der_dude 10 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Hi zusammen, ich möchte gerade ein Treiberupdate für meine alte S3 Trio64v2 Graphikkarte installieren. Leider gibt für diese Karte unter Win2k keine Treiber mehr , dafür aber welche für NT4. Klappt das auch Thx der Dude PS: Sollte ein Threadleser zufällig die gleiche Karte haben und wissen, wo ich den aktuellsten Treiber herbekomme, bin ich auch dafür dankbar! ;)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 grundsätzlich sollte das gehen, allerdings klappt es wie so oft in der praxis nicht immer. Warum nimmst du nicht einfach ein Graka für die es W2K treiber gibt?
der_dude 10 Geschrieben 5. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Möglicherweise aus dem Grund, dass ich keine andere habe? Aber danke schon mal für die Antwort, werds mal testen!
Finanzamt 93 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Hi! Bislang habe ich die Trio64v2 immer ans Laufen gekriegt. Es gibt (abhängig von den verwendeten Boards) m.W. zwei Fallstricke: 1.) Wenn im Bios "Assign IRQ for VGA" enabled ist oder 2.) Wenn die Karte in einem PCI-Slot saß, der über die gleiche Adresse angesprochen wird wie ein weiterer Slot (4-6) UND in dem weiteren eine Karte steckte. Hierzu gibt aber die Doku des Motherboards Auskunft - ggf. einfach umstecken. Auf den NT-Installations-CDs gibt es auch eine S3VGA.SYS, mit der Du eine ganze Reihe von S3-Karten ansteuern kannst; dann sind allerdings herstellerspezifische Gimmiks nicht drin. Wenn alles nicht klappt, klapper mal die Homepages diverser GraKa-Hersteller ab. Die meisten hatten S3-Karten im Angebot - evtl. hat sich einer mit W2K-Treibern hervorgetan. Gegrüßt!
Sigma 10 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Hi, ich möchte gerade ein Treiberupdate für meine alte S3 Trio64v2 Graphikkarte installieren. Auf der Herstellerhomepage steht, daß bei W2k ff. ein Treiber integriert ist. Ich bezweifle mal, das Du etwas aktuelleres als diesen finden wirst, schließlich wurde die Produktion des Grafikchips schon vor 2000 eingestellt. Tschau, Sigma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden