Jump to content

Exchange interne Mails


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich habe mir gerade zum Test einen E2K3 installiert. Klappt soweit auch ganz gut. Ich habe mir auf dem exchange erstmal 4 konten eingerichtet.

 

mueller@domain.de

meyer@domain.de

lehmann@domain.de

mustermann@domain.de

 

Da wir vorerst noch einen anderen Mailserver betreiben, laufen die anderen 100 Konten natürlich auf dem anderen Mailserver mit der domain.

 

Ein konto hier heißt z.B. auch mustermann@domain.de

 

Wenn ich eine Mail von mueller@domain.de an mustermann@domain.de sende kommt diese bei Herrn Mustermann auf dem alten Mailserver nicht an. Ich denke der Exchange erkennt die Domain und sendet die Mail erst gar nicht raus.

Was muss ich konfigurieren, damit ich von diesen 3 konten auch mails an die restlichen Mitarbeiter auf dem alten Mailserver senden kann?

 

Zusammenfassend möchte ich also wissen, wie ich Exchange sagen kann, dass, wenn der Benutzer NICHT im ActiveDirectory steht, er diese mail dann an den alten Mailserver schickt, auf dem der User ja vorhanden ist.

Geschrieben

Hallo,

Ich denke der Exchange erkennt die Domain und sendet die Mail erst gar nicht raus.

Stimmt genau. Er fühlt sich sozusagen für die Domain verantwortlich.

Was muss ich konfigurieren, damit ich von diesen 3 konten auch mails an die restlichen Mitarbeiter auf dem alten Mailserver senden kann?

Am einfachsten sollte sein, dem Exchange eine andere Hauptadresse in den Empfängerrichtlinien zu verpassen und die Domain des anderen Mailservers zu entfernen.

 

Gruß Robert

Geschrieben

Also eigentlich dürfte die Geschichte mit den nichtausgewerteten Empfängern gar nicht funktionieren - Mustermann ist doch auf dem Exchange angelegt und damit wertet der Exchange die Adresse auch aus und schickt die nicht weiter. ... oder hab ich da was überlesen?

Geschrieben

@Squire

 

Hast recht - Mustermann an Mustermann funktioniert schon auch, nur wird es an das eigene Postfach zugestellt.

 

Aber beziehen wir uns bei den nicht ausgewerteten Empfängern auf die Aussage / Frage - "wie ich Exchange sagen kann, dass, wenn der Benutzer NICHT im ActiveDirectory steht, er diese mail dann an den alten Mailserver schickt, auf dem der User ja vorhanden ist.

"

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...