Jump to content

Frage zu Robocopy


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

 

ich habe ein kleines phänom mit robocopy, welches ich nicht verstehe.

 

Ich will lediglich ein Backup gewisser Daten auf einem Notebook auf einen Fileserver erstellen.

Der User arbeitet dann die Woche durch und lässt Ende Woche ein Batch ablaufen, welche Robocopy benutzt um die geänderten/neuen Dateien auf den Server zu spiegeln. Alles andere was schon besteht, soll nicht nochmals kopiert werden.

 

Gemäss Doku geht das mit diesen Optionen:

 

 

@ECHO OFF

SETLOCAL

SET _source="C:\daten"

SET _dest="z:\daten"

SET _what=/COPY:DAT /B /MIR

SET _options=/R:0 /W:0 /LOG:backup_op.txt

ROBOCOPY %_source% %_dest% %_what% %_options%

 

 

Das ganze klappt nur, wenn sich das Zielverzeichniss auf dem Notebook befindet. Sobald ich als Ziel ein gemapptes Laufwerk angebe, funktioniert die Erkennung der Files die schon vorhanden sind nicht richtig und kopiert. Bei 80% der Files wird erkannt, dass diese im Ziel vorhanden sind, die restlichen werden nochmals kopiert, obwohl nicht (wirklich nichts, habe Timestamp verglichen) geändert wurde. Auch kein Zugriff!

 

Anyone an idea?

 

Dankeschön!

Gruss

kik

Geschrieben

ich kenne das problem von samba / linux. wenn das auf deiner box läuft wirst du pech haben weil samba die zeiten nicht richtig liefert. es gibt sehr häufig probs mit zeitstempel auf nicht MS systemen wenn du diese von MS systemen liest, auch wenn es korrekt angezeigt wird.

Geschrieben

Hello bin neu an Board hier ...

 

Bin auf das Board hier gestossen weil ich nämlich das gleich Problem mit robocopy und Linux Samba gehabt habe.

 

Habe auch einige Zeit mit dem Problem nun gekämpft und habe eine Lösung gefunden :D

 

sodale mein lösungsansatz

 

SET SOURCE="C:\daten"
SET DEST="Z:\daten"
SET WHAT=/E /ZB /COPY:DAT /XD "System Volume Information" /XD "RECYCLER" /XD "DO_NOT_REMOVE" /XD "Frs-Staging" /XD "PerfsLogs" /PURGE
SET OPTS=/R:0 /W:1 /V /TEE /LOG+:copy_job.log [color="Red"]/XO /M[/color]

robocopy %SOURCE% %DEST% %WHAT% %OPTS%

 

/M -> copy only files with the Archive attribute and reset it.

/XO -> eXclude Older files.

 

schöne grüsse aus Wien

---------

i´m root. if you see me laughing, you´d better have a backup!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...