Jump to content

Arcserve - Tape Offline


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Arcserve 9.0 / 11.1 / 11.5 auf W2K oder W2k3 Server

 

Sobald der Windowstreiber des DAT Streamers unter Windows installiert ist (teilweise macht dies das BS selbst), stellt Arcserve das Tape auf Offline und sichert fortan nicht mehr.

Das Tape kann nicht mehr auf Online gesetzt werden, solange der Treiber unter Windows installiert ist.

 

Woran kann das liegen ?

Gibt es eine Lösung für dieses Problem ?

 

Danke im voraus.

 

Fredy

Geschrieben

Hallo Zahni

 

Das haben wir schon probiert.

Nun scheint Windows jedoch den Treiber automatisch wieder zu aktualisieren, obschon wir alle Treiberdateien gelöscht haben. Wahrscheinlich via Windowsupdate.

 

Genügt ein Deaktivieren des Geräts nicht?

 

Danke und Gruss

Fredy

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben hier zwar keine Probleme mit Treibern aber ich habe mal von einem HP-Techniker die Empfehlung bekommen, dass bei Problemen auch der Wechselmedien-Dienst deaktiviert werden sollte.

 

Gruß Robert

Geschrieben
Die Frage ist nur, wie lange es funktioniert.

Wahrscheinlich sehr lange. Denn lt. CA soll man es genauso machen. Den Wechselmediendienst solltest du auch deaktivieren. Die Info habe ich auch von einem CA-Techniker erhalten.

Geschrieben

Hallo,

 

normalerweise muß ein Streamer nicht deaktiviert werden, damit Arcserve diesen benutzen kann.

Man muß im Gerätemanager den Treiber für das Gerät installieren, so dass der Streamer dort wie jede andere Hardware angezeigt wird.

Schaut man anschließend in der Arcserve Geräteverwaltung, so wird der Streamer Offline angezeigt. Dies läßt sich entweder durch einen Neustart, oder wie Arcserve dies direkt nach der Installation auch mitteilt mit dem Neustart des Wechselmediendienstes beheben. In einigen Fällen muß evtl. noch der Arcserve Banddienst neugestartet werden.

 

USB Streamer werden z.B. mit Arcserve 11.5 und dem aktuellsten Service Pack unterstützt. Auch hier den Streamer im Windows Gerätemanager ganz normal installieren.

 

Gruß,

 

Mouseman

Geschrieben

Hallo,

 

wobei in diesem Fall wohl Streamer nicht gleich Streamer ist. Hier ist das Ultrium ganz normal über den Gerätemanager installiert und _nur dann_ funktioniert es auch im ArcServe.

 

Gruß Robert

Geschrieben

Hallo,

 

das vorgehen ist für alle Streamertype gleich.

Ich habe in der letzten Zeit verschiedene Typen auf diese Weise installiert und am laufen, so z. B. DAT72 (SCSI und USB), SLR, DLT & LTO.

 

Wie gesagt, der Streamer ist immer ganz normal im Gerätemanager von Windows eingerichtet.

 

Gruß,

 

Mouseman

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...