rakli 11 Report post Posted June 21, 2006 Die 11 Gb festplatte, wo ich meinem WsusContent speichere ist heute vollgelaufen. Damit hing auch der wsus. Ich habe das Problem gelöst, indem ich allte Dateien gelöscht habe. Nun läuft er wieder. Gibt es aber eine elegantere Lösungen ? Zum Beispiel, das alte Updates, die ungültig sind automatisch gelöscht werden. Auch wäre eine Warnung per e-Mail gut. Gruss Rakli Quote Share this post Link to post
Christoph35 10 Report post Posted June 21, 2006 Hi, 11 GB sind natürlich nicht besonders viel... Du könntest das z.B. mit dem Performance Monitor von Windows überwachen lassen. Das Verschicken einer E-Mail könnte dann ein VBScript oder ein Programm wie Blat übernehmen. Christoph Quote Share this post Link to post
Kolath 10 Report post Posted June 21, 2006 ändert aber nichts, an seinem ursprünglichem problem... (welches ich auch habe) die frage ist, ob es eine möglichkeit gibt, WSUS die Patches löschen zu lassen, die man nicht mehr braucht. und zwar nicht nur in der datenbank, sondern auch auf der platte selbst. gruss jörg Quote Share this post Link to post
zahni 282 Report post Posted June 21, 2006 Schau mal hier: http://msmvps.com/blogs/athif/archive/2005/10/26/Purge_Delete_the_downloaded_patches_on_WSUS_Server.aspx 11GB sind aber wirklich zu wenig. Meiner belegt z.Z. 15GB -Zahni Quote Share this post Link to post
Tom250376 10 Report post Posted June 21, 2006 und wenn du das dann per geplanten tasks einmal im monat oder so laufen lässt, reichen auch 7 gb, je nach sprachwahl und bs natürlich.... Quote Share this post Link to post