Jump to content

Server-Lizenz und VMWare


Gast
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo :)

 

Darf ich mittels VMWare auf meinem Client eine Testumgebung aufbauen und hierzu unsere Domänen-Server-Lizenzen verwenden, um diese Nachzubilden? Also wirklich nur um vorher gewisse Einstellungen zu Testen, bzw. zum Training?

 

Wenn nein: Was gibt es hier für Möglichkeiten für mich?

 

Viele Grüße

nob

Geschrieben

Sie wurden alle über OEM/SB beschafft.

1x Server 2003-Standard

1x SBS-Server 2003 Premium

 

Darf ich meinen XP-Prof-Client in die virtuelle Testumgebung mit reinhängen, also meine Client-Lizenz verwenden. Diese ist auch als OEM/SB-Version beschafft worden.

Geschrieben

Du darfs mit den CALs der Clients auch auf die virtuellen Server zugreifen.

 

Da du die Server nur als OEM gekauft hast musst du auch für die Installationen in den virtuellen Umgebungen je eine Serverlizenz je Installation kaufen. Virtuell installiert ist in dem Fall wie auf einer anderen Hardware installiert und benötigt eine eigene Lizenz.

Geschrieben

Das hatte ich schont befürchtet :(

 

Mit welchen Lizenzen/Lizenzverträgen wäre denn so etwas problemlos möglich?

 

Trifft das auch zu, wenn klar ersichtlich ist, dass die Virtuelle Maschine wirklich nur für Testzwecke dient. Also dem Admin hilft Einstellungen zu testen, bevor diese in die echte Domäne implementiert werden? Würde einem da jemand einen Strick draus drehen?

 

Zum XP-Client. Ich meinte auch den Client als virtuelle Maschine einzurichten. Denn der "echte" Client (mit dem gleichen Key) hängt ja auch in der richtigen Domäne als Client drin.

Geschrieben

Mit welchen Lizenzen/Lizenzverträgen wäre denn so etwas problemlos möglich?

 

Ja nach Szenaruio mit jedem Lizenzvertrag, evtl mit SA.

 

Trifft das auch zu, wenn klar ersichtlich ist, dass die Virtuelle Maschine wirklich nur für Testzwecke dient. Also dem Admin hilft Einstellungen zu testen, bevor diese in die echte Domäne implementiert werden? Würde einem da jemand einen Strick draus drehen?

 

Ja, das trifft auch für tests zu. Wenn du Serverhardware haben willst nur um ab und an mal was zu testen, musst du sie auch bezahlen. Dem Händler sit egal was du damit machst. Wenn du sie aus dem Laden rausträgst musst du die Kohle hinlegen.

 

Zum XP-Client. Ich meinte auch den Client als virtuelle Maschine einzurichten. Denn der "echte" Client (mit dem gleichen Key) hängt ja auch in der richtigen Domäne als Client drin.

 

Trifft auf alle Lizenzen gleichermassen zu!

Geschrieben

Ja, Danke für den Tip. Hatte ich mir schon vor der Frage bestellt ;)

 

Trotzdem find ich es schade irgendwie ...

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Warum lädst du dir nicht einfach eine kostenlose Evaluierungsversion bei Microsoft runter? Genau für deine Zwecke sind die doch da!

 

Dann gib mir doch grad mal den Link zu einem deutschen Server 2003 Standard SP1.

 

Bye

quadral

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...