BlackShadow 12 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 @Lian das alles per php machen verteh ich ned ganz wie meinst du das ? die serverlast sind aber nur innerhalb der mod_rewrite je nach größe der regel nicht sonderlich serverlastig vorallem nicht traffic lastig ... gruß Frank
Lian 2.659 Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Wenn die rewrites im root liegen, dann parst der server alle abfragen durch... Aber egal, wenn es für Euch funktioniert ist das gut. :thumb1: In php sieht das etwa so aus $url = parse_url($_SERVER['HTTP_REFERER']); $checkurl = strtolower($url["host"]); if (! strstr($checkurl, "euredomain")) {
traced82 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Wenn die rewrites im root liegen, dann parst der server alle abfragen durch... Aber egal, wenn es für Euch funktioniert ist das gut. :thumb1: In php sieht das etwa so aus $url = parse_url($_SERVER['HTTP_REFERER']); $checkurl = strtolower($url["host"]); if (! strstr($checkurl, "euredomain")) { Ähem *räusper* gibts da nen praktischen Tip dazu wie man das ganze dann verwendet? :wink2:
Lian 2.659 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Im Prinzip wird geprüft, ob der Referer Deinen Domainnamen enthält, ist dies nicht der Fall (if (! ... euredomain)), dann zeige fakebild, sonst mache weiter. Praktisches Beispiel habe ich keins, aber Tante Google sollte was haben: http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Aen-US%3Aofficial&q=php+prevent+hotlinking+-htaccess&btnG=Suche&meta=
traced82 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Danke, da werd ich mich heute Abend mal durchwühlen! vg Basti
BlackShadow 12 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 naja anfürsich easy aber ich hab das mod_rewrite eh im einsatz damit die ganzen wahnsiniggen spambots auszuschließen da kommts auf eine regel au nemme drauf an ;)
*Cat* 19 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 darum hab ich für sowas funpic mit 2500 mb space mysql, ftpzugang und soweiter und unbegrenztem traffic
Lian 2.659 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Unbegrenzten Traffic gibt es bei Managed Servern eher nicht... wir haben zwar "unbegrenzten Traffic", aber ab einer best. Menge (1TB/mtl.) riegelt der Server auf 10MBit herunter - das wäre dann übel. Ne - Traffic-klau finde ich nicht gut, egal ob man genug Traffic hat, ist eher eine Stilfrage.
traced82 10 Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Man klaut ja auch keine Erdbeeren, nur weil so viele aufm Feld sind *fg*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden