Jump to content

Profilprobleme beim NT 4.0 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da die alte Platte in unserem Server zu platzen drohte haben wir eine neue eingebaut. Auf die neue Platte sollen demnächst die Profile umgeschwenkt werden, haben wir aber noch nicht getan. Die Platten sind IDE-Platten.

Das Problem ist; einer der Nutzer rief mich an und teilte mir mit das sein Servergespeichertes Profil nicht geladen werden. Nach einigenmißglückten Versuchen das Problem zu lösen haben wir einfach mal den Server neu gestartet. Nach einer Ewigkeit des Checkdisks konnte der Nutzer sich wieder anmelden. Alles prima, denkste. Heute morgen rief ein anderer Nutzer mit dem gleichen Problem an. Also wieder Serverneustart.

Das kann aber nicht die Lösung des Problems sein. Ich hoffe irgendwer kann mir helfen.

 

Gruß

Elkantar

Geschrieben

Das Klonen ist von meinem Chef nicht gewollt.

 

Hier die Fehlermeldung:

 

Datei "\\server_g1\Profiles\xxxxxxx\HODCC\com\ibm\eNetwork\beans\HOD\macro\#ui#\" konnte nicht nach "C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxxxxx.xxxxxxxx\HODCC\com\ibm\eNetwork\beans\HOD\macro\#ui#\" kopiert werden. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.

 

DETAIL - Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.

 

Weitere Informationen unter Hilfe und Support Center unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Geschrieben

Das merkwürdige ist, die Datei in den Sonderzeichen habe ich so genannt, original heißt sie nur ui. Wenn der Nutzer diese Datei nicht dringend brauchen würde, wäre mir das total egal und ich würde sie löschen. Was wäre denn die schnellste und sicherste Methode die Platte zu klonen. Die sind beide nämlich nicht gleich groß.

Geschrieben

Es ist sehr einfach und auch sehr schnell. Normalerweise passt das Clone-Programm die Grössen automatisch an oder lässt es zu, dass man selbst Angaben macht. Mit einem geeigneten Programm (Acronis, Ghost oder ähnlich) kannst Du natürlich auch eine Platte auf eine Platte anderer Grösse (sie muss natürlich mindestens gleich gross sein) clonen. Ich denke, dass ist der beste Weg in Deiner Situation, davon ausgehend, dass die Originalplatte wirklich am Sterben ist (müsste man auch etwas in der Ereignisanzeige sehen).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...