mal bitte in der Doku der AP nach ob die Bridge Modus beherrschen.
huberttdm859 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 hallo sven hab gerade nachgesehen und folgendes gefunden: "WLAN Bridge: Punkt-zu-Multipunktverbindung von bis zu 7 Ethernet-LANs (Mischbetrieb möglich), Broken Link Detection, Blind Mode, bis zu 32 VLAN gleichzeitig für WLAN Verbindungen" lg, hubert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden