ditro 10 Report post Posted June 21, 2006 Hallo zusammen, ich hab ein Problem. Wir haben einen Proliant ML350 Server mit einem Compaq Smart Array 523. Der Server bootet ohne Probleme von seinene SCSI Platten. Wenn ich jetzt allerdings eine USB Festplatte anschließe fährt der Server nicht mehr hoch, da er einen Diskette Boot Error meldet und stehen bleibt. Die Bootreihenfolge habe ich schon überprüft. Im Standard Boot Order (IPL) Steht: Hard Drive C: (SCSI Boot Options - oder so ähnlich) CD-Rom Floppy Netzwerk Die SCSI Boot Options sind: Smart Array 532 Integrated PCI und Compaq 64-Bit Dual Wide Ultra 3. da ist nirgends was mit USB device oder so. warum bootet der Server mit angeschlossener PLatte nicht emhr?? Quote Share this post Link to post
Tom250376 10 Report post Posted June 21, 2006 hi, bin mir nicht sicher, aber das hatte ich bei einem compaq auch schon mal. da kannste auch ne kamera dran hängen und bootet nicht mehr....sicherheit?? Quote Share this post Link to post
overlord 10 Report post Posted June 21, 2006 Hallo, -mal beim Hersteller nachgefragt? btw, was sucht denn eine usb-hd an einem server?! ;) Quote Share this post Link to post
ditro 10 Report post Posted June 21, 2006 nee bis jetzt noch nicht, ich dachte einer von euch hätte ne idee. dann werde ich da mal nachfragen.,.. die platte am server....der kunde ist könig!!!! Quote Share this post Link to post
WSUSPraxis 17 Report post Posted June 21, 2006 Dann musst du dem Kunde nahe bringen, das das einfach nicht geht und das es kein Sinn macht das probrieren....... Quote Share this post Link to post
Finanzamt 29 Report post Posted June 21, 2006 Hi! Und wenn der Kunde Kaiser ist, dann mach ihm doch einfach eine Bootdiskette und stell im Bios die Diskette als 1st Boot ein. Dann kann er auch das Klavier von seiner Oma an die serielle Schnittstelle hängen, sein Server geht auf die SCSI-Platte. Dann verdingenst Du ihn zwar, aber er fühlt sich von Dir als Kaiser behandelt. Und dafür bezahlt er Dich ja. Gegrüßt! Quote Share this post Link to post
WSUSPraxis 17 Report post Posted June 21, 2006 @ditro Also ich glaube wenn du mit dem Problem HP anrufst ? Werden die dir sicherlich sagen(und dafür zahlst du die teuere Hotline).... Das es dafür kein Support gibt und auch sehr wahrscheinlich nicht weiter bearbeitet wird. Quote Share this post Link to post
derwUwu 10 Report post Posted June 21, 2006 Aktuelle BIOS Version drauf ? USB Versionen ? Alter Proliant Server ? Bis dahin. Quote Share this post Link to post
ditro 10 Report post Posted June 22, 2006 So, ich hab meinem "König" jetzt eine Alternativ Lösung vorgeschlagen. Damit ist er auch zufrieden. Ich danke ;-) Gruß Quote Share this post Link to post