Jump to content

Wo soll das noch enden?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tja, so wie es derzeit aussieht werden wir für das kaputte Krankensystem wohl alle blechen dürfen. Nach derzeitigem Stand der Dinge soll das Geld ja über eine Steuererhöhung rein kommen (über die breite Basis). Die Dummen an der Geschichte sind mal wieder die, die nicht genug verdienen um in die PKV wechseln zu dürfen. Nebenbei - die Bemessungsgrenze für die Versicherungspflicht soll auf ca. 5.200€ Monatseinkommen angehoben werden...

Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuererhöhung von satten 3%.

Ich frage mich nun: wo soll das noch enden? Was passiert, wenn nicht mehr genug Kohle da ist um die Renten auszubezahlen (was uns die nächsten Jahre ziemlich sicher blüht)?

Wo ist bei euch der Punkt erreicht, an dem ihr überlegt ins Ausland abzuwandern?

Link zu diesem Kommentar
Nebenbei - die Bemessungsgrenze für die Versicherungspflicht soll auf ca. 5.200€ Monatseinkommen angehoben werden...

 

echt? find ich gut!

die pkv kann ja nur so günstig anbieten, weil da die ganzen jungen, dynamischen leutz hin sind und spätestens wenn man familie hat, ist das ganze gar nicht mehr so attraktiv

aber so weit wird erstma nicht gedacht- beiträge sind ja günstig und man ist ja privat versichert - ooooooh:rolleyes:

einmal privat versichert, immer privat versichert,

da bekommste nichtmal mehr deine kinder gesetzlich krankenversichert

 

die gesunden und jungen leute wurden damals mit verlockenden beiträgen in die pkv gelockt

und in der gkv haste zwar immernoch nen mix, aber großteils die schlechter verdienenden und die alten und kranken, klar kann das system so nicht solidarisch sein und darum wirds auch immer schlechter

 

wären alle in der gkv könnten die die beiträge senken und wieder mehr leisten, statt immer weiter zusammenzustreichen

 

 

Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuererhöhung von satten 3%.

 

ich war ja immer für eine mehrwertsteuererhöhung für konsumgüter,

allerdings hätte 1 % gereicht

das ist auch schon ne menge geld, welches von allen gleich bezahlt werden muss und den schlechter verdienenden nicht ganz so weh tut

finde ich zumindest fairer, als immer nur gruppen zu belasten,

alkoholsteuer und erhöhte steuer auf alkopops, tabaksteuer, ökosteuer....

 

gut, dass ich nicht ein auf mein auto angewiesener, rauchender säufer bin, dann wäre ich wohl pleite :D :p

 

ich frag mich bloß bei dem ganzen steuerdschungel wo das ganze geld hingeht?:confused:

 

- allgemeine studiengebühren werden erhoben, damit die staatskassen entlastet werden,

da werden nämlich dann die Gelder die die studierenden einbringen an staatlicher forderung gestrichen

- steuern werden eh permanent erhöht und trotzdem werden die löcher größer

 

ich meine, wenn ich kein geld habe, dann schau ich ja auch, wo ich es verschleudert habe oder sparen könnte, bevor ich gucke wo ich mehr herbekomme:mad:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...