Jump to content

Programm über Netzwerk steuern ohne Passwort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sind die Schüler mit ihren Benutzeraccounts auch auf dem Lehrer PC eingerichtet? Sind sie dort vielleicht sogar Administratoren?

Dann würde nämlich schon ein kleiner shutdown Befehl eines Schülers reichen um den PC herunter zu fahren.

Was für ein Betriebssystem läuft auf den PCs?

 

Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen ;)

Geschrieben

@ChristianHemker

 

nicht jeder weiß gleich immer, welche Infos wichtig sind. Aber du übst ja Nachsicht.

 

Ich denke, wenn es sich um das Internet handelt (weiter oben steht es ja), dann wird auch das Umstellen auf User (Hauptbenutzer oder einfacher Benutzer) nichts bringen.

 

Den Nachrichtendienst würde ich deaktivieren und irgend wo habe ich mal gelesen, dass man die Eingabeaufforderung (cmd) deaktivieren kann. Muss ja auch nicht sein für die Schüler.

 

So sind viele Möglichkeiten eingeschänkt.

 

Gruß

 

Torsten

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mach die PCs so dicht, dass den kleinen Lümmeln hören uns sehen vergeht. :D GPO ist hier das Stichwort.

Wer nicht hören will muss fühlen. Blende alle lokalen Laufwerke aus, mach den Desktop dicht, sperre die Eingabeaufforderung usw.

 

Eine Firewall am Lehrer PC wäre sicher nicht schlecht, um zu protokollieren, mit welchen Ports der "Feind" das Areal betritt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...