Sven444444 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Moin, ich bitte um Hilfe, habe gerade einen Megaaussetzer und komme da auch nicht wieder raus (liegt wahrscheinlich an der vorfreude für heute abend). Ich möchte als normaler user auf die administrative freigabe C$ eines servers zugreifen. also ändere ich die ntfs-berechtigungen und füge den user auf c$ hinzu mit vollberechtigung. wenn ich jetzt von einem client mit dem user auf den server zugreifen möchte (\\servername\c$) dann bekomme ich immer das anmeldefenster (warum, der user ist doch eingetragen), gebe ich darin nochmal den user und pw ein, dann kommt da aber nichts. Eigentlich soll er sofort darauf zugreifen dürfen ohne anmeldefenster ... please help me .....
lefg 276 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo, wurde der User zum Zugriff auf die Freigabe und für den Zugriff auf die Festplatte C:\ selbst berechtigt? Handelt es sich um eine Domäne oder um die Rechner einer Arbeitsgruppe? Haben der Benutzer auf den AG-Rechnern identische Benutzernamen und Passwörter?
mg_it 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 du musst Mitglied der Administratorengruppe sein, um auf administrative Freigaben zugreifen zu können
SFHE 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Der einfachste Weg wäre doch vielleicht eine neue Freigabe auf C zu machen und darauf die Rechte zu vergeben......
Sven444444 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Das Ganze ist in einer Domäne, den user auf die administrative freigabe berechtigen, das funzt ja nicht, da es eine adm. freigabe ist. Ich habe den user nur in den sicherheitseinstellungen hinzugefügt. das mit der lokalen admingruppe stimmt zwar, aber es muß auch anders gehen, denn sonst hat der user ja komplette adminrechte, das soll er ja nicht, er soll ja nur eine datei auf c$ starten dürfen (ich will aber keine neue freigabe anlegen sonern die administrative benutzen).
IThome 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Wie schon mal gesagt, der User MUSS Mitglied der Administratorengruppe des Rechners sein, auf den zugegriffen wird, anders kommst Du NICHT auf die administrativen Freigaben und deswegen kommt die Anmeldemaske (das Gewähren des Zugriffs auf eine Freigabe hängt von den Freigabeberechtigungen und den NTFS-Berechtigungen ab, wobei gilt, dass die am meisten einschränkende Berechtigung die effektive Berechtigung ist. In Deinem Fall beschränkt die Berechtigung des Adminshares, der sich auch nicht einstellen lässt, den Zugriff)
Sorcerer 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Wenn der User nicht zuviele rechte bekommen soll wird dir wohl nur der Weg über eine seperate Freigabe des Laufwerks C bleiben. Kannst doch die Datei in ein Unterverzeichnis verschieben und das Freigaben, dann muss der User auch nicht direkt in das Root Verzeichnis von C. Gruß, Sorcerer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden