Jump to content

sbs 2003 auf sbs2003 identisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo brauche mal einen vernünfitgen rat

unser unternehmen hat sich entschlossen einen zweiten sbs2003 (DC+ Exchange ) anzuschaffen

und zwar geht es darum falls der erste server auch sbs2003(DC+Exchange) ausfällt den zweiten inerhalb von 10 minuten zum einsatz zu bringen mit genau den gleichen einstellungen

ohne das an den clients, Benutzerrechnten usw. etwas geändert werden soll

 

beide Server haben unterschiedliche Hardware sollen aber software technisch identisch sein

wie bewerkstellige ich das am besten ?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

also innerhalb von 10 min ... halte ich eher für unwahrscheinlich!

 

Du brauchst ein gutes Backupprogramm und musst im Disasterfall den Systemstate und die Exchange DBs zurücksichern (von den anderen Dateien red ich mal gar nicht - außer Du hast eine dritte Kiste die als Fileserver und Home-Dir Server herhält). Also mit dem SBS ist das m.E. so nicht ohne weiteres möglich.

 

Es gibt zwar einige Drittanbieter Software die einen Standby Server ermöglichen - aber ob die a) den SBS unterstützen b) mit den FSMO Rollen zurecht kommen und c) mit Exchange zusammenspielen ...

 

Ich würde wenn dann einen anderen Weg beschreiten

 

Stichwort Virtualisierung!

 

zwei vernünftige Maschinen mit VMWare Server dann bist Du mit dem SBS hardwareunabhängig und wenn die Maschine klatscht kannst Du die VMWare SBS Maschine ohne Probleme auf dem Ersatz Server starten.

 

ggf. kannst Du sogar das VMWare File via Schattenkopie im laufenden Betrieb wegziehen (hab ich aber noch nicht probiert - test ich vielleicht mal heute an wenn ich Zeit hab). Sollte das funktionieren, dann ließe sich das z.B. alle halbe Stunde auf eine ext. Platte wegschreiben ...

Link zu diesem Kommentar
@DR.Melzer

 

ja das hast Du recht dann hilft nur noch ein Image, aber es ist recht unwars***einlich das gleich beide Platten abrauchen.

 

 

..... und Images sind wegen der Tombstone Zeit nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss! Idealerweise hat man einen 2. DC der das AD als Kopie vorhält und eine vernünftige Datensicherung mit Disaster Recovery, zusätzlich lässt sich dann über Images (die aktuell gehalten werden - ich bevorzuge Images, die nicht älter als max. eine Woche sind) nachdenken.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...