Jump to content

logon script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe da ein komisches Problem beim laufwerksmapping in einem logon script.

 

Ich hatte vorher ein Script, das ging super:

@echo off

REM Logon

 

net use r: \\192.168.0.1\30gig pulmicort /user:oxis

net use s: \\192.168.0.1\netz pulmicort /user:oxis

 

rem Programmierung ------------------------------------------------------------------------------------------------------

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\programmieren_spiele.log

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\programmieren_spiele.log

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\programmieren_spiele.log

 

echo %date% %time% LOGON >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\programmieren_spiele.log

 

 

xcopy \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\c\*.* c:\c\*.* /d /e /y >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\programmieren_spiele.log

rem ---------------------------------------------

 

 

rem Eigene Dateien -----------------------------------------------------------------------------------------------------

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\eigene_dateien_spiele.log

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\eigene_dateien_spiele.log

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\eigene_dateien_spiele.log

 

xcopy \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\"eigene dateien"\*.* C:\"Dokumente und Einstellungen"\oxis1\"Eigene Dateien"\*.* /d /e /y >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\eigene_dateien_spiele.log

rem ---------------------------------------------

 

 

 

rem Favoriten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\favoriten_spiele.log

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\favoriten_spiele.log

echo. >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\favoriten_spiele.log

 

xcopy \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\favoriten\*.* C:\"Dokumente und Einstellungen"\oxis1\Favoriten\*.* /d /e /y >> \\192.168.0.1\30gig\"gemeinsame dateien"\log\favoriten_spiele.log

rem ---------------------------------------------

 

 

Es sollte 2 Freigaben mappen, und 3 Verzeichnisse aktualisieren.

Hat einwandfrei funktioniert.

Da sich das mit den verzeichnissen etz erledigt hatte, hatte ich nur noch folgendes:

@echo off

 

net use r: \\192.168.0.1\30gig pulmicort /user:oxis

net use s: \\192.168.0.1\netz pulmicort /user:oxis

 

Das Problem war. Er hat r: nicht mehr gemappt.

 

Spasseshalber habe ich mal das probiert:

@echo off

 

net use r: \\192.168.0.1\30gig pulmicort /user:oxis

net use r: \\192.168.0.1\30gig pulmicort /user:oxis

net use s: \\192.168.0.1\netz pulmicort /user:oxis

 

Es geht! Kann mir jemand erklären wieso das so ist? Diese Problematik trat erst mit dem rausschmeissen der xcopy Befehle auf.

 

Gruss und Danke im vorraus

Freez

Posted

gibt es noch xcopy auf deinem Server ...

 

sorry für die doofe frage, aber ich hatte es mal das sich ein Virus einschlich und die xcopy löschte... zuvor sich überall aber hin kopierte... :-)

 

 

setze stumpf mal

als letztes den "pause" befehl und schau dir das login script beim anmelden an...

 

schreib mal die fehler auf....

 

 

Greetz

 

chrsatraf

 

---------------

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten

---------------

Posted

Ich muss sagen, ich bin verwirrt.

 

An dem xcopy kanns ja net liegen. es wird ja nimma aufgerufen.

 

und des mit dem pause und fehler hab ich a net verstanden. sollte ich vielleicht ne umleitung in ne textdatei machen???

Posted

Füg doch wie bei Deiner ersten Version nach "@echo off" die REM-Zeile ein, vielleicht hilfts.

 

Den Usernamen und Passwort solltest Du nur beim ersten Mapping verwenden, bei weiteren Mappings sind die Angaben überflüssig.

  • 1 month later...
Posted

Hallo.

Ich habe ein Problem:

 

Ich habe ein Login-Script für Windows 2000 Professional erstellt. Damit werden verschiedenste Netzlaufwerke gemappt.

 

Leider weiß ich nicht wo ich das Anmeldeskript hinkopieren muss, damit es bei der Anmeldung ausgeführt wird.

 

Nochmal zur Erinnnerung, es handelt sich um Windows 2000 Professional.

 

Danke im Voraus.

Posted

Am besten in den Autostart-Ordner. Wenn es für alle Anwender auf diesem PC ausgeführt werden soll, dann im "All Users"-Profil, ansonsten im Benuter-Profil des entsprechenden Anwenders.

  • 5 months later...
Posted

SO, dazu hab ich noch ne Frage:

 

Wann wird der Autostart-Ordner ausgeführt?

 

Bisher ist es so, dass W2kPro die Netzlaufwerke selber verbinden will, man muss also nur ein pw eingeben.

 

Versucht W2k zuerst selbst das Netzlaufwerk zu verbinden oder kommt erst der Autostart-Ordner dran?

 

Wenn nämlich den W2k als erstes dran ist, dann ists ja ****....

 

BTW: Wohin kopier ich das Abmeldescript dann?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...